Spandana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(9 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Spandana''' ([[Sanskrit]]: स्पन्दन spandana ''m.'' u. ''n.'') die Baumart ''Diospyros malabarica'' ([[Tindu]]); Zucken, Vibration, Pulsieren, Bewegung, Erregung, Erbeben.  
'''Spandana''' ([[Sanskrit]]: स्पन्दन spandana ''m.'' u. ''n.'') die Baumart ''Diospyros malabarica'' ([[Tindu]]); Zucken, Vibration, Pulsieren, Bewegung, Erregung, Erbeben. Spandana ist auch die erste [[Schwingung]] im [[Universum]], aus der die ganze Welt hervorging. Der erste Spandana kann man auch als Urknall ansehen.


[[Datei:Stern-Himmel-Universum-star forming region of the Large Magellanic Cloud-Hubble Space Telescope.jpg|thumb]]
==Sukadev über Spandana==
'''Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Spandana'''
Spandana ist das Pulsieren, das Schwingen, das Vibrieren. Spandana ist auch Schwingung. Spandana ist ein Ausdruck, der auch gerade im Tantra von besonderer Bedeutung ist. Ursprünglich sind [[Shiva]] und [[Shakti]] eins. Shiva ist [[Bewusstsein]], Shakti ist die kosmische [[Energie]]. Shiva und Shakti sind eins. Und dann, aus dieser Einheit von Shiva und Shakti manifestiert sich Shakti als ursprünglicher Spandana. Spandana ist ein plötzliches Pulsieren, plötzliches Schwingen.
Und diese Urschwingung, Spandana, manifestiert sich dann weiter und schafft das gesamte Universum. Spandana ist in diesem Sinne auch das weitere Pulsieren und Schwingen. Letztlich ist die ganze Welt Shakti, die ganze Welt, in all ihren Formen, in all ihren Elementen, in allen Energien, alles ist letztlich Schwingung, alles ist Spandana. Es gibt nichts, was gleich ist, es gibt nichts, was beständig ist. Ein Stück Eisen besteht aus Molekülen, Moleküle aus Atomen, Atome bestehen aus Elektronen, Neutronen, Protonen, und das ist nichts anderes als Spandana, Schwingung. So kann man sagen, Spandana ist das, was das Universum ausmacht.
Spandana ist das Charakteristikum von Shakti, der kosmischen Energie. Und es gibt eben den Ur-Spandana, das ist der Urimpuls, die Urschwingung. Aus Shiva und Shakti, der ursprünglichen Einheit, entsteht der Ur-Spandana. Und aus diesem ursprünglichen Pulsieren und Schwingen, aus diesem ursprünglichen Vibrieren, entsteht dann dieses gesamte Universum. Man kann auch sagen, Spandana ist wie der Urknall, plötzlich, aus dem Unendlichen manifestiert sich eine Urschwingung, und aus dieser Urschwingung entsteht das gesamte Universum.
{{#ev:youtube|-BY9koi2k08}}


==Siehe auch==
==Siehe auch==
*[[Spanda]]
*[[Spanda]]
*[[Nishpanda]]
*[[Nishpanda]]
*[[Nihspandana]]
*[[Chalana]]
*[[Cheshta]]
*[[Cheshta]]
*[[Zittern]]
*[[Parashakti]]
*[[Göttliche Mutter]]
*[[Gaia]]
*[[Shakti Yoga Philosphie]]
*[[Shiva-Shakti]]
*[[Devi]]
*[[Tantra]] 
*[[Verehrung]]
 
== Literatur ==
*Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p105_Kundalini-Tantra/ ''Kundalini Tantra'' von Swami Satyananda]
*Swami Sivananda: "Tantra Yoga, Nada Yoga and Kriya Yoga", Divine Life Society, Shivanandanagar, 5. Auflage, 2000
 
==Weblinks==
*[https://www.yoga-vidya.de/yoga-buch/anandamayi-ma/matri-lila/die-manifestation-von-shakti-im-sadhana/ Die Manifestation von Shakti im Sadhana]
*[https://www.yoga-vidya.de/yoga-buch/anandamayi-ma/matri-lila/die-manifestation-von-shakti-im-sadhana/shakti-offenbart-sich-als-sadhana/ Shakti offenbart sich als Sadhana]
*[https://www.yoga-vidya.de/yoga-buch/anandamayi-ma/matri-lila/ Matri Lila. Shri Anandamayi Ma - Ihr Leben und Ihre Lehre von Bithika Mukerji]
 
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/ Energiearbeit]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/hinduistische-rituale/ Hinduistische Rituale]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/hinduistische-rituale/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Sanskrit]]   
[[Kategorie:Sanskrit]]   
[[Kategorie:Ayurveda]]
[[Kategorie:Ayurveda]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:18 Uhr

Spandana (Sanskrit: स्पन्दन spandana m. u. n.) die Baumart Diospyros malabarica (Tindu); Zucken, Vibration, Pulsieren, Bewegung, Erregung, Erbeben. Spandana ist auch die erste Schwingung im Universum, aus der die ganze Welt hervorging. Der erste Spandana kann man auch als Urknall ansehen.

Stern-Himmel-Universum-star forming region of the Large Magellanic Cloud-Hubble Space Telescope.jpg

Sukadev über Spandana

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Spandana

Spandana ist das Pulsieren, das Schwingen, das Vibrieren. Spandana ist auch Schwingung. Spandana ist ein Ausdruck, der auch gerade im Tantra von besonderer Bedeutung ist. Ursprünglich sind Shiva und Shakti eins. Shiva ist Bewusstsein, Shakti ist die kosmische Energie. Shiva und Shakti sind eins. Und dann, aus dieser Einheit von Shiva und Shakti manifestiert sich Shakti als ursprünglicher Spandana. Spandana ist ein plötzliches Pulsieren, plötzliches Schwingen.

Und diese Urschwingung, Spandana, manifestiert sich dann weiter und schafft das gesamte Universum. Spandana ist in diesem Sinne auch das weitere Pulsieren und Schwingen. Letztlich ist die ganze Welt Shakti, die ganze Welt, in all ihren Formen, in all ihren Elementen, in allen Energien, alles ist letztlich Schwingung, alles ist Spandana. Es gibt nichts, was gleich ist, es gibt nichts, was beständig ist. Ein Stück Eisen besteht aus Molekülen, Moleküle aus Atomen, Atome bestehen aus Elektronen, Neutronen, Protonen, und das ist nichts anderes als Spandana, Schwingung. So kann man sagen, Spandana ist das, was das Universum ausmacht.

Spandana ist das Charakteristikum von Shakti, der kosmischen Energie. Und es gibt eben den Ur-Spandana, das ist der Urimpuls, die Urschwingung. Aus Shiva und Shakti, der ursprünglichen Einheit, entsteht der Ur-Spandana. Und aus diesem ursprünglichen Pulsieren und Schwingen, aus diesem ursprünglichen Vibrieren, entsteht dann dieses gesamte Universum. Man kann auch sagen, Spandana ist wie der Urknall, plötzlich, aus dem Unendlichen manifestiert sich eine Urschwingung, und aus dieser Urschwingung entsteht das gesamte Universum.

Siehe auch

Literatur

  • Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005
  • Kundalini Tantra von Swami Satyananda
  • Swami Sivananda: "Tantra Yoga, Nada Yoga and Kriya Yoga", Divine Life Society, Shivanandanagar, 5. Auflage, 2000

Weblinks

Seminare

Energiearbeit

24.07.2024 - 28.07.2024 Reiki 1. Grad Ausbildung
Das Wort Reiki setzt sich zusammen aus den Teilen Rei und Ki. Ki als japanischer Begriff für Energie kennen die meisten auch aus dem chinesischen Wort Qi Gong. Rei bedeutet „göttliche Gabe“. Reiki is…
Silke Hube, Natalie Nuß
26.07.2024 - 28.07.2024 Tao Yoga - Erwecken der Lebensenergie
Tao-Yoga wurde von dem in Thailand lebenden Chinesen Mantak Chia begründet. Es ist ein System von Übungen zur Kultivierung der Lebensenergie Chi (Qi) oder Prana. Der Energiefluss soll beruhigt, gestä…
Susan Holze

Hinduistische Rituale

26.07.2024 - 31.07.2024 Heilende Rituale Ausbildung
Wie baut man Rituale auf und führt sie durch? In einer tollen sommerlichen Atmosphäre erlernst du in Einzel- und Gruppenübungen naturverbundene Methoden, schamanisches Räuchern, das Einrichten von Fe…
Galit Zairi
28.07.2024 - 02.08.2024 Yoga Ferienwoche - Bhakti, Homa und Puja mit Swami Nivedanananda
In dieser Woche haben wir Swami Nivedanananda zu Gast. Er wird in dieser Woche berührende indische Rituale ausführen und machtvolle klassische Veda-Mantras rezitieren. Du erhältst tiefe Einblicke in…
Swami Nivedanananda