Kaya Vyuha: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 6: Zeile 6:


Wenn du Hatha Yoga übst, formst du deinen Körper neu. Mit jedem Gedanken formst du deinen Körper, mit jedem [[Pranayama]] formst du deinen Körper neu, mit jeder [[Asana]], mit allem, was du isst. Es ist also wichtig, dass du gesund isst, dass du positiv denkst, dass du deinen Körper gut behandelst und Asanas und Pranayama regelmäßig übst. Mache dies geschickt. '''(Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Katha)'''
Wenn du Hatha Yoga übst, formst du deinen Körper neu. Mit jedem Gedanken formst du deinen Körper, mit jedem [[Pranayama]] formst du deinen Körper neu, mit jeder [[Asana]], mit allem, was du isst. Es ist also wichtig, dass du gesund isst, dass du positiv denkst, dass du deinen Körper gut behandelst und Asanas und Pranayama regelmäßig übst. Mache dies geschickt. '''(Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Katha)'''
{{#ev:youtube|9IKfdYtLGWE}}
== Kaya Vyuha कायव्यूह kāya-vyūha Aussprache==
Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Kaya Vyuha, कायव्यूह, kāya-vyūha ausgesprochen wird:
{{#ev:youtube|GYiYSvUjLdk}}
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Kaya_Vyuha.mp3}}


==Siehe auch==
==Siehe auch==
*[[Kaya Kalpa]]
*[[Kaya Kalpa]]
*[[Kaya]]
*[[Kaya Chikitsa]]


== Weblinks ==
== Weblinks ==
Zeile 18: Zeile 26:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/ Energiearbeit]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/ Energiearbeit]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/ Asana Intensivseminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/ Asana Intensivseminare]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
{{dnf}}

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:55 Uhr

Kaya Vyuha (Sanskrit: कायव्यूह kāyavyūha) Fähigkeit, den Körper neu zu schaffen, bzw. verschiedene Körper bewohnen zu können. Das ist einer der Ausdrücke, die im Yogasutra stehen. Dort heißt es nämlich, dass ein großer Meister seinen Körper formen kann, Kaya Vyuha. Letztlich folgt der Körper dem Geist. Wenn dein Geist stark, rein ist, kann er auch den Körper formen. Zum anderen steht Kaya Vyuha dafür, dass auch ein Meister einen zusätzlichen Körper formen kann, wie er in mehreren Körpern gleichzeitig wohnen kann.

Über den Geist soll auch ein neuer Körper geformt werden können. Des Weiteren ist Kaya Vyuha auch, wenn die Seele sich neu inkarniert und dann im Moment der Zeugung in die neu befruchtete Eizelle eingeht. Anschließend macht nicht nur der Körper der Frau weiter und die Gene, diesen Körper zu formen, sondern auch der Astralkörper, die Seele selbst macht Kaya Vyuha, formt den Körper. Letztlich, was daraus entsteht, ist ein Zusammenspiel der Gene des Mannes, der Gene der Frau, letztlich die Nährstoffe, die die Frau zur Verfügung stellt, die Gedanken, die da sind, die Umgebung und eben auch die Seele, die daran beteiligt ist.

Wenn du Hatha Yoga übst, formst du deinen Körper neu. Mit jedem Gedanken formst du deinen Körper, mit jedem Pranayama formst du deinen Körper neu, mit jeder Asana, mit allem, was du isst. Es ist also wichtig, dass du gesund isst, dass du positiv denkst, dass du deinen Körper gut behandelst und Asanas und Pranayama regelmäßig übst. Mache dies geschickt. (Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Katha)

Kaya Vyuha कायव्यूह kāya-vyūha Aussprache

Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Kaya Vyuha, कायव्यूह, kāya-vyūha ausgesprochen wird:

Siehe auch

Weblinks

Seminare

Energiearbeit

12.07.2024 - 14.07.2024 Hohe Energie-Ebenen aufrechterhalten
Die alten Yogis verschrieben einige einfache und dennoch sehr effektive Übungen, um hohe positive Energie-Ebenen den Tag über aufrecht zu erhalten. Diese Übungen beginnen mit dem Augenblick, wenn man…
Ram Vakkalanka
12.07.2024 - 14.07.2024 Zhineng Qigong-Öffnung der Energie Tore mit Hagit Noam
Zhineng Qigong ist eine Methode zur Selbstregulierung, Selbstheilung und Persönlichkeitsentwicklung. „Energie Tore“ in uns werden geöffnet und durch meditative, bewusste Bewegungen wird der Körper ge…
Hagit Noam

Asana Intensivseminare

12.07.2024 - 14.07.2024 Vinyasa Yoga kombiniert mit der klassischen Yoga Vidya Reihe - Präsenz in Bewegung
Vinyasa Yoga ist ein dynamisch, fließender Yoga Stil. Die Asanas werden harmonisch miteinander verbunden und aus der Bewegung heraus aufgebaut. Der tiefe, bewusst erlebte Atem unterstützt die Bewegun…
Karuna M Wapke
14.07.2024 - 19.07.2024 Vinyasa Flow - Yogalehrer Weiterbildung
Lerne den fließenden Vinyasa Flow Yogastil selbst zu praktizieren und zu unterrichten –mit harmonisch fließenden Asana-Sequenzen. Dynamisch, aber auch gehaltene Positionen.
Vermittelt werden in…
Marco Büscher