Kapillargefäße: Unterschied zwischen den Versionen
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“) |
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“) |
||
Zeile 16: | Zeile 16: | ||
==Siehe auch== | ==Siehe auch== | ||
==Seminare und Ausbildungen== | ==Seminare und Ausbildungen== | ||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/experience-health-healing/ | <rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/experience-health-healing/rssfeed.xml</rss> | ||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/ | <rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/rssfeed.xml</rss> | ||
Kapillargefäße gehört zu den Themengebieten [[Herz-Kreislauf-System]], [[Kreislauf]], [[Gesundheit]], [[Anatomie]] und [[Physiologie]]. Wenn du dich interessierst für Kapillargefäße, interessiert du dich vielleicht an Informationen zu [[Herzöffnung]], [[Thymusdrüse]], [[Meniskus]], [[Ellbogen]], [[Elle]], [[Elle]], [[Oberarmknochen]], [[Vagina]], [[Harnröhre]], [[Hormondrüse]], [[Penis]]. Vielleicht interessieren dich auch Seminare zum Thema [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/anatomie-und-physiologie/ Anatomie und Physiologie], eine [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Yogalehrer Ausbildung] oder eine [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-weiterbildung/yogatherapie/ Yogatherapie Ausbildung]. | Kapillargefäße gehört zu den Themengebieten [[Herz-Kreislauf-System]], [[Kreislauf]], [[Gesundheit]], [[Anatomie]] und [[Physiologie]]. Wenn du dich interessierst für Kapillargefäße, interessiert du dich vielleicht an Informationen zu [[Herzöffnung]], [[Thymusdrüse]], [[Meniskus]], [[Ellbogen]], [[Elle]], [[Elle]], [[Oberarmknochen]], [[Vagina]], [[Harnröhre]], [[Hormondrüse]], [[Penis]]. Vielleicht interessieren dich auch Seminare zum Thema [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/anatomie-und-physiologie/ Anatomie und Physiologie], eine [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Yogalehrer Ausbildung] oder eine [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-weiterbildung/yogatherapie/ Yogatherapie Ausbildung]. |
Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 15:55 Uhr
![](/images/thumb/9/94/Grafik_Blutkreislauf.jpg/250px-Grafik_Blutkreislauf.jpg)
Kapillargefäße sind Teile des Herz-Kreiskauf-Systems
Hier findet der Gasaustausch stattfindet. Die Gefäße, die vom Herzen wegführen, werden als Arterien bezeichnet und die Gefäße, die zum Herzen hinführen, werden als Venen bezeichnet. Und zwischen Arterien und Venen werden die Gefäße auch als Haargefäße bezeichnet. Die Haargefäße sind sehr dünn, sie haben eine Wand, die nur eine Zelle breit ist und da können dann Stoffe von dem Blutgefäß in das umliegende Gewebe hineingehen und vom Gewebe ins Blutgefäß hineingehen.
So gibt es zum Beispiel in den Nieren Kapillargefäße. Dort werden Teile des Blutes über die Kapillargefäße in die Nieren gebracht und von dort kommen sie wieder zurück zum Herzen und so weiter. Oder in den Bauchorganen, wo über die Kapillargefäße die Nährstoffe aufgenommen werden. Diese werden dann zur Leber weitergegeben und in der Leber werden diese wie in einer chemischen Fabrik zum Teil verändert und dann geht es weiter zum Herzen. Bekannt ist natürlich insbesondere, dass von der Lunge aus Blut zum Herzen geht. Dann fließt das Blut in die verschiedenen Körperteile und dort werden dann Sauerstoff in die Muskeln und Organe gegeben und Kohlendioxide kommen dann in die Venen. Die Venen führen dann zurück zum Herzen und vom Herzen geht es dann wieder in die Lungen hinein. In den Lungen wird Kohlendioxid abgegeben und Sauerstoff kommt wieder hinein.
Vortragsvideo zum Thema Kapillargefäße
Vortragsvideo zum Thema Kapillargefäße
Sprecher/Autor/Kamera: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Ausbildungsleiter zu Yoga und Meditation.
Siehe auch
Seminare und Ausbildungen
- 18.04.2025 - 20.04.2025 Bhakti Yoga - Klangentspannung und Mantra-Singen mit den Gaiatrees
- Möchtest du dir eine entspannende Auszeit vom Alltag gönnen und die Kraft des Bhakti Yoga hautnah erleben? Dann tauche ein mit uns in die wohltuende Harmonie von Klang, Stille und Entspannung. Wir la…
- Gaiatrees
- 01.05.2025 - 04.05.2025 Tanzende Aufstellungen
- Lange nicht mehr getanzt? Du liebst es, traust dich aber nicht oder hast keine Gelegenheit? Als Methode der „Aufstellungen der Neuen Zeit“ integriert die „Tanzende Aufstellung“ das systemische Famili…
- Anne-Karen Fischer
- 19.03.2025 - 16.04.2025 Mudras for Modern Life online
- Schedule: 19.03., 26.03., 02.04., 09.04., 16.04.2025
Time: 19:30 - 21:00 h
Teachings in English without translation
This innovative course with Swami Saradananda will… - Swami Saradananda
- 19.03.2025 - 16.04.2025 Gesichts Yoga - für ein strahlendes Gesicht + einen entspannten Nacken & Kiefer - Online Kurs Reihe
- 5x Mittwoch: 19.03., 26.03., 02.04., 09.04., 16.04.2025
Uhrzeit: 20:00 – 21:00 Uhr
Mit Gesichts Yoga zu einem strahlenden, jugendlichen Aussehen und einem entspannten Kiefer… - Charry Devi Ruiz
Kapillargefäße gehört zu den Themengebieten Herz-Kreislauf-System, Kreislauf, Gesundheit, Anatomie und Physiologie. Wenn du dich interessierst für Kapillargefäße, interessiert du dich vielleicht an Informationen zu Herzöffnung, Thymusdrüse, Meniskus, Ellbogen, Elle, Elle, Oberarmknochen, Vagina, Harnröhre, Hormondrüse, Penis. Vielleicht interessieren dich auch Seminare zum Thema Anatomie und Physiologie, eine Yogalehrer Ausbildung oder eine Yogatherapie Ausbildung.