Yama Dvitiya: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(10 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Yama Dvitiya''' ist der Feiertag von [[Yama]], der am zweiten Tag (Dvitiya) nach Neu[[mond]] im Monat Oktober/November ([[Kartika]]) gefeiert wird. Es ist auch der Geschwistertag. Denn an diesem Tag Yama Dvitiya traf [[Yama]], der Totengott, seine Schwester [[Yamuna]] ([[Fluss]][[göttin]]) bzw. [[Yami]]. [[Yamuna]] gab dem [[Yama]] Süßigkeiten und Leckereien.  
'''Yama Dvitiya''' ist der Feiertag von [[Yama]], der am zweiten Tag (Dvitiya) nach Neu[[mond]] im Monat Oktober/November ([[Kartika]]) gefeiert wird. Es ist auch der Geschwistertag. Denn an diesem Tag Yama Dvitiya traf [[Yama]], der Totengott, seine Schwester [[Yamuna]] ([[Fluss]][[göttin]]) bzw. [[Yami]]. [[Yamuna]] gab dem [[Yama]] Süßigkeiten und Leckereien.  
[[Datei:Yama-yamuna-yami.jpg|thumb|Yama und Yamuni an Yama Dvitiya]]
[[Datei:Yama-yamuna-yami.jpg|thumb|Yama und Yamuni an Yama Dvitiya]]


Zeile 6: Zeile 7:


==Bedeutung von Yama Dvitiya==
==Bedeutung von Yama Dvitiya==
[[Datei:Diwali-licht.jpg|thumb|300px|Diwali-Licht]]
[[Datei:Diwali-licht.jpg|thumb|Diwali-Licht]]


An Yama Dvitiya wird also die [[Geschwisterliebe]] gefeiert. Im weiteren [[Sinn]] ist damit auch der spirituelle Bruder, die spirituelle Schwester, der [[Gurubhai]] gemeint.  
An Yama Dvitiya wird also die [[Geschwisterliebe]] gefeiert. Im weiteren [[Sinn]] ist damit auch der spirituelle Bruder, die spirituelle Schwester, der [[Gurubhai]] gemeint.  
Zeile 35: Zeile 36:
==Seminare==
==Seminare==
===Indische und andere Festtage===
===Indische und andere Festtage===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-und-andere-festtage/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-und-andere-festtage/rssfeed.xml</rss>
===Hinduistische Rituale===
===Hinduistische Rituale===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/hinduistische-rituale/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/hinduistische-rituale/rssfeed.xml</rss>
==Multimedia==
==Multimedia==
===Über Diwali===
===Über Diwali===
<mp3player>http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/podpress_trac/web/16358/0/819-Diwali-das-Lichterfest-Lesung-aus-Feste-und-Fastentage.MP3</mp3player>
{{#widget:Audio|url=https://blog.yoga-vidya.de/podpress_trac/web/16358/0/819-Diwali-das-Lichterfest-Lesung-aus-Feste-und-Fastentage.mp3}}


[[Kategorie:Indischer Feiertag]]
[[Kategorie:Indischer Feiertag]]
[[Kategorie:Diwali]]
[[Kategorie:Diwali]]
[[Kategorie:Yamas]]
[[Kategorie:Yamas]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:31 Uhr

Yama Dvitiya ist der Feiertag von Yama, der am zweiten Tag (Dvitiya) nach Neumond im Monat Oktober/November (Kartika) gefeiert wird. Es ist auch der Geschwistertag. Denn an diesem Tag Yama Dvitiya traf Yama, der Totengott, seine Schwester Yamuna (Flussgöttin) bzw. Yami. Yamuna gab dem Yama Süßigkeiten und Leckereien.

Yama und Yamuni an Yama Dvitiya

Legende

Yama trug der Yamuni einen Tilaka auf. Und Yama versprach der Yamuna, dass wer auch immer seinem Bruder/Schwester an diesem Yama Dvitiya Tag voller Liebe etwas Gutes tut, wird ihm/ihr einen besonderen Schutz für das nächste Jahr geben.

Bedeutung von Yama Dvitiya

Diwali-Licht

An Yama Dvitiya wird also die Geschwisterliebe gefeiert. Im weiteren Sinn ist damit auch der spirituelle Bruder, die spirituelle Schwester, der Gurubhai gemeint.

Eine andere Schreibweise ist Yama Dwitiya. Yama Dvitiya wird auch Bhaiduj genannt. Unter dem Hauptstichwort Bhaiduj findest du mehr über diesen Feiertag, welcher den Abschluss der fünftigen Feierlichkeiten um Diwali (auch Dipavali) herum bildet.

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Indische und andere Festtage

26.08.2024 - 26.08.2024 Krishna Jayanti
Krishna Jayanti ist die Feier zum Geburtstag von Krishna mit Puja und Mantra-Singen. Alles kostenlos. Spende willkommen.
Sukadev Bretz
26.08.2024 - 26.08.2024 Krishna Jayanti
Krishna Jayanti ist die Feier zum Geburtstag von Krishna mit Puja und Mantra-Singen. Alles kostenlos. Spende willkommen.
Dana Oerding

Hinduistische Rituale

26.07.2024 - 31.07.2024 Heilende Rituale Ausbildung
Wie baut man Rituale auf und führt sie durch? In einer tollen sommerlichen Atmosphäre erlernst du in Einzel- und Gruppenübungen naturverbundene Methoden, schamanisches Räuchern, das Einrichten von Fe…
Galit Zairi
28.07.2024 - 02.08.2024 Yoga Ferienwoche - Bhakti, Homa und Puja mit Swami Nivedanananda
In dieser Woche haben wir Swami Nivedanananda zu Gast. Er wird in dieser Woche berührende indische Rituale ausführen und machtvolle klassische Veda-Mantras rezitieren. Du erhältst tiefe Einblicke in…
Swami Nivedanananda

Multimedia

Über Diwali