Chaturmurti: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „Chaturmurti ist eine Manifestation des Gottes Vishnu und hinduistischer Mythologie zufolge, hat er vier Gesichter von vier verschiedenen Kreaturen. Chaturmurt…“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(21 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Chaturmurti ist eine Manifestation des Gottes Vishnu und hinduistischer Mythologie zufolge, hat er vier Gesichter von vier verschiedenen Kreaturen. Chaturmurti wird aber auch gelegentlich gleichgesetzt mit Brahma.
'''Chaturmurti''' ist eine [[Manifestation]] des [[Gott]]es [[Vishnu]] und [[Hinduismus|hinduistischer]] [[Mythologie]] zufolge, hat er vier Gesichter von vier verschiedenen Kreaturen. Chaturmurti wird aber auch gelegentlich gleichgesetzt mit [[Brahma]]. Oft wird auch der [[Name]] Vaikuntha Chaturmurti verwendet. Meistens jedoch verweist der Name auf Vishnu.  


Meistens jedoch verweist der Name auf Vishnu. Sein Körper ist der eines Menschen, so wie auch eines seiner Gesichter. Die anderen drei Köpfe stammen von einem Löwen, einem Eber und einem Dämon. Sie symbolisieren Vasudeva, Pradyumna, Sankarshana (Balarama) und Aniruddha. Sein menschliches Gesicht sitzt in der Mitte und wird links und recht flankiert von dem Löwen - und Eberkopf (jeweils Aniruddha und Sankarshana), während sein Hinterkopf das Gesicht eines grimmigen Rakshasa (Pradyumna)aufweist. Chaturmurti wird oft mit vier Armen abgebildet. In Indien kann eine solche Darstellung von Vishnu in der Form von Chaturmurti im Hari Rai Tempel in Himachal Pradesh besichtigt werden.
 
'''Chaturmurti''' , [[Sanskrit]] चतुर्मूर्ति caturmūrti, viergestaltig o. vierantlitzig, ([[Spiritueller Name|Beiname]] mehrerer [[Indische Götter|Götter]]). Chaturmurti ist ein Sanskritwort und wird übersetzt mit viergestaltig o. vierantlitzig, (Beiname mehrerer Götter).
[[Datei:Der Hindu Gott Vishnu.jpg|thumb| Der Hindu Gott [[Vishnu]]. Hier als Chaturmurti. Skulptur von 875-900.]]
 
Sein [[Körper]] ist der eines Menschen, so wie auch eines seiner Gesichter. Die anderen drei Köpfe stammen von einem [[Löwe]]n, einem Eber und einem [[Dämon]]en. Sie symbolisieren [[Vasudeva]], [[Pradyumna]], [[Sankarshana]] (Balarama) und [[Aniruddha]]. Sein menschliches Gesicht sitzt in der Mitte und wird links und recht flankiert von dem Löwen und dem Eberkopf, während sein Hinterkopf das Gesicht eines grimmigen [[Rakshasa]] (Pradyumna)aufweist. Chaturmurti wird oft mit vier Armen abgebildet. In [[Indien]] kann eine solche Darstellung von Vishnu in der Form von Chaturmurti im [[Hari Rai]] Tempel in Himachal Pradesh besichtigt werden.
 
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]
 
==Siehe auch==
*[[Vishnu]]
*[[Brahma]]
*[[Hinduismus]]
*[[Durga]]
 
==Literatur==
*[http://books.google.com/books?id=G2EfW1oiVw8C Swami Chinmayananda: Thousand Ways to The Transcendental: Vishnusahasranama. Chinmaya Mission.1983]
==Weblinks==
*[http://www.metmuseum.org/collection/the-collection-online/search/38515 Metropolitan Museum New York Offizielle Seite]
*[http://www.nortonsimonfoundation.org/collections/browse_title.php?id=F.1975.16.09.S Die Norton Simon Foundation]
 
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/ Jnana Yoga, Philosophie]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/ Sanskrit und Devanagari. Lerne und übe diese uralte Sprache der Mantras in Wort und Schrift.]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/rssfeed.xml</rss>
 
[[Kategorie:Hinduismus]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:40 Uhr

Chaturmurti ist eine Manifestation des Gottes Vishnu und hinduistischer Mythologie zufolge, hat er vier Gesichter von vier verschiedenen Kreaturen. Chaturmurti wird aber auch gelegentlich gleichgesetzt mit Brahma. Oft wird auch der Name Vaikuntha Chaturmurti verwendet. Meistens jedoch verweist der Name auf Vishnu.


Chaturmurti , Sanskrit चतुर्मूर्ति caturmūrti, viergestaltig o. vierantlitzig, (Beiname mehrerer Götter). Chaturmurti ist ein Sanskritwort und wird übersetzt mit viergestaltig o. vierantlitzig, (Beiname mehrerer Götter).

Der Hindu Gott Vishnu. Hier als Chaturmurti. Skulptur von 875-900.

Sein Körper ist der eines Menschen, so wie auch eines seiner Gesichter. Die anderen drei Köpfe stammen von einem Löwen, einem Eber und einem Dämonen. Sie symbolisieren Vasudeva, Pradyumna, Sankarshana (Balarama) und Aniruddha. Sein menschliches Gesicht sitzt in der Mitte und wird links und recht flankiert von dem Löwen und dem Eberkopf, während sein Hinterkopf das Gesicht eines grimmigen Rakshasa (Pradyumna)aufweist. Chaturmurti wird oft mit vier Armen abgebildet. In Indien kann eine solche Darstellung von Vishnu in der Form von Chaturmurti im Hari Rai Tempel in Himachal Pradesh besichtigt werden.

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Jnana Yoga, Philosophie

26.07.2024 - 04.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv A5 - Atma Bodha - die Erkenntnis des Selbst
Jnana Yoga, Vedanta und der spirituelle Weg anhand des "Atma Bodha" (Die Erkenntnis des Selbst) von Shankaracharya. "Durch logisches Denken und Unterscheidungskraft sollte man das Wahre Selbst im Inn…
Maheshwara Mario Illgen, Ananta Heussler, Atman Shanti Hoche
26.07.2024 - 04.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv F5 - Atma Bodha, die Erkenntnis des Selbst
Jnana Yoga, Vedanta und der spirituelle Weg anhand des "Atma Bodha" (Die Erkenntnis des Selbst) von Shankaracharya. "Durch logisches Denken und Unterscheidungskraft sollte man das Wahre Selbst im Inn…
Maheshwara Mario Illgen, Ananta Heussler, Atman Shanti Hoche

Sanskrit und Devanagari. Lerne und übe diese uralte Sprache der Mantras in Wort und Schrift.

28.07.2024 - 02.08.2024 Lerne Harmonium und Kirtan im klassischen indischen Stil
Dies ist eine großartige einzigartige Gelegenheit, von einem professionellen indischen Nada-Meister und Sanskritgelehrten Harmonium und Kirtans mit heilenden indischen Ragas zu lernen.
Du lern…
Ram Vakkalanka
04.09.2024 - 25.09.2024 Durgā sūktam - eine Hymne zu Ehren der göttlichen Mutter - online
Datum: 04.09.; 11.09.; 18.09.; 25.09.2024
Uhrzeit: 19:30h – 20:30h

In dieser wundervollen Hymne aus der Mahanarayana Upanischad des Yajur Veda wenden wir unser Herz der göttlichen…
Sanja Wieland