Shiras: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(22 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Shiras''' ([[Sanskrit]]: शिरस् śiras ''n.'') Kopf, Haupt.
[[Datei:Brahma Vishnu Shiva OM.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Brahma.html Brahma], Vishnu und Shiva, die Hindu Dreifaltigkeit]]
'''Shiras''' ([[Sanskrit]]: शिरस् śiras ''n.'') heißt Kopf, Haupt; das obere Ende, Spitze ([[Agra]]), Gipfel, Vorderteil; Anfang ([[Adi]]); der Oberste, der Erste.




==Siehe auch==
==Sukadev über Shiras==
*[[Shirovirechana]]
'''Niederschrift eines Vortragsvideos (2015) von [[Sukadev]] über Shiras'''
*[[Shirovirechanopaga]]
 
*[[Shiromani]]
Shiras heißt Kopf, auf den Kopf bezogen. Shiras heißt auch Spitze, Shiras heißt auch oben. Also, Shiras – Kopf, auf den Kopf bezogen, oben und Spitze.
*[[Shirsha]]   
 
*[[Chavikashiras]]  
{{#ev:youtube|BXUzNPyPGLk}}
 
==Verschiedene Schreibweisen für Shiras ==
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Shiras auf Devanagari wird geschrieben " शिरस् ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " śiras ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " ziras ", in der [[Velthuis]] Transkription " "siras ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " shiras ".
 
==Video zum Thema Shiras==
Shiras ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität
{{#ev:youtube|o88nt5e6BqA}}
 
==Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch==
:Deutsch Kopf, Spitze, Anfang; der Oberste, Erste. Sanskrit Shiras
:Sanskrit  Shiras Deutsch Kopf, Spitze, Anfang; der Oberste, Erste.
 
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Shiras==
* [[Nripatva]]
* [[Nararajya]]
* [[Sangitakagriha]]
* [[Varanga]]
* [[Uktamanga]]
* [[Shirshan]]
* [[Shirahkampa]]
* [[Shirahshula]]
* [[Shirastra]]
* [[Shirisha]]
* [[Shirobhaga]]
 
==Siehe auch==
* [[Shirahsthita]]
* [[Shirovirechana]]
* [[Shirovirechanopaga]]
* [[Shiroja]]
* [[Shirodhara]]
* [[Shiromani]]
* [[Shirovritta]]
* [[Shirsha]]   
* [[Chavikashiras]]
*[[Saptashiras]]
*[http://schriften.yoga-vidya.de/hatha-yoga-pradipika/2-kapitel-vers-17/ Hatha Yoga Pradipika 2.17]
*[[Goraksha Paddhati|Goraksha Paddhati Vers 2.19]]
*[[Yogachudamani Upanishad|Yogachudamani Upanishad Vers 117]]
* [http://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/yoga-uebungen/yoga-meditation.html Yoga Meditation]
* [http://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/yoga-uebungen/yoga-sonnengruss.html Sonnengruß]
* [[Devi]]
* [[Herz]]
* [[Homa]]
* [[Hormonyoga]]
* [[Ida]]
 
==Quelle==
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
 
==Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen==
* [[Sanskrit Wörterbuch]]
* [[Sanskrit Übersetzung]]
* [[Sanskrit Schrift]]
* [[Sanskrit Alphabet]]
* [[Sanskrit Übersetzung kostenlos]]
* [[Hindi]]
* [[Indien]]
* [[Hinduismus]]
 
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/ Sanskrit und Devanagari]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/ Asanas als besonderer Schwerpunkt]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Ayurveda]]
[[Kategorie:Ayurveda]]
[[Kategorie:Sanskrit Substantiv Neutrum]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:16 Uhr

Brahma, Vishnu und Shiva, die Hindu Dreifaltigkeit

Shiras (Sanskrit: शिरस् śiras n.) heißt Kopf, Haupt; das obere Ende, Spitze (Agra), Gipfel, Vorderteil; Anfang (Adi); der Oberste, der Erste.


Sukadev über Shiras

Niederschrift eines Vortragsvideos (2015) von Sukadev über Shiras

Shiras heißt Kopf, auf den Kopf bezogen. Shiras heißt auch Spitze, Shiras heißt auch oben. Also, Shiras – Kopf, auf den Kopf bezogen, oben und Spitze.

Verschiedene Schreibweisen für Shiras

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Shiras auf Devanagari wird geschrieben " शिरस् ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " śiras ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " ziras ", in der Velthuis Transkription " "siras ", in der modernen Internet Itrans Transkription " shiras ".

Video zum Thema Shiras

Shiras ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Deutsch Kopf, Spitze, Anfang; der Oberste, Erste. Sanskrit Shiras
Sanskrit Shiras Deutsch Kopf, Spitze, Anfang; der Oberste, Erste.

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Shiras

Siehe auch

Quelle

Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen

Seminare

Sanskrit und Devanagari

28.07.2024 - 02.08.2024 Lerne Harmonium und Kirtan im klassischen indischen Stil
Dies ist eine großartige einzigartige Gelegenheit, von einem professionellen indischen Nada-Meister und Sanskritgelehrten Harmonium und Kirtans mit heilenden indischen Ragas zu lernen.
Du lern…
Ram Vakkalanka
04.09.2024 - 25.09.2024 Durgā sūktam - eine Hymne zu Ehren der göttlichen Mutter - online
Datum: 04.09.; 11.09.; 18.09.; 25.09.2024
Uhrzeit: 19:30h – 20:30h

In dieser wundervollen Hymne aus der Mahanarayana Upanischad des Yajur Veda wenden wir unser Herz der göttlichen…
Sanja Wieland

Asanas als besonderer Schwerpunkt

19.07.2024 - 21.07.2024 Yoga für einen vitalen Beckenboden
Ein gut funktionierender Beckenboden gibt dem ganzen Rumpf Stabilität und uns als Ganzes seelischen Halt. Neue Tatkraft, erfüllte Sexualität, Kreativität und tiefe Freude gehen mit dem Muskeltonus de…
Susan Holze
21.07.2024 - 26.07.2024 Pawanmuktasana Yogalehrer-Weiterbildung
Lerne Pawanmuktasana anzuleiten und in deinen Yogaunterricht einzubauen. Pawanmuktasana sind spezielle Übungsreihen, die von Swami Satyananda, einem der ältesten und berühmtesten Schüler von Swami Si…
Dr Nalini Sahay