Verlegenheitslachen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Velegenheitslachen''' ist ein Lachen aus Verlegenheit. Wenn man nicht weiter weiß, wenn man nicht weiß, wie man auf ein Kompliment oder einen Vorwurf reag…“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Velegenheitslachen''' ist ein Lachen aus Verlegenheit. Wenn man nicht weiter weiß, wenn man nicht weiß, wie man auf ein Kompliment oder einen Vorwurf reagiert, dann kann man mit Verlegenheitslachen reagieren. Verlegenheitslachen überspielt [[Unsicherheit]] und [[Schüchternheit]] und ist auch eine Weise, mit [[Stress]] besser umzugehen. [[Verlegenes Lächeln]] ist noch häufiger als Verlegenheitslachen. Denn wenn man in Verlegenheit ist, dann ist die Stimmung eher gedämpfter. Dann bringt man eher ein verlegenes Lächeln zustande als ein Verlegenheitslachen. Manchmal ist Verlegenheitslachen auch die Antwort auf Auslachen oder Spott von anderen. Verlegenheitslachen ist jedenfalls in [https://www.yoga-vidya.de/gemeinschaft/ Gemeinschaft] besser als lauter Ausdruck von [[Wut]], [[Ärger]], [[Zorn]] oder auch [[Weinen]] und [[Niedergeschlagenheit]] nach einem Angriff durch jemand anderen.  
'''Velegenheitslachen''' ist ein Lachen aus Verlegenheit. Wenn man nicht weiter weiß, wenn man nicht weiß, wie man auf ein Kompliment oder einen Vorwurf reagiert, dann kann man mit Verlegenheitslachen reagieren. Verlegenheitslachen überspielt [[Unsicherheit]] und [[Schüchternheit]] und ist auch eine Weise, mit [[Stress]] besser umzugehen. [[Verlegenes Lächeln]] ist noch häufiger als Verlegenheitslachen. Denn wenn man in Verlegenheit ist, dann ist die Stimmung eher gedämpfter.  


==Siehe auch==
[[Datei:Lachen ironie.jpg|thumb|Verlegenheitslachen]]
 
Dann bringt man eher ein verlegenes Lächeln zustande als ein Verlegenheitslachen. Manchmal ist Verlegenheitslachen auch die Antwort auf Auslachen oder Spott von anderen.


===Arten des Lachens===
Verlegenheitslachen ist jedenfalls in [https://www.yoga-vidya.de/gemeinschaft/ Gemeinschaft] besser als lauter Ausdruck von [[Wut]], [[Ärger]], [[Zorn]] oder auch [[Weinen]] und [[Niedergeschlagenheit]] nach einem Angriff durch jemand anderen.


==Siehe auch==
* [[Glucksendes Lachen]]  
* [[Glucksendes Lachen]]  
* [[Freundliches Lachen]]
* [[Freundliches Lachen]]
Zeile 14: Zeile 17:
* [[Stilles Lachen]]
* [[Stilles Lachen]]
* [[Lautes Lachen]]
* [[Lautes Lachen]]
* [[Verlegenheitslachen]]


===Mehr zum Theman Lachen und Lachyoga===
==Literatur==
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/yogatherapie/der-koenigsweg-gelassenheit Sukadev Bretz mit Ulrike Schöber: Der Königsweg zur Gelassenheit]
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/inspirierende-geschichten Swami Sivananda: Inspirierende Geschichten]
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/swami-sivananda/die-kraft-gedanken Swami Sivananda, Die Kraft der Gedanken (2012)]
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/spirituell-leben/sich-aendern-statt-aergern-vom-umgang-turbolenten-gefuehlen Kurt A. Richter: Sich ändern-statt ärgern-Vom Umgang mit turbolenten Gefühlen]


* [[Lachen]]
==Weblinks==
* [[Lachyoga]]
*[http://mein.yoga-vidya.de/forum/topics/spirituelle-witze Yoga Vidya Forum: Spirituelle Witze]
* [[Gelotologie]]
*[https://blog.yoga-vidya.de/lachen/ Yoga Vidya Blog über Lachyoga]
* [[Glück]]
*[https://www.yoga-vidya.de/seminar  Finde schnell ein Yoga Seminar]
* [[Lächeln]]
*[https://www.yoga-vidya.de/asana  Viele Infos rund um die Yoga Übungen]
* [[Lachyoga für Kinder]]
*[https://www.yoga-vidya.de/center  Finde ein Yoga Center in deiner Nähe]
* [[Liebe]]
*[https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/ Yoga Urlaub]
*[https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/uebungsleiter-ausbildung/lachyoga-uebungsleiter/ Lachyoga Übungsleiter Ausbildung]
*[https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/yoga-ferien/ Yoga Ferien]
*[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/lachyoga/ Lachyoga Seminare und Ausbildungen]
*[https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/yoga-reisen/ Yoga Reisen]
*[https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/ayurveda-urlaub/ Ayurveda Urlaub]
*[https://www.yoga-vidya.de/seminartipp/retreat/ Retreat]


==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/lachyoga/ Lachyoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/lachyoga/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Lachyoga]]
[[Kategorie:Lachyoga]]
[[Kategorie:Lachen]]
[[Kategorie:Lachen]]
[[Kategorie:Arten des Lachens]]
[[Kategorie:Arten des Lachens]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:26 Uhr

Velegenheitslachen ist ein Lachen aus Verlegenheit. Wenn man nicht weiter weiß, wenn man nicht weiß, wie man auf ein Kompliment oder einen Vorwurf reagiert, dann kann man mit Verlegenheitslachen reagieren. Verlegenheitslachen überspielt Unsicherheit und Schüchternheit und ist auch eine Weise, mit Stress besser umzugehen. Verlegenes Lächeln ist noch häufiger als Verlegenheitslachen. Denn wenn man in Verlegenheit ist, dann ist die Stimmung eher gedämpfter.

Verlegenheitslachen

Dann bringt man eher ein verlegenes Lächeln zustande als ein Verlegenheitslachen. Manchmal ist Verlegenheitslachen auch die Antwort auf Auslachen oder Spott von anderen.

Verlegenheitslachen ist jedenfalls in Gemeinschaft besser als lauter Ausdruck von Wut, Ärger, Zorn oder auch Weinen und Niedergeschlagenheit nach einem Angriff durch jemand anderen.

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Lachyoga

04.08.2024 - 09.08.2024 Lachyoga Übungsleiter Ausbildung
Lachyoga ist eine dynamische Meditation. Wenn du lachst, kannst du nicht denken und wenn du denkst, kannst du nicht lachen. In Indien treffen sich inzwischen Tausende Menschen in Lachgruppen, um früh…
Susan Holze
05.08.2024 - 02.09.2024 Lach Yoga - Online Kurs Reihe
Termine: 5x Montag 05.08., 12.08., 19.08., 26.08., 02.09.2024
Uhrzeit: 07:30 - 08:00 Uhr

„Lachen ist gesund“, das Sprichwort kennt jeder. Du möchtest gut gelaunt und erfrischt in…
Sina Heß

Yoga, positives Denken, Gedankenkraft

28.07.2024 - 02.08.2024 Prana Yoga und geistiges Heilen
Prana, die Lebensenergie und Vitalkraft, ist der Schlüssel zur Kontrolle über den Geist und damit körperlicher Gesundheit und Vitalität.
Swami Bodhichitananda leitet dich hier zu zwei Arten von…
Swami Bodhichitananda
28.07.2024 - 04.08.2024 Yoga Nidra Aufbaukurs - Yogalehrer Weiterbildung
In diesem Intensivseminar lernst du als Yogalehrer Yoga Nidra mit detaillierten Erklärungen, so dass du dieses uralte komplexe yogische Entspannungs- und Meditationssystem noch klarer verstehst.
Dr Nalini Sahay