Vier Stadien der Klänge: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(14 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Die vier Stadien der Klänge''' sind die vier Ebenen der Wirkung von [http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/Mantras.html Mantras]. Mantras wirken auf verschieden Weise. Mantra Shastra, die Wissenschaft von Mantras und vom [[Nada Yoga]], erklärt die Wirkung des Mantras auch über die vier Stadien der Klänge.  
'''Die vier Stadien der Klänge''' sind die vier Ebenen der Wirkung von [http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/Mantras.html Mantras]. Mantras wirken auf verschieden Weise.
[[Datei:Om heilige Silbe.jpg|thumb|[[Om]] bzw. [[AUM]] - die heilige Silbe]]
 
Mantra Shastra, die Wissenschaft von Mantras und vom [[Nada Yoga]], erklärt die Wirkung des Mantras auch über die vier Stadien der Klänge.  


==Die vier Stadien der Klänge==
==Die vier Stadien der Klänge==
''Artikel von [http://www.erkenntnis-durch-yoga.de Beate Wolfsteller]''


''Artikel von [http://www.erkenntnis-durch-yoga.de Beate Wolfsteller]''
Die [[Vedas]] vermitteln die Manifestationen der Klänge von [[Ishvara]].


Die Vedas vermitteln die Manifestationen
der Klänge von [[Ishvara]].
Diese Klänge haben 4 Teile:
Diese Klänge haben 4 Teile:
* [[Para]], welches sich als Manifestation ausschließlich
* [[Para]], welches sich als Manifestation ausschließlich im [https://www.yoga-vidya.de/prana/ Prana] widerspiegelt.
im [https://www.yoga-vidya.de/pranan/ Prana] widerspiegelt.
* [[Pashyanti]] findet man manifestiert im Geist
* [[Pashyanti]] findet man manifestiert im
* [[Madhyama]] findest du als Manifestation in den [[Indriyas]] (Sinne) und  
Geist
* [[Vaikhari]] als Manifestation in der Wortwahl.
* Madhyama findest du als Manifestation in den [[Indriyas]] (Sinne) und  
* Vaikhari als Manifestation in der Wortwahl.


Mit Worte sind die letzten und größten Ausdrucksmöglichkeiten von
Mit Worte sind die letzten und größten Ausdrucksmöglichkeiten von göttlichen Klängen.  
göttlichen Kängen.  


===Para===
===Para===
Die höchste Manifestation von [[Klang]]-[[Energie]] ist der [[Urklang]], die göttliche Stimme ist [[Para]]. Es ist der erste Klang, der
manifestiert wurde. Der Para-Klang wird die Wurzel von Ideen oder der Keim von Gedanken.


Die höchste Manifestation von [[Klang]]-Energie ist
Es ist die erste Manifestation der Stimme. In Para ist der Klang in einer ungeteilten Form.
der [[Urklang]], die göttliche Stimme ist [[Para]]. Es ist der erste Klang, der
manifestiert wurde. Der Para-Klang wird die Wurzel von Ideen oder der
Keim von Gedanken.


Es ist die erste Manifestation der
[[Para]], [[Pashyanti]] , [[Madhyama]] und [[Vaikhari]] sind verschiedene Stufen von Klängen.
Stimme. In Para ist der Klang in
einer ungeteilten Form.
 
Para, Pasyanti , Madyhyama und
Vaikhari sind verschiedene Stufen
von Klängen.  


===Madhyama===
===Madhyama===
 
Madhyama ist das innere unausgesprochene Stadium von Klängen. Es sitzt im [https://www.yoga-vidya.de/seminarsuche/herz Herz].  
Madhyama ist das
innere unausgesprochene Stadium
von Klängen. Es sitzt im Herz.  


===Pashyanti===
===Pashyanti===
Der Sitz von Pasyanti ist im [[Nabelzentrum]] . [[Yogi]]s, die eine innere [[Vision]] haben konnen Pashyanti erfahren mit einem Wort von Form und Farben und gewöhnlich für alle Sprachen die Grundlage bildet mit der verbindenden Schwingung. Inder, Europäer , Amerikaner,  Afrikaner, Japaner, Vogel , Tiere, alles Erfahrungen von [[Bhavana]] als ein Inhalt im Pashyanti-Stadium.


Der
Gestiken sind eine subtile und schweigende Form von Sprachen. Es ist eine und die gleiche für alle Personen. Jedes Individium von jedem Land wird seine Hand zum Mund in der gleichen Art und Weise ausführen, wenn er ist durstig. Wie eine und die gleiche [[Shakti]] arbeitet durch die Ohren und wird zum Hören, durch die Augen zum Sehen und so weiter.
Sitz von Pasyanti ist im [[Nabelzentrum]]
. [[Yogi]]s, die eine innere [[Vision]]
haben konnen Pashyanti erfahren
mit einem Wort von Form und Farben
und gewöhnlich für alle Sprachen
die Grundlage bildet mit der
verbindenden Schwingung. Inder,
Europäer , Amerikaner, Afrikaner,
Japaner, Vogel , Tiere, alles Erfahrungen
von [[Bhavana]] als ein Inhalt
im Pashyanti-Stadium.


Gestiken sind eine subtile und
Die gleiche Pasyanti erscheint in unterschiedlichen Formen von Klängen (Schwingungen), wenn sie materialisiert ist.
schweigende Form von Sprachen.
Es ist eine und die gleiche
für alle Personen. Jedes Individium
von jedem Land wird
seine Hand zum Mund in der
gleichen Art und Weise ausführen,
wenn er ist durstig.
Wie eine und die gleiche Shakti
arbeitet durch die Ohren und wird
zum Höhren, durch die Augen
zum Sehen und so weiter.
Die gleiche Pasyanti erscheint in
unterschiedlichen Formen von
Klängen (Schwingungen), wenn
sie materialisiert ist.


===Vaikhari===
===Vaikhari===


Der Herr manifestiert sich durch
Der Herr manifestiert sich durch seine [[Maya]]-Power als erstes [[Para]]- vani im Erdchakra, im Nabel als Pasyanti und im [[Herz]] als
seine [[Maya]]-Power als erstes [[Para]]-
Madhyama und in der Kehle und im Mund als Vaikhari. Das ist die göttliche Abstammung von seiner Stimme.
vani im Erdchakra, im Nabel
als Pasyanti und im Herz als
Madhyama und in der Kehle und
im Mund als Vaikhari. Das ist die
göttliche Abstammung von seiner
Stimme.


Alle Vaikharis sind seine Stimme.
Alle Vaikharis sind seine Stimme.  
Das ist die Stimme von [[Virat]]-
[[Purusha]].


===Sa Ta Na Ma Mantra==
Das ist die Stimme von [[Virat]]- [[Purusha]].


===Sa Ta Na Ma Mantra===
Die Bedeutung des
Die Bedeutung des
Mantras:
Mantras:
*Sa - Geburt, Beginn
*Sa - Geburt, Beginn
*Ta - Leben
*Ta - Leben
*Na - Tod
*Na - [https://www.yoga-vidya.de/seminarsuche/tod Tod]
*Ma - Wiedergeburt, Auferstehung
*Ma - Wiedergeburt, Auferstehung


Zeile 108: Zeile 65:


==Siehe auch==
==Siehe auch==
* [[Mantra]]
* [[Mantra]]
* [[Nada Yoga]]
* [[Nada Yoga]]
* [[Japa]]
* [[Japa]]
* [[Japa Yoga]]
* [[Japa Yoga]]
==Literatur==
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/japa-yoga Swami Sivananda: Japa Yoga]
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/swami-sivananda/die-kraft-gedanken Swami Sivananda, Die Kraft der Gedanken (2012)]
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/mythologiesanskritmantras/mantra-buch-zauberworte-alle-lebenslagen Mantra-Buch: Zauberworte für alle Lebenslagen]
* [https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p58_Meditation-und-Mantras/ Swami Vishnu-devananda: Meditation und Mantras, Sivananda Yoga Vedanta Zentrum]
==Weblinks==
*[https://www.youtube.com/watch?v=VvLPrWqBjl8 Krishna Das: hanuman Chalisa]
*[https://www.youtube.com/watch?v=BHP6WhUofyI Om Tryambakam Mantra genaue Aussprache]
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Mantras und Musik]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/stichwortsuche/dfu/0/dtu/0/ex/0/fu/Japa%2BYoga/ro/s/ Japa Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminarsuche/?tx_solr[q]=dfu/0/dtu/0/ex/0/fu/Japa+Yoga/ro/s/&type=1655882548</rss>


[[Kategorie:Mantra]]
[[Kategorie:Mantra]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:26 Uhr

Die vier Stadien der Klänge sind die vier Ebenen der Wirkung von Mantras. Mantras wirken auf verschieden Weise.

Om bzw. AUM - die heilige Silbe

Mantra Shastra, die Wissenschaft von Mantras und vom Nada Yoga, erklärt die Wirkung des Mantras auch über die vier Stadien der Klänge.

Die vier Stadien der Klänge

Artikel von Beate Wolfsteller

Die Vedas vermitteln die Manifestationen der Klänge von Ishvara.

Diese Klänge haben 4 Teile:

  • Para, welches sich als Manifestation ausschließlich im Prana widerspiegelt.
  • Pashyanti findet man manifestiert im Geist
  • Madhyama findest du als Manifestation in den Indriyas (Sinne) und
  • Vaikhari als Manifestation in der Wortwahl.

Mit Worte sind die letzten und größten Ausdrucksmöglichkeiten von göttlichen Klängen.

Para

Die höchste Manifestation von Klang-Energie ist der Urklang, die göttliche Stimme ist Para. Es ist der erste Klang, der manifestiert wurde. Der Para-Klang wird die Wurzel von Ideen oder der Keim von Gedanken.

Es ist die erste Manifestation der Stimme. In Para ist der Klang in einer ungeteilten Form.

Para, Pashyanti , Madhyama und Vaikhari sind verschiedene Stufen von Klängen.

Madhyama

Madhyama ist das innere unausgesprochene Stadium von Klängen. Es sitzt im Herz.

Pashyanti

Der Sitz von Pasyanti ist im Nabelzentrum . Yogis, die eine innere Vision haben konnen Pashyanti erfahren mit einem Wort von Form und Farben und gewöhnlich für alle Sprachen die Grundlage bildet mit der verbindenden Schwingung. Inder, Europäer , Amerikaner, Afrikaner, Japaner, Vogel , Tiere, alles Erfahrungen von Bhavana als ein Inhalt im Pashyanti-Stadium.

Gestiken sind eine subtile und schweigende Form von Sprachen. Es ist eine und die gleiche für alle Personen. Jedes Individium von jedem Land wird seine Hand zum Mund in der gleichen Art und Weise ausführen, wenn er ist durstig. Wie eine und die gleiche Shakti arbeitet durch die Ohren und wird zum Hören, durch die Augen zum Sehen und so weiter.

Die gleiche Pasyanti erscheint in unterschiedlichen Formen von Klängen (Schwingungen), wenn sie materialisiert ist.

Vaikhari

Der Herr manifestiert sich durch seine Maya-Power als erstes Para- vani im Erdchakra, im Nabel als Pasyanti und im Herz als Madhyama und in der Kehle und im Mund als Vaikhari. Das ist die göttliche Abstammung von seiner Stimme.

Alle Vaikharis sind seine Stimme.

Das ist die Stimme von Virat- Purusha.

Sa Ta Na Ma Mantra

Die Bedeutung des Mantras:

  • Sa - Geburt, Beginn
  • Ta - Leben
  • Na - Tod
  • Ma - Wiedergeburt, Auferstehung

Eine Reinigung deines Karmas mit Wiederholung von Sa Ta Na Ma

  • Sa Ta Na Ma
  • I am the light of the soul
  • I am the light
  • I am – I am— I am

Singe 3, 9 oder 27 mal

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Mantras und Musik

12.07.2024 - 14.07.2024 Mantra-Singen mit Herz
Mantra-Singen ist Bhakti Yoga. Swami Sivananda sagt: „Bhakti ist die angenehme, ebene, direkte Straße zu Gott.“ Und: "Wer Mantras singt, vergisst Körper und Geist." Lasse dich bezaubern, dein Herz öf…
Devadas Mark Janku
12.07.2024 - 14.07.2024 Mantra Sommer Festival
Verschiedene Mantramusiker, Klangarbeiter und Bhaktiyogis aus dem Umfeld von Yoga Vidya werden vor Ort sein und ein buntes Programm entstehen lassen: Lagerfeuersingen, Outdoor-Konzerte, Mantra-Yogast…
Tarana Chaitanya , Sundaram

Japa Yoga

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminarsuche/?tx_solr[q]=dfu/0/dtu/0/ex/0/fu/Japa+Yoga/ro/s/&type=1655882548 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS