Parshva Anjaneyasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 6: Zeile 6:
{{#ev:youtube|owStGaWHkwM}}
{{#ev:youtube|owStGaWHkwM}}
{{#ev:youtube|0fkVrRybC78}}
{{#ev:youtube|0fkVrRybC78}}
==Parshva Anjaneyasana - Beschreibung der Asana==
Parshva Anjaneyasana (seitlicher Halbmond) ist eine Rückbeuge, eine Stehübung und eine Drehung.
Ausgangsposition kann der Fersensitz sein. Von hier aus gib eine Bein  nach Vorne und das andere Bein nach Hinten. Das vordere Knie ist etwa oberhalb des Fußgelenkes und Du senkst das Becken ab.
Wenn der linke Fuß vorne (im Text: oben, vermutlich ist vorne gemeint) ist, dann gibst Du die linke Hand von hinten an das rechte Knie oder die rechte Wade. Danach drehst Du dich etwas und drehst Dich so, dass die Seite gut gedehnt ist.
Die Übung heißt: Parshva Anjaneyasana
Parshva heißt Seite oder auch Flanke.
Und so kann man diese Übung auch nennen: der seitliche Halbmond.
Manchmal heißt diese Übung auch Parvritti Anjaneyasana, also der gedrehte Halbmond.
Es ist also eine leichte Drehung und Flankendehnung. Auch ist diese Übung gut für das Gleichgewicht. Zusätzlich werden die Rückenmuskeln in der Diagonalen angestrengt, was dazu führt, dass viele diagonale Rückenmuskeln aktiviert werden.
Die Stellung dehnt ganz deutlich auch den Latissimusmuskel, also den breiten  Rückenmuskel zusammen mit der ganzen Flanke.


==Klassifikation von Parshva Anjaneyasana ==
==Klassifikation von Parshva Anjaneyasana ==

Aktuelle Version vom 10. Dezember 2023, 17:42 Uhr

Parshva Anjaneyasana, Sanskrit पार्श्वाञ्जनेयासन pārśvāñjaneyāsana n., deutsche Bezeichnung Seitlicher Halbmond; eine Rückbeuge, eine Stehhaltung und eine Drehübung, ist eine Yoga Stellung, ein Hatha Yoga Asana. Parshva Anjaneyasana ist eine der Variationen von Anjaneyasana. Wortbedeutung: Parshva - Seite, seitlich, Flanke; [[Anjaneya (āñjaneya) - Gottheit Hanuman; Asana - Stellung.

Parshva Anjaneyasana, Seitlicher Halbmond

Parshva Anjaneyasana Video

Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen zu Parshva Anjaneyasana:

Parshva Anjaneyasana - Beschreibung der Asana

Parshva Anjaneyasana (seitlicher Halbmond) ist eine Rückbeuge, eine Stehübung und eine Drehung. Ausgangsposition kann der Fersensitz sein. Von hier aus gib eine Bein nach Vorne und das andere Bein nach Hinten. Das vordere Knie ist etwa oberhalb des Fußgelenkes und Du senkst das Becken ab. Wenn der linke Fuß vorne (im Text: oben, vermutlich ist vorne gemeint) ist, dann gibst Du die linke Hand von hinten an das rechte Knie oder die rechte Wade. Danach drehst Du dich etwas und drehst Dich so, dass die Seite gut gedehnt ist. Die Übung heißt: Parshva Anjaneyasana Parshva heißt Seite oder auch Flanke. Und so kann man diese Übung auch nennen: der seitliche Halbmond. Manchmal heißt diese Übung auch Parvritti Anjaneyasana, also der gedrehte Halbmond. Es ist also eine leichte Drehung und Flankendehnung. Auch ist diese Übung gut für das Gleichgewicht. Zusätzlich werden die Rückenmuskeln in der Diagonalen angestrengt, was dazu führt, dass viele diagonale Rückenmuskeln aktiviert werden. Die Stellung dehnt ganz deutlich auch den Latissimusmuskel, also den breiten Rückenmuskel zusammen mit der ganzen Flanke.

Klassifikation von Parshva Anjaneyasana

  • Dehnungsrichtung: Parshva Anjaneyasana gehört zu den Seitbeugen, Rückbeugen.
  • Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den Asanas im Knien.
  • Level: Alle Stufen
  • Grundstellung: Parshva Anjaneyasana ist eine Variation von Anjaneyasana, Anjaneyasana.

Quellen

Parshva Anjaneyasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Parshva Anjaneyasana kann auch geschrieben werden Parshvanjaneyasana, पार्श्वाञ्जनेयासन, pārśvāñjaneyāsana, Parshvanjaneyasana, parshvanjaneyasana, Parsva Anjaneyasana, Parshva Anjaneya Pitha, Parshva Anjaneyasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Parshva Anjaneyasana:

Parshva Anjaneyasana ist eine Variation von Anjaneyasana:

Angst Seminare

21.03.2025 - 23.03.2025 Yoga Nidra - Die Kunst der richtigen Entspannung
Es ist wunderbar, mit Yoga Nidra in die Entspannung zu kommen. Aus dem Zustand der Entspannung, der durch Yoga Nidra erfahren wird, kann sich dein kreatives Potential entfalten und die Freude am Lebe…
Michael Büchel
23.03.2025 - 28.03.2025 Gedankenkraft & Positives Denken
Lerne deinen Geist und sein schlafendes Potential kennen. Das Denken ist Grundlage für Erfolg oder Misserfolg, Freude oder Leid, Gesundheit oder Krankheit. Es werden wirkungsvolle Techniken aus dem k…
Gopala Kirill Serov

Ausbildungen