Yantra Yoga: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 8: Zeile 8:
Yantra Yoga ist ein Yoga, also eine spirituelle Praxis, die ein Teil des [[Kundalini Yoga]] ist. Kundalini Yoga ist der Yoga der Energie. Im Yantra Yoga nutzt man so genannte [[Yantra]]s. Yantras sind bildliche Darstellungen, mit denen man meditieren kann, mit denen man [[Puja]]s üben kann, mit denen man [[Tratak]] üben kann und andere spirituelle Praktiken. Yantras sind wunderschön gestaltete geometrische Figuren. Es gibt auch gerade in Südindien, aber auch in anderen Teilen von Indien, die Tradition, dass man für eine Puja ein Yantra legt aus verschiedenen bunten Pulvern, oder auch ein Yantra zeichnet. Und dieses Yantra dient dann auch für die Puja, dass die Puja machtvoller wird.  
Yantra Yoga ist ein Yoga, also eine spirituelle Praxis, die ein Teil des [[Kundalini Yoga]] ist. Kundalini Yoga ist der Yoga der Energie. Im Yantra Yoga nutzt man so genannte [[Yantra]]s. Yantras sind bildliche Darstellungen, mit denen man meditieren kann, mit denen man [[Puja]]s üben kann, mit denen man [[Tratak]] üben kann und andere spirituelle Praktiken. Yantras sind wunderschön gestaltete geometrische Figuren. Es gibt auch gerade in Südindien, aber auch in anderen Teilen von Indien, die Tradition, dass man für eine Puja ein Yantra legt aus verschiedenen bunten Pulvern, oder auch ein Yantra zeichnet. Und dieses Yantra dient dann auch für die Puja, dass die Puja machtvoller wird.  


Ein Yantra ist aber auch ein [[Symbol]], das du an die Wand malen kannst und dich darauf konzentrieren und damit meditieren kannst. Yantra Yoga in einem weiteren Sinn verstanden, ist der [[Yoga]], in dem du mit bildlichen [[Vorstellung]]en, mit bildlichen [[Wahrnehmung]]en und mit [[Bild]]ern und mit Farben, das Höchste erreichen kannst. Yantra Yoga, als Teil des Kundalini Yoga, heißt, dass du mittels Farben und mittels [[Form]]en und Symbolen verschiedene [[Energie]]n aktivieren kannst, deine [[Chakra]]s aktivieren kannst, [[Nadi]]s öffnen, dein [[Prana]] erhöhen kannst und so höhere [[Bewusstseinsebene]]n erreichen kannst.  
Ein Yantra ist aber auch ein [[Symbol]], das du an die Wand malen kannst und dich darauf konzentrieren und damit meditieren kannst. Yantra Yoga in einem weiteren Sinn verstanden, ist der [[Yoga]], in dem du mit bildlichen [[Vorstellung]]en, mit bildlichen [[Wahrnehmung]]en und mit [[Bild]]ern und mit Farben, das Höchste erreichen kannst. Yantra Yoga, als Teil des Kundalini Yoga, heißt, dass du mittels Farben und mittels [[Form]]en und Symbolen verschiedene [[Energie]]n aktivieren kannst, deine [[Chakra]]s aktivieren kannst, [[Nadi]]s öffnen, dein [https://www.yoga-vidya.de/prana/ Prana] erhöhen kannst und so höhere [[Bewusstseinsebene]]n erreichen kannst.  


Im Kundalini Yoga sind insbesondere die Yantras der [[Chakra]]s von besonderer Bedeutung. Das heißt, für jedes der sieben Chakras gibt es auch ein Yantra, auf das du meditieren kannst, das du dir bildlich vorstellen kannst, um so das Chakra zu aktivieren. Über Yantra Yoga findest du auf unseren Internetseiten eine ganze Menge. Yantra Yoga ist durchaus ein mystischer [[Weg]], ein mysteriöser Weg, auch ein esoterischer Weg, der nicht so populär, aber sehr machtvoll ist. Yantra Yoga – der Yoga der Energie-Erweckung durch bildliche Vorstellungen und durch Meditation über Yantras und Pujas, Gottesverehrung, mittels Yantras.  
Im Kundalini Yoga sind insbesondere die Yantras der [[Chakra]]s von besonderer Bedeutung. Das heißt, für jedes der sieben Chakras gibt es auch ein Yantra, auf das du meditieren kannst, das du dir bildlich vorstellen kannst, um so das Chakra zu aktivieren. Über Yantra Yoga findest du auf unseren Internetseiten eine ganze Menge. Yantra Yoga ist durchaus ein mystischer [[Weg]], ein mysteriöser Weg, auch ein esoterischer Weg, der nicht so populär, aber sehr machtvoll ist. Yantra Yoga – der Yoga der Energie-Erweckung durch bildliche Vorstellungen und durch Meditation über Yantras und Pujas, Gottesverehrung, mittels Yantras.  
Zeile 21: Zeile 21:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/ Energiearbeit]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/ Energiearbeit]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Yantra]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:31 Uhr

Yantra Yoga (Sanskrit: यन्त्रयोग yantrayoga m.) Teil des Kundalini Yoga, bei dem mittels Meditation über Yantras (geometrische Figuren / Zeichnungen) die innere Energie erweckt und neue Erkenntnis erlangt wird. Yantra Yoga in einem sehr weiten Sinn ist das Nutzen von bildlichen Vorstellungen, um Energien zu aktivieren und zu harmonisieren, den Geist zur Ruhe zu bringen und spirituell zu erheben.

Kali Yantra

Sukadev über Yantra Yoga

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Yantra Yoga

Yantra Yoga ist ein Yoga, also eine spirituelle Praxis, die ein Teil des Kundalini Yoga ist. Kundalini Yoga ist der Yoga der Energie. Im Yantra Yoga nutzt man so genannte Yantras. Yantras sind bildliche Darstellungen, mit denen man meditieren kann, mit denen man Pujas üben kann, mit denen man Tratak üben kann und andere spirituelle Praktiken. Yantras sind wunderschön gestaltete geometrische Figuren. Es gibt auch gerade in Südindien, aber auch in anderen Teilen von Indien, die Tradition, dass man für eine Puja ein Yantra legt aus verschiedenen bunten Pulvern, oder auch ein Yantra zeichnet. Und dieses Yantra dient dann auch für die Puja, dass die Puja machtvoller wird.

Ein Yantra ist aber auch ein Symbol, das du an die Wand malen kannst und dich darauf konzentrieren und damit meditieren kannst. Yantra Yoga in einem weiteren Sinn verstanden, ist der Yoga, in dem du mit bildlichen Vorstellungen, mit bildlichen Wahrnehmungen und mit Bildern und mit Farben, das Höchste erreichen kannst. Yantra Yoga, als Teil des Kundalini Yoga, heißt, dass du mittels Farben und mittels Formen und Symbolen verschiedene Energien aktivieren kannst, deine Chakras aktivieren kannst, Nadis öffnen, dein Prana erhöhen kannst und so höhere Bewusstseinsebenen erreichen kannst.

Im Kundalini Yoga sind insbesondere die Yantras der Chakras von besonderer Bedeutung. Das heißt, für jedes der sieben Chakras gibt es auch ein Yantra, auf das du meditieren kannst, das du dir bildlich vorstellen kannst, um so das Chakra zu aktivieren. Über Yantra Yoga findest du auf unseren Internetseiten eine ganze Menge. Yantra Yoga ist durchaus ein mystischer Weg, ein mysteriöser Weg, auch ein esoterischer Weg, der nicht so populär, aber sehr machtvoll ist. Yantra Yoga – der Yoga der Energie-Erweckung durch bildliche Vorstellungen und durch Meditation über Yantras und Pujas, Gottesverehrung, mittels Yantras.

Weblinks

Seminare

Meditation

28.07.2024 - 02.08.2024 Meditation Intensiv Schweigend
Mit Meditation, Yoga und Mantra-Singen tauchst du in deine innere Welt. Ein Intensivseminar mit täglichen langen Meditationssitzungen, zwei Yoga-Stunden und Mantra-Singen. Du findest zu dir selbst, z…
Nirmala Erös, Sukadev Bretz
28.07.2024 - 02.08.2024 Meditation Intensiv Schweigend - Live Online
Mit Meditation, Yoga und Mantra-Singen tauchst du in deine innere Welt. Ein Intensivseminar mit täglichen langen Meditationssitzungen, zwei Yoga-Stunden und Mantra-Singen. Du findest zu dir selbst, z…
Shankari Winkelbauer

Energiearbeit

28.07.2024 - 02.08.2024 Prana Yoga und geistiges Heilen
Prana, die Lebensenergie und Vitalkraft, ist der Schlüssel zur Kontrolle über den Geist und damit körperlicher Gesundheit und Vitalität.
Swami Bodhichitananda leitet dich hier zu zwei Arten von…
Swami Bodhichitananda
31.07.2024 - 04.08.2024 Reiki 2. Grad Ausbildung
Voraussetzung: Du hast den 1. Reikigrad vor mindestens 3 Monaten bereits absolviert und seither regelmäßig praktiziert.
Themen im 2. Reikigrad
- Einweihung in drei Reiki-Symbole und ihr…
Silke Hube, Natalie Nuß