Janu Prishtha Baddha: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
 
Zeile 8: Zeile 8:
==Janu Prishtha Baddha - Beschreibung der Asana==
==Janu Prishtha Baddha - Beschreibung der Asana==


Januprishthabaddha ist die Bezeichnung für eine Gruppe von Asanas, bei der das Knie gebunden ist. Janu heißt Knie, Baddha heißt gebunden und Prishthabaddha heißt umschlossen. Eine Menge Asanas beinhalten Januprishthabaddha, zum Beispiel verschiedene Variationen von Marichyasana.  
[[Januprishthabaddha]] ist die Bezeichnung für eine Gruppe von [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/das-grosse-yoga-vidya-hatha-yoga-buch Asanas], bei der das [[Knieschonende Asanas|Knie]] gebunden ist. [[Janu]] heißt Knie, [[Baddha]] heißt gebunden und [[Prishthabaddha]] heißt umschlossen. Eine Menge [[Asana Liste von A-Z|Asanas]] beinhalten Januprishthabaddha, zum Beispiel verschiedene [[Variationen]] von [[Marichyasana]].  


====Janu Prishtha Baddha - Wirkungen====
====Janu Prishtha Baddha - Wirkungen====
Januprishathabaddha ist eine gute Übung für die Schultern, die Schultern werden weit. Es ist auch eine gute Massage für die Bauchorgane und fördert die Flexibilität in den Hüftgelenken.
Januprishathabaddha ist eine gute [[Übungen für Flexibilität|Übung]] für die Schultern, die [[Schultermuskeln|Schultern]] werden weit. Es ist auch eine gute [[Massage]] für die [[Bauchorgane]] und fördert die [[Flexibilität entwickeln|Flexibilität]] in den [[Hüftgelenke|Hüftgelenken]].


Alle Variationen und weitere Informationen von Janu Prishtha Baddhafindest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.
Alle Variationen und weitere Informationen von Janu Prishtha Baddhafindest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.

Aktuelle Version vom 6. August 2023, 23:08 Uhr

Janu Prishtha Baddha, Sanskrit जानुप्र्̥ष्ठबद्ध jānu-pr̥ṣṭha-baddha n., deutsche Bezeichnung Bezeichnung für eine Gruppe von Asanas, bei der das Knie gebunden ist, ist eine Yoga Stellung, ein Hatha Yoga Asana. Janu Prishtha Baddha gehört zu den Variationen von Pashchimottanasana. Wortbedeutung: Janu - Knie; Prishtha - Rücken, Rückseite, u.a. hinterer Teil; Baddha - gebunden, verschränkt, gefaltet.

Janu Prishtha Baddha, Bezeichnung für eine Gruppe von Asanas

Janu Prishtha Baddha Video

Hier ein Video zur Yoga Stellung Janu Prishtha Baddha:

Janu Prishtha Baddha - Beschreibung der Asana

Januprishthabaddha ist die Bezeichnung für eine Gruppe von Asanas, bei der das Knie gebunden ist. Janu heißt Knie, Baddha heißt gebunden und Prishthabaddha heißt umschlossen. Eine Menge Asanas beinhalten Januprishthabaddha, zum Beispiel verschiedene Variationen von Marichyasana.

Janu Prishtha Baddha - Wirkungen

Januprishathabaddha ist eine gute Übung für die Schultern, die Schultern werden weit. Es ist auch eine gute Massage für die Bauchorgane und fördert die Flexibilität in den Hüftgelenken.

Alle Variationen und weitere Informationen von Janu Prishtha Baddhafindest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Janu Prishtha Baddha

Quellen

Janu Prishtha Baddha findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

  • Verschiedene Fundorte im Internet, in Yoga Büchern sowie aus Yoga Handbüchern

Alternative Schreibweisen

Janu Prishtha Baddha kann auch geschrieben werden Januprishthabaddha, जानुप्र्̥ष्ठबद्ध, jānu-pr̥ṣṭha-baddha, Janupr̥shthabaddha, janu-prishtha-baddha, Janu Prstha Baddha, Janu Prishtha Baddha, Janu Prishtha Baddha.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Janu Prishtha Baddha:

Janu Prishtha Baddha ist eine Variation von Pashchimottanasana:

Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft Seminare

23.03.2025 - 28.03.2025 Gedankenkraft & Positives Denken
Lerne deinen Geist und sein schlafendes Potential kennen. Das Denken ist Grundlage für Erfolg oder Misserfolg, Freude oder Leid, Gesundheit oder Krankheit. Es werden wirkungsvolle Techniken aus dem k…
Gopala Kirill Serov
28.03.2025 - 06.04.2025 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv D2 - Raja Yoga
Das Yoga Sutra des Patanjali Raja Yoga: Ausführliche Erläuterung des Yoga-Sutra von Patanjali, mit Schwerpunkt auf dem 3. und 4. Kapitel und praktischen fortgeschrittenen Meditationen. Zusammenfassun…
Karuna M Wapke, Jagadishvari Dörrer

Ausbildungen