Prahasta

Aus Yogawiki

Prahasta, Sanskrit प्रहस्त prahasta, langhändig, die ausgestreckte Hand; Männername. Prahasta ist in der Sanskritsprache ein Substantiv männlichen Geschlechts und bezeichnet langhändig, die ausgestreckte Hand; Männername.

Vishnu zusammen mit seiner Gemahlin Lakshmi auf dem Kosmischen Adler Garude

In dem hinduistischen Epos Ramayana ist Prahasta (Sanskrit: प्रहस्‍त) der Sohn Ravanas, ein kräftiger Krieger der Dämonen und Oberbefehlshaber von Ravanas Armee. In seinem nächsten Leben wurde Prahasta als Purochana geboren. Im Mahabharata war er Duryodhanas Vertrauter. Prahaste leitete Ravanas Armee in den Kriegen gegen Yama, Kubera, Götter, Dämonen und Daityas. So festigte Ravana seine Macht über die drei Welten. Er führte ebenso die Abwehr auf die Invasion von Rama, Lakshmana, Sugriva und des Affenheeres.

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Multimedia

Geschichten aus der Ramayana

Seminare

Sanskrit und Devanagari

20.07.2025 - 25.07.2025 Lerne Harmonium und Kirtan im klassischen indischen Stil
Dies ist eine großartige einzigartige Gelegenheit, von einem professionellen indischen Nada-Meister und Sanskritgelehrten Harmonium und Kirtans mit heilenden indischen Ragas zu lernen.
Du lern…
Ram Vakkalanka
31.10.2025 - 02.11.2025 Sanskrit
Du lernst die Grundprinzipien für die korrekte Aussprache von Mantras und von häufigen Yoga Fachbegriffen, den Aufbau des Sanskrit-Alphabets und die Schriftzeichen (Devanagari). So ist dieses Wochene…
Dr phil Oliver Hahn

Indische Schriften

02.03.2025 - 05.03.2025 Das Yogasutra Patanjalis - Einführung in Philosophie und Meditationspraxis des ältesten Yogatextes
Das Yogasutra Patanjalis bietet eine Fülle von Anregungen zur Meditations- und Yogapraxis. Darüber hinaus enthält der Text eine umfassende lebenspraktische Philosophie, die den Übenden zur Verwirklic…
Karuna M Wapke
07.03.2025 - 09.03.2025 Raja Yoga 2
Die Yoga Sutras von Patanjali sind die Grundlage des Raja Yoga. In diesem Raja Yoga Seminar behandeln wir das 2. Kapitel der Yoga Sutras von Pantanjali. Darin geht es um Sadhana, die spirituelle Prax…
Darshini Schwirz, Rama Omesha Bohnert