Vidyasagara: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Vidyasagara''' ([[Sanskrit]]: विद्यासागर vidyāsāgara ''m'') Ozean des [[Wissen]]s. Vidyasagara ist ein Sanskritwort zusammengesetzt aus [[Vidya]], Wissen, und [[Sagara]], Ozean. Daher heißt Vidyasagara, auch geschrieben Vidya Sagara bzw. Vidyasagar Ozean des Wissens. Vidyasagara ist der Name einiger [[Heilige]]r und [[Meister]].  Vidyasagara ist auch ein Name für Schulen und Ashrams.  Vidyasagara kann auch vergeben werden als [[spiritueller Name]].
'''Vidyasagara''' ([[Sanskrit]]: विद्यासागर vidyāsāgara ''m'') Ozean des [[Wissen]]s. Vidyasagara ist ein Sanskritwort zusammengesetzt aus [[Vidya]], Wissen, und [[Sagara]], Ozean.
[[Datei:Eule.Mond.Weisheit MP900438765.JPG|thumb|Die Eule steht in vielen Kulturen für Weisheit]]
 
Daher heißt Vidyasagara, auch geschrieben Vidya Sagara bzw. Vidyasagar Ozean des Wissens. Vidyasagara ist der Name einiger [[Heilige]]r und [[Meister]].  Vidyasagara ist auch ein Name für Schulen und Ashrams.  Vidyasagara kann auch vergeben werden als [[spiritueller Name]].
 
==Sukadev über Vidyasagara==
'''Niederschrift eines Vortragsvideos (2015) von [[Sukadev]] über Vidyasagara'''
 
Vidyasagara heißt "Ozean des Wissens". [[Vidya]] heißt Wissen, Vidya heißt [[Weisheit]]. [[Sagara]] heißt Ozean. Vidyasagara ist der Ozean des Wissens. Vidyasagara ist auch ein Beiname von Meistern. Ein Meister ist Vidyasagara, er hat unendliches Wissen. So wie der Ozean unendlich ist, hat auch ein Meister unendliches Wissen. Unendlich heißt jetzt nicht, dass er jede beliebige Frage beantworten kann, aber er hat die Unendlichkeit des Wissens erfasst. Es ist unfassbar, was die [[Selbstverwirklichung]] heißt, [[Gottverwirklichung]], deshalb Vidyasagara, Ozean des Wissens. Es gibt relatives Wissen, das ist begrenzt. Wenn du weißt, wie viel Einwohner eine Stadt hat, wenn du weißt, wie du einen Kuchen backst, wenn du weißt, was hilf bei der und der Krankheit, das ist beschränktes Wissen. Auch wichtig, relatives Wissen, manchmal auch als [[Vijnana]] bezeichnet oder auch als [[Apara Vidya]], als relatives Wissen. Aber das höchste Wissen, das ist unendlich, ewig und tiefgründig. Und deshalb, Vidyasagara – Ozean des Wissens.
 
{{#ev:youtube|kjjEchjGdd8}}
 
==Siehe auch==
*[[Apara Vidya]]
*[[Gottverwirklichung]]
*[[Sagara]]
*[[Selbstverwirklichung]]
*[[Vidya]]
*[[Vijnana]]
*[[Weisheit]]
*[http://www.yoga-vidya-kompakt.de/yoga-vidya-infos/ Yoga Vidya]
 
==Literatur==
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/philosophie/karma-reinkarnation Sukadev Bretz: Karma und Reinkarnation]
*[https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/die-yoga-weisheit-bhagavad-gita-menschen-heute-band1 Sukadev Bretz: Die Yoga-Weisheit der Bhagavad Gita für Menschen von heute / Band 1]
*[https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/die-yogaweisheit-bg-band-2 Sukadev Bretz:  Die Yoga-Weisheit der Bhagavad Gita für Menschen von heute / Band 2]
*[https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/ebooks/die-yoga-weisheit-bhagavad-gita-menschen-heute-folge-3-e-book Sukadev Bretz: Die Yoga-Weisheit der Bhagavad Gita für Menschen von heute / Folge 3-E-book]
*[https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/ebooks/die-yoga-weisheit-bhagavad-gita-menschen-heute-folge-4-e-book Sukadev Bretz: Die Yoga-Weisheit der Bhagavad Gita für Menschen von heute / Folge 4-E-book]
 
==Weblinks==
*[https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/ Yoga Urlaub]
*[https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/yoga-ferien/ Yoga Ferien]
*[https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/yoga-reisen/ Yoga Reisen]
*[https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/ayurveda-urlaub/ Ayurveda Urlaub]
*[https://www.yoga-vidya.de/seminartipp/retreat/ Retreat]
 
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/ Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Spiritueller Name]]
[[Kategorie:Spiritueller Name]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:26 Uhr

Vidyasagara (Sanskrit: विद्यासागर vidyāsāgara m) Ozean des Wissens. Vidyasagara ist ein Sanskritwort zusammengesetzt aus Vidya, Wissen, und Sagara, Ozean.

Die Eule steht in vielen Kulturen für Weisheit

Daher heißt Vidyasagara, auch geschrieben Vidya Sagara bzw. Vidyasagar Ozean des Wissens. Vidyasagara ist der Name einiger Heiliger und Meister. Vidyasagara ist auch ein Name für Schulen und Ashrams. Vidyasagara kann auch vergeben werden als spiritueller Name.

Sukadev über Vidyasagara

Niederschrift eines Vortragsvideos (2015) von Sukadev über Vidyasagara

Vidyasagara heißt "Ozean des Wissens". Vidya heißt Wissen, Vidya heißt Weisheit. Sagara heißt Ozean. Vidyasagara ist der Ozean des Wissens. Vidyasagara ist auch ein Beiname von Meistern. Ein Meister ist Vidyasagara, er hat unendliches Wissen. So wie der Ozean unendlich ist, hat auch ein Meister unendliches Wissen. Unendlich heißt jetzt nicht, dass er jede beliebige Frage beantworten kann, aber er hat die Unendlichkeit des Wissens erfasst. Es ist unfassbar, was die Selbstverwirklichung heißt, Gottverwirklichung, deshalb Vidyasagara, Ozean des Wissens. Es gibt relatives Wissen, das ist begrenzt. Wenn du weißt, wie viel Einwohner eine Stadt hat, wenn du weißt, wie du einen Kuchen backst, wenn du weißt, was hilf bei der und der Krankheit, das ist beschränktes Wissen. Auch wichtig, relatives Wissen, manchmal auch als Vijnana bezeichnet oder auch als Apara Vidya, als relatives Wissen. Aber das höchste Wissen, das ist unendlich, ewig und tiefgründig. Und deshalb, Vidyasagara – Ozean des Wissens.

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie

09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs
18.08.2024 - 27.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv I - Shiva Samhita
Die Shiva Samhita ist - neben der Hatha Yoga Pradipika und der Gheranda Samhita - eine der drei großen überlieferten klassischen Hatha Yoga Schriften. Mit ihrem großen Wissen und ihrer jahrzehntelang…
Swami Saradananda, Kay Cantu

Yoga, positives Denken, Gedankenkraft

28.07.2024 - 02.08.2024 Prana Yoga und geistiges Heilen
Prana, die Lebensenergie und Vitalkraft, ist der Schlüssel zur Kontrolle über den Geist und damit körperlicher Gesundheit und Vitalität.
Swami Bodhichitananda leitet dich hier zu zwei Arten von…
Swami Bodhichitananda
28.07.2024 - 04.08.2024 Yoga Nidra Aufbaukurs - Yogalehrer Weiterbildung
In diesem Intensivseminar lernst du als Yogalehrer Yoga Nidra mit detaillierten Erklärungen, so dass du dieses uralte komplexe yogische Entspannungs- und Meditationssystem noch klarer verstehst.
Dr Nalini Sahay