Prägnanz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „<rss([^>]*)>https:\/\/www.yoga-vidya.de\/seminare\/([^<]*)<\/rss>“ durch „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=${2}${1}“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 24: Zeile 24:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/achtsamkeit Achtsamkeit Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/achtsamkeit Achtsamkeit Seminare]===
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/achtsamkeit/?type=2365 max=4
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/achtsamkeit/rssfeed.xml</rss>


== Prägnanz‏‎ - weitere Informationen==
== Prägnanz‏‎ - weitere Informationen==

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:09 Uhr

Prägnanz‏‎ Als Prägnanz bezeichnet man eine besondere Auffälligkeit und Ausformung. Man kann von der Prägnanz einer Formulierung sprechen, das bedeutet, dass sie besonders deutlich ist, dass sie klar formuliert ist und von besonderer Eindeutigkeit ist und von Exaktheit gekennzeichnet ist. Prägnanz bedeutet also, dass etwas gehaltvoll ist, umfassend und gedrängt. Prägnanz ist das Substantiv vom Verb prägnant. Prägnant kommt vom Französischen und dieses wiederum vom Englischen. Pregnance bedeutet eigentlich schwanger und trächtig und daher voll und strotzend. Vermutlich kommt prägnant von vor der Geburt. So ist Prägnanz ein Inhaltsreichtum, eine Sinnfülle, eine treffende Kürze und eine Genauigkeit.

Prägnanz‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Wenn du sprichst, dann kannst du dich entscheiden, ob etwas länger sprichst, etwas ausschweifen willst oder ob du prägnant sprechen willst. Manchmal kann Prägnanz wichtig sein, manchmal kann es wichtig sein etwas ausführlicher zu sprechen, um den heißen Brei herumzureden und langsam zum Ziel zu kommen. Da dies aber hier ein Vortrag über Prägnanz ist, will ich hier schließen und es kurz halten.

Prägnanz‏‎ Video

Videovortrag mit dem Thema Prägnanz‏‎:

Erfahre einiges zum Thema Prägnanz‏‎ in diesem Video Kurzvortrag. Der Yogalehrer Sukadev behandelt hier das Wort, den Ausdruck, Prägnanz‏‎ vom einem Yogastandpunkt aus.

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Prägnanz‏‎

Einige Wörter, die vielleicht nur sehr wage zu tun haben mit Prägnanz‏‎, aber für dich von Interesse sein könnten, sind unter anterem Prädomination‏‎, Pracht‏‎, Position‏‎, Präzise‏‎, Preiswert‏‎, Prinzessin‏‎.

Achtsamkeit Seminare

26.07.2024 - 28.07.2024 Yoga meets Vipassana
Yoga und buddhistische Einsichtsmeditation. In der Ruhe liegt die Kraft: Mit harmonischer Yogapraxis, fließend im Übergang mit Vipassana. „Buddhas Technik“ und Yoga – denn beides ergänzt sich optimal…
Arjuna Wingen
02.08.2024 - 04.08.2024 Meditation und Qi Gong
Du erhältst eine Einführung in die zahlreichen Aspekte der yogischen Meditation verbunden mit den acht edlen Übungen aus dem Qi Gong. Diese Kombination ist ideal zum Entspannen und Aufladen mit neuer…
Michael Büchel

Prägnanz‏‎ - weitere Informationen

Hast du mehr Informationen oder Verbesserungsvorschläge zum diesem Artikel über Prägnanz‏‎ ? Wir sind dankbar für jede Ergänzung, Verbesserung, Erweiterung, Foto, Video etc. Schicke doch eine Email an wiki(at)yoga-vidya.de

Zusammenfassung

Das Substantiv Prägnanz‏‎ kann genauer betrachten aus dem Blickwinkel von Literatur, Sprache, Musik, Kunst und kann interpretiert werden vom Standpunkt Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.