Bhashya: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 28: Zeile 28:
*[[Vritti]]   
*[[Vritti]]   
*[[Vivarana]]
*[[Vivarana]]
*[[HYP Jahresgruppe]] 
*[[Sanskrit Kurs Lektion 1]]


== Bhashya भाष्य bhāṣya Aussprache==
== Bhashya भाष्य bhāṣya Aussprache==
Zeile 55: Zeile 57:
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/berufliche-faehigkeiten-zb-redetraining-selbstmanagement-etc-keine-ausbildungen/ Berufliche Fähigkeiten (z.B. Redetraining, Selbstmanagement, etc.; keine Ausbildungen!)]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/berufliche-faehigkeiten-zb-redetraining-selbstmanagement-etc-keine-ausbildungen/ Berufliche Fähigkeiten (z.B. Redetraining, Selbstmanagement, etc.; keine Ausbildungen!)]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/berufliche-faehigkeiten-zb-redetraining-selbstmanagement-etc/rssfeed.xml</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/berufliche-faehigkeiten-zb-redetraining-selbstmanagement-etc/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/dr-phil-oliver-hahn/ Tsa Lung - Tibetischer Yoga]===
'''<strong>[https://www.yoga-vidya.de/seminare/seminar/tsa-lung-tibetische-yogauebungen-zur-aktivierung-des-feinstofflichen-koerpers-a250801-2/ 01.08.2025 - 03.08.2025 - TSA LUNG - tibetische Yogaübungen zur Aktivierung des feinstofflichen Körpers]</strong>'''
:In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten …
:Dr phil Oliver Hahn
==Multimedia==
==Multimedia==
===Handlung geschieht durch Körper, Sprache u. Geist. (Bhagavad Gita XVIII 15) - Sukadev im Podcast===
===Handlung geschieht durch Körper, Sprache u. Geist. (Bhagavad Gita XVIII 15) - Sukadev im Podcast===

Aktuelle Version vom 25. Januar 2025, 10:24 Uhr

Indische Briefmarke mit dem großen Sanskrit Grammatiker Panini, der um 500 v. Chr. lebte

Bhashya (Sanskrit: भाष्य bhāṣya n.) das Reden, Sprechen; Kommentar, Erklärung. Bhashya ist die Bezeichnung für einen Kommentar, insbesondere zu den Sutras. Z.B. hat Vyasa einen Bhashya, Kommentar zum Yoga Sutra geschrieben und Patanjali einen Bhashya zum Panini Sutra. Besonders bekannt sind die Bhashyas von Shankara, die großen Kommentare zur Bhagavad Gita, zu den Upanishaden und zum Brahma Sutra. Bhashya kann auch heißen sprechen, sich unterhalten.

Eine Samenwaage - Worte können genauso innerlich abgewogen werden

Sukadev über Bhashya

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Bhashya

Bhashya heißt Kommentar, Erläuterung. Bhashya kommt von Bhasha und Bhasha heißt Sprache, Rede. Und Bhashya ist also das, was Sprache enthält. Bhashya ist aber ein Kommentar. Zum Beispiel hat Shankara wichtige Bhashyas geschrieben, Bhashya über die Bhagavad Gita, Bhashya, Kommentar, über die Upanishaden, Bhashya über das Brahma Sutra. So sind die Bhashyas von Shankara von besonderer Bedeutung. Auch der Lehrer von Shankara, Govinda und insbesondere Gaudapada, hat auch Bhashyas geschrieben. Also, Bhashya ist ein Kommentar, eine Erläuterung, insbesondere Kommentar und Erläuterung zu einem klassischen Werk. Also, Bhashya – Kommentar, Erläuterung.

Siehe auch

Bhashya भाष्य bhāṣya Aussprache

Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Bhashya, भाष्य, bhāṣya ausgesprochen wird:

Literatur

Weblinks

Seminare

Yoga, positives Denken, Gedankenkraft

23.03.2025 - 28.03.2025 Gedankenkraft & Positives Denken
Lerne deinen Geist und sein schlafendes Potential kennen. Das Denken ist Grundlage für Erfolg oder Misserfolg, Freude oder Leid, Gesundheit oder Krankheit. Es werden wirkungsvolle Techniken aus dem k…
Gopala Kirill Serov
28.03.2025 - 06.04.2025 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv D2 - Raja Yoga
Das Yoga Sutra des Patanjali Raja Yoga: Ausführliche Erläuterung des Yoga-Sutra von Patanjali, mit Schwerpunkt auf dem 3. und 4. Kapitel und praktischen fortgeschrittenen Meditationen. Zusammenfassun…
Karuna M Wapke, Jagadishvari Dörrer

Berufliche Fähigkeiten (z.B. Redetraining, Selbstmanagement, etc.; keine Ausbildungen!)

04.05.2025 - 09.05.2025 Betriebliches Gesundheitsmanagement Ausbildung im Yoga-Kontext
Als Spezialist/in für betriebliches Gesundheitsmanagement im Yoga-Kontext ist es dein Hauptziel, die Gesundheit der Mitarbeiter in den von dir betreuten Unternehmen zu erhalten. Du lernst in dieser A…
Silvia Henn
04.05.2025 - 11.05.2025 Grundlagen der Gesundheitsförderung und Prävention
Für die Anerkennung von KursleiterInnen durch die Zentrale Prüfstelle Prävention zur Durchführung von Kursen im Bereich der individuellen verhaltensbezogenen Prävention -zum Beispiel Yogakurse - ford…
Michael Büchel, Roswitha Breitkopf

Tsa Lung - Tibetischer Yoga

01.08.2025 - 03.08.2025 - TSA LUNG - tibetische Yogaübungen zur Aktivierung des feinstofflichen Körpers

In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten …
Dr phil Oliver Hahn

Multimedia

Handlung geschieht durch Körper, Sprache u. Geist. (Bhagavad Gita XVIII 15) - Sukadev im Podcast

Disziplin der Sprache - Sukadev im Podcast