Ekachara: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Ekachara''' , Sanskrit एकचर ekacara, allein wandelnd. Ekachara ist ein Sanskritwort und bedeutet allein wandelnd. [[Datei:Krishna und Rad…“)
 
K (Textersetzung - „==Siehe auch==“ durch „link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/ ==Siehe auch==“)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Ekachara''' , [[Sanskrit]] एकचर ekacara, allein wandelnd.  Ekachara ist ein Sanskritwort und bedeutet  [[allein]] wandelnd.
[[Datei:Krishna und Radha tanzen das Rasa Lila.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Krishnatext.html Krishna] und [[Radha]] beim [[Rasa Lila]]]]
[[Datei:Krishna und Radha tanzen das Rasa Lila.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Krishnatext.html Krishna] und [[Radha]] beim [[Rasa Lila]]]]
 
'''Ekachara''' ([[Sanskrit]]: एकचर ekacara ''adj.'' u. ''m.'') allein ([[Eka]]) wandelnd ([[Chara]]), nicht in Gesellschaft lebend, alleinstehend; zu gleicher Zeit schreitend; ein Beiname [[Rudra]]s, [[Shiva]]s und [[Baladeva]]s; Nashorn.


==Verschiedene Schreibweisen für Ekachara ==
==Verschiedene Schreibweisen für Ekachara ==
Zeile 7: Zeile 6:
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Ekachara auf Devanagari wird geschrieben " एकचर ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " ekacara ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " ekacara ", in der [[Velthuis]] Transkription " ekacara ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " ekachara ".  
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Ekachara auf Devanagari wird geschrieben " एकचर ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " ekacara ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " ekacara ", in der [[Velthuis]] Transkription " ekacara ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " ekachara ".  
==Video zum Thema Ekachara ==
==Video zum Thema Ekachara ==
Ekachara ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [http://www.yoga-vidya.de Yoga]. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität
Ekachara ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität
{{#ev:youtube|d9dtu8kBESk}}  
{{#ev:youtube|d9dtu8kBESk}}  
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie  Ekachara  ==
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie  Ekachara  ==
Zeile 20: Zeile 19:
* [[Vaishvanara]]
* [[Vaishvanara]]
* [[Prakirna]]
* [[Prakirna]]
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]


==Siehe auch==
==Siehe auch==
*[[Achara]]
*[[Abhichara]]
*[[Uchchara]] 
*[[Sanchara]]
* [https://www.yoga-vidya.de/reinkarnation-wiedergeburt/leben-nach-dem-tod/ leben nach dem tod]
* [https://www.yoga-vidya.de/reinkarnation-wiedergeburt/leben-nach-dem-tod/ leben nach dem tod]
* [https://www.yoga-vidya.de/reinkarnation-wiedergeburt/leben-nach-dem-tod/gespenster-und-poltergeist/ Poltergeist]
* [https://www.yoga-vidya.de/reinkarnation-wiedergeburt/leben-nach-dem-tod/gespenster-und-poltergeist/ Poltergeist]
* [https://www.yoga-vidya.de/reinkarnation-wiedergeburt/leben-nach-dem-tod/gespenster-und-poltergeist/ Poltergeist]
* [https://www.yoga-vidya.de/reinkarnation-wiedergeburt/leben-nach-dem-tod/paradies-und-astralwelten/ Paradies]
* [https://www.yoga-vidya.de/reinkarnation-wiedergeburt/leben-nach-dem-tod/paradies-und-astralwelten/ Paradies]
Zeile 31: Zeile 35:
* [[Aurobindo]]
* [[Aurobindo]]
* [[Puja]]
* [[Puja]]
==Quelle==
==Quelle==
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887

Aktuelle Version vom 7. April 2020, 18:24 Uhr

Ekachara (Sanskrit: एकचर ekacara adj. u. m.) allein (Eka) wandelnd (Chara), nicht in Gesellschaft lebend, alleinstehend; zu gleicher Zeit schreitend; ein Beiname Rudras, Shivas und Baladevas; Nashorn.

Verschiedene Schreibweisen für Ekachara

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Ekachara auf Devanagari wird geschrieben " एकचर ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " ekacara ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " ekacara ", in der Velthuis Transkription " ekacara ", in der modernen Internet Itrans Transkription " ekachara ".

Video zum Thema Ekachara

Ekachara ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Ekachara

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Ekachara oder im Deutschen oder Sanskrit im Alphabet vor oder nach Ekachara stehen:

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Quelle

Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Sanskrit Ekachara - Deutsch allein wandelnd.
Deutsch allein wandelnd. Sanskrit Ekachara
Sanskrit - Deutsch Ekachara - allein wandelnd.
Deutsch - Sanskrit allein wandelnd. - Ekachara