Prahasta: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
In dem hinduistischen [[Epos]] [[Ramayana]] ist '''Prahasta''' (Sanskrit: प्रहस्‍त) der [[Sohn]] [[Ravana]]s, ein kräftiger Krieger der [[Dämon]]en und Oberbefehlshaber von Ravanas Armee. In seinem nächsten [[Leben]] wurde Prahasta als [[Purochana]] geboren. Im [[Mahabharata]] war er [[Duryodhana]]s Vertrauter. Prahaste leitete Ravanas Armee in den Kriegen gegen [[Yama]], [[Kubera]], [[Indische Götter|Götter]], Dämonen und [[Daitya]]s. So festigte Ravana seine [[Macht]] über die drei [[Welt]]en. Er führte ebenso die Abwehr auf die Invasion von [[Rama]], [[Lakshmana]], [[Sugriva]] und des Affenheeres.
'''Prahasta''', [[Sanskrit]] प्रहस्त prahasta, langhändig, die ausgestreckte [[Hand]]; Männername. Prahasta ist in der [[Sanskritsprache]] ein [[Substantiv]] männlichen Geschlechts und bezeichnet langhändig, die ausgestreckte [[Hand]]; Männername.  


'''Prahasta''' , [[Sanskrit]] प्रहस्त prahasta, die ausgestreckte [[Hand]]. Prahasta ist in der [[Sanskritsprache]] ein [[Substantiv]] männlichen Geschlechts und bezeichnet die ausgestreckte Hand.
[[Datei:Garuda Vishnu Lakshmi.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Vishnu.html Vishnu] zusammen mit seiner Gemahlin Lakshmi auf dem Kosmischen Adler Garude]]
[[Datei:Garuda Vishnu Lakshmi.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Vishnu.html Vishnu] zusammen mit seiner Gemahlin Lakshmi auf dem Kosmischen Adler Garude]]


In dem hinduistischen [[Epos]] [[Ramayana]] ist Prahasta (Sanskrit: प्रहस्‍त) der [[Sohn]] [[Ravana]]s, ein kräftiger Krieger der [[Dämon]]en und Oberbefehlshaber von Ravanas Armee. In seinem nächsten [[Leben]] wurde Prahasta als [[Purochana]] geboren. Im [[Mahabharata]] war er [[Duryodhana]]s Vertrauter. Prahaste leitete Ravanas Armee in den Kriegen gegen [[Yama]], [[Kubera]], [[Indische Götter|Götter]], Dämonen und [[Daitya]]s. So festigte Ravana seine [[Macht]] über die drei [[Welt]]en. Er führte ebenso die Abwehr auf die Invasion von [[Rama]], [[Lakshmana]], [[Sugriva]] und des Affenheeres.


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 19: Zeile 19:
==Multimedia==
==Multimedia==
===Geschichten aus der Ramayana===
===Geschichten aus der Ramayana===
<mp3player>http://sukadev.podspot.de/files/129_Ramayana.mp3</mp3player>
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/129_Ramayana.mp3}}
 
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/ Sanskrit und Devanagari]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/ Indische Schriften]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Ramayana]]
[[Kategorie:Ramayana]]
[[Kategorie:Ramayana Charaktere]]
[[Kategorie:Ramayana Charaktere]]
[[Kategorie:Mythologie]]
[[Kategorie:Mythologie]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:08 Uhr

Prahasta, Sanskrit प्रहस्त prahasta, langhändig, die ausgestreckte Hand; Männername. Prahasta ist in der Sanskritsprache ein Substantiv männlichen Geschlechts und bezeichnet langhändig, die ausgestreckte Hand; Männername.

Vishnu zusammen mit seiner Gemahlin Lakshmi auf dem Kosmischen Adler Garude

In dem hinduistischen Epos Ramayana ist Prahasta (Sanskrit: प्रहस्‍त) der Sohn Ravanas, ein kräftiger Krieger der Dämonen und Oberbefehlshaber von Ravanas Armee. In seinem nächsten Leben wurde Prahasta als Purochana geboren. Im Mahabharata war er Duryodhanas Vertrauter. Prahaste leitete Ravanas Armee in den Kriegen gegen Yama, Kubera, Götter, Dämonen und Daityas. So festigte Ravana seine Macht über die drei Welten. Er führte ebenso die Abwehr auf die Invasion von Rama, Lakshmana, Sugriva und des Affenheeres.

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Multimedia

Geschichten aus der Ramayana

Seminare

Sanskrit und Devanagari

28.07.2024 - 02.08.2024 Lerne Harmonium und Kirtan im klassischen indischen Stil
Dies ist eine großartige einzigartige Gelegenheit, von einem professionellen indischen Nada-Meister und Sanskritgelehrten Harmonium und Kirtans mit heilenden indischen Ragas zu lernen.
Du lern…
Ram Vakkalanka
04.09.2024 - 25.09.2024 Durgā sūktam - eine Hymne zu Ehren der göttlichen Mutter - online
Datum: 04.09.; 11.09.; 18.09.; 25.09.2024
Uhrzeit: 19:30h – 20:30h

In dieser wundervollen Hymne aus der Mahanarayana Upanischad des Yajur Veda wenden wir unser Herz der göttlichen…
Sanja Wieland

Indische Schriften

09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs
18.08.2024 - 27.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv I - Shiva Samhita
Die Shiva Samhita ist - neben der Hatha Yoga Pradipika und der Gheranda Samhita - eine der drei großen überlieferten klassischen Hatha Yoga Schriften. Mit ihrem großen Wissen und ihrer jahrzehntelang…
Swami Saradananda, Kay Cantu