Anughara: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Anughara''' bedeutet in der Praxis des Tantra jene "göttliche Anmut", die das innere Selbst erwachen lässt und so den menschlichen Geist motiv…“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Anughara''' bedeutet in der Praxis des [[Tantra]] jene "göttliche Anmut", die das innere [[Selbst]] erwachen lässt und so den menschlichen [[Geist]] motiviert, sich weiter in Richtung einer besseren [[Zukunft]] zu bewegen. Anughara verbraucht alle negativen [[Energie]]n in einer [[Seele]].  Anughara ist, wenn alle [[Zweifel]] und Erfahrungen, die im Laufe der [[Zeit]] entstanden sind, durch das Sich-Bewusst-Werden und Sich-Bewusst-Sein in eine Art [[Gleichmut]] zerfallen und das wahre Selbst wird frei- bzw. offengelegt. Anughara spielt eine lebendige Rolle im Tantrismus. Es hilft einem, auf dem Pfad der [[Gerechtigkeit]] und Ehrlichkeit zu bleiben.
'''Anughara''' bedeutet in der Praxis des [[Tantra]] jene "göttliche Anmut", die das innere [[Selbst]] erwachen lässt und so den menschlichen [[Geist]] motiviert, sich weiter in Richtung einer besseren [[Zukunft]] zu bewegen. Anughara verbraucht alle negativen [[Energie]]n in einer [[Seele]].  Anughara ist, wenn alle [[Zweifel]] und Erfahrungen, die im Laufe der [[Zeit]] entstanden sind, durch das Sich-Bewusst-Werden und Sich-Bewusst-Sein in eine Art [[Gleichmut]] zerfallen und das wahre Selbst wird frei- bzw. offengelegt. Anughara spielt eine lebendige Rolle im Tantrismus. Es hilft einem, auf dem Pfad der [[Gerechtigkeit]] und Ehrlichkeit zu bleiben.


Tiefes [[Vetrauen]] in die [[Manifestation]] von Anughara bringt das [[Individuum]] an einen Punkt weit über dem Verständnis weltlicher Aktivitäten. Das Singen von [[Mantra]]s beruhigt den Geist und kann so vorbeugen, dass die menschliche Seele falsche [[Tat]]en ausführt. Der Prozess der Visualisierung hilft, positive Energien zu erlangen, den [[Weg]] des inneren [[Wissen]]s klar aufzuzeigen und bereichert die Seele mit [[Liebe]] und Erfüllung. Anughara ist ein Aspekt von [[Shiva]].
[[Datei:Bangalore Shiva.jpg|thumb|[[Shiva]] Statue in [[Bangalore]]]]


== Weblinks ==
Tiefes [[Vertrauen]] in die [[Manifestation]] von Anughara bringt das [[Individuum]] an einen Punkt weit über dem Verständnis weltlicher Aktivitäten. Das Singen von [[Mantra]]s beruhigt den Geist und kann so vorbeugen, dass die menschliche Seele falsche [[Tat]]en ausführt. Der Prozess der Visualisierung hilft, positive Energien zu erlangen, den [[Weg]] des inneren [[Wissen]]s klar aufzuzeigen und bereichert die Seele mit [[Liebe]] und Erfüllung. Anughara ist ein Aspekt von [[Shiva]].
* [https://www.yoga-vidya.de/ Offizielle Homepage von Yoga Vidya, Möglichkeit zur Mantra-Weihe und spirituellen Namensgebung]
 
* [https://www.yoga-vidya.de/ Offizielle Homepage von Yoga Vidya]  
==Literatur==
* [http://www.sivananda.org/ Divine Life Society - Sivananda Ashram]
* [https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p572_Goetter-und-Goettinnen-im-Hinduismus// Götter und Göttinnen im Hinduismus von Swami Sivananda]
* [https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p292_Die-Bildersprache-des-Hinduismus// Die Bildersprache des Hinduismus]
* [https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p116_SHIVA---Der-wilde--guetige-Gott// SHIVA - Der wilde, gütige Gott von Wolf-Dieter Storl]
 
==Weblinks==
*[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Shivatext.html Texte über Shiva]
*[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Shiva.html Bilder von Shiva]
*[http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Buch/Kirtan/7-ShivaBhajans.htm  Shiva Bhajans]


==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/ Indische Schriften]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/ Indische Schriften]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:33 Uhr

Anughara bedeutet in der Praxis des Tantra jene "göttliche Anmut", die das innere Selbst erwachen lässt und so den menschlichen Geist motiviert, sich weiter in Richtung einer besseren Zukunft zu bewegen. Anughara verbraucht alle negativen Energien in einer Seele. Anughara ist, wenn alle Zweifel und Erfahrungen, die im Laufe der Zeit entstanden sind, durch das Sich-Bewusst-Werden und Sich-Bewusst-Sein in eine Art Gleichmut zerfallen und das wahre Selbst wird frei- bzw. offengelegt. Anughara spielt eine lebendige Rolle im Tantrismus. Es hilft einem, auf dem Pfad der Gerechtigkeit und Ehrlichkeit zu bleiben.

Shiva Statue in Bangalore

Tiefes Vertrauen in die Manifestation von Anughara bringt das Individuum an einen Punkt weit über dem Verständnis weltlicher Aktivitäten. Das Singen von Mantras beruhigt den Geist und kann so vorbeugen, dass die menschliche Seele falsche Taten ausführt. Der Prozess der Visualisierung hilft, positive Energien zu erlangen, den Weg des inneren Wissens klar aufzuzeigen und bereichert die Seele mit Liebe und Erfüllung. Anughara ist ein Aspekt von Shiva.

Literatur

Weblinks

Seminare

Indische Schriften

09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs
18.08.2024 - 27.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv I - Shiva Samhita
Die Shiva Samhita ist - neben der Hatha Yoga Pradipika und der Gheranda Samhita - eine der drei großen überlieferten klassischen Hatha Yoga Schriften. Mit ihrem großen Wissen und ihrer jahrzehntelang…
Swami Saradananda, Kay Cantu

Bhakti Yoga

28.07.2024 - 02.08.2024 Yoga Ferienwoche - Bhakti, Homa und Puja mit Swami Nivedanananda
In dieser Woche haben wir Swami Nivedanananda zu Gast. Er wird in dieser Woche berührende indische Rituale ausführen und machtvolle klassische Veda-Mantras rezitieren. Du erhältst tiefe Einblicke in…
Swami Nivedanananda
28.07.2024 - 02.08.2024 Lerne Harmonium und Kirtan im klassischen indischen Stil
Dies ist eine großartige einzigartige Gelegenheit, von einem professionellen indischen Nada-Meister und Sanskritgelehrten Harmonium und Kirtans mit heilenden indischen Ragas zu lernen.
Du lern…
Ram Vakkalanka