Dipika: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(12 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Dipika''' ([[Sanskrit]]: dīpikā ''f.'') [[Licht]]; Leuchte; Lampe
'''Dipika''' ([[Sanskrit]]: दीपिका dīpikā ''f.'') [[Licht]]; Leuchte; Lampe. Dipika ist das kleine Licht, die kleine Lampe. Ähnlich wie es [[Amba]] und [[Ambika]] gibt – Amba ist die [[Mutter]], Ambika ist so etwas wie Mütterchen oder es ist auch eine freundliche [[Beziehung]] zu Amba, zur Mutter. Ähnlich gibt es [[Dipa]] – Dipa ist Licht – und Dipika ist ein besonders freundliches Licht, eine Licht, zu dem man eine besondere Beziehung hat. Und so gibt es auch einige [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/ Schriften], die als Dipika bezeichnet werden.
 
__TOC__
 
[[Datei:Waldlichtung.JPG|thumb|Waldlichtung]]
 
Am wichtigsten ist zum Beispiel die [[Hatha Yoga Pradipika]]. Pradipika als Ganzes heißt auch wieder "eine besondere Leuchte", "eine Leuchte, die zum Absoluten führen will".  Es gibt auch [[Yogadipika]], Licht auf Yoga. Und eben, es gibt Dipika als Licht, als Leuchte. Man kann auch sagen: "Oh [[Gott]], bitte, sende mir dein Licht und deine [[Wahrheit]], dass sie mich leiten. Bitte, sei eine Leuchte für mich." Und man kann auch selbst bitten: "Möge ich Dipika sein. Möge ich ein Licht, eine Leuchte für andere sein. Und möge ich Licht in die [[Welt]] hineinschicken."


{{#ev:youtube|yFOQJ2ZL2BQ}}
{{#ev:youtube|yFOQJ2ZL2BQ}}
== Dipika दीपिका dīpikā Aussprache==
Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Dipika, दीपिका, dīpikā ausgesprochen wird:
{{#ev:youtube|uVVVnUASaOM}}
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Dipika.mp3}}
==Siehe auch==
*[[Shivayoga Dipika]]
*[[Appayya Dikshitar]]
*[[Vahnidipika]]
*[[Dipaka]]
*[[Yoga Stile]]
==Seminare==
*[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/ Sanskrit und Devanagari]
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
{{dnf}}

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:42 Uhr

Dipika (Sanskrit: दीपिका dīpikā f.) Licht; Leuchte; Lampe. Dipika ist das kleine Licht, die kleine Lampe. Ähnlich wie es Amba und Ambika gibt – Amba ist die Mutter, Ambika ist so etwas wie Mütterchen oder es ist auch eine freundliche Beziehung zu Amba, zur Mutter. Ähnlich gibt es Dipa – Dipa ist Licht – und Dipika ist ein besonders freundliches Licht, eine Licht, zu dem man eine besondere Beziehung hat. Und so gibt es auch einige Schriften, die als Dipika bezeichnet werden.

Waldlichtung

Am wichtigsten ist zum Beispiel die Hatha Yoga Pradipika. Pradipika als Ganzes heißt auch wieder "eine besondere Leuchte", "eine Leuchte, die zum Absoluten führen will". Es gibt auch Yogadipika, Licht auf Yoga. Und eben, es gibt Dipika als Licht, als Leuchte. Man kann auch sagen: "Oh Gott, bitte, sende mir dein Licht und deine Wahrheit, dass sie mich leiten. Bitte, sei eine Leuchte für mich." Und man kann auch selbst bitten: "Möge ich Dipika sein. Möge ich ein Licht, eine Leuchte für andere sein. Und möge ich Licht in die Welt hineinschicken."

Dipika दीपिका dīpikā Aussprache

Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Dipika, दीपिका, dīpikā ausgesprochen wird:

Siehe auch

Seminare

28.07.2024 - 02.08.2024 Lerne Harmonium und Kirtan im klassischen indischen Stil
Dies ist eine großartige einzigartige Gelegenheit, von einem professionellen indischen Nada-Meister und Sanskritgelehrten Harmonium und Kirtans mit heilenden indischen Ragas zu lernen.
Du lern…
Ram Vakkalanka
04.09.2024 - 25.09.2024 Durgā sūktam - eine Hymne zu Ehren der göttlichen Mutter - online
Datum: 04.09.; 11.09.; 18.09.; 25.09.2024
Uhrzeit: 19:30h – 20:30h

In dieser wundervollen Hymne aus der Mahanarayana Upanischad des Yajur Veda wenden wir unser Herz der göttlichen…
Sanja Wieland