New Age: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „<html5media>([^<]*)<\/html5media>“ durch „{{#widget:Audio|url=${1}}}“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 21: Zeile 21:


=== [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/ Energiearbeit Seminare]===
=== [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/ Energiearbeit Seminare]===
<rss max=6>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/?type=2365</rss>
<rss max=6>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]]
[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:04 Uhr

New Age Yoga als Teil der New Age Bewegung?! Man bezeichnet heute New Age als eine übergreifende Bewegung, wo es Menschen darum geht, natürlich zu leben, wo es Menschen darum geht, an sich selbst zu arbeiten, zu mitfühlenden Wesen zu werden, sich um den Planeten Erde zu kümmern. Die New Age Bewegung hat etwas mit Spiritualität zu tun, mit mitfühlender Spiritualität. New Age Bewegung heißt auch, sich öffnen für andere Dimensionen des Daseins zu interessieren.

Eine Welt, eine Menschheitsfamilie! Frieden beginnt in uns selbst.

Die Bedeutung von "New Age" aus yogischer Sicht erklärt

Die New Age Bewegung ist ein Gegenpol, zum einen gegen den reinen Kapitalismus, man könnte sogar sagen, den Materialismus. Die New Age Bewegung ist auch eine Gegenbewegung zum Kommunismus und Sozialismus gewesen. Die New Age Bewegung ist letztlich schon alt, man könnte sagen, sie geht zurück auf die Reformbewegungen, die Neugeistbewegungen, die Zurück Zur Natur Bewegungen, die im Zeitalter der Romantik um 1800 begonnen haben, im Bürgertum, dann in der Mitte des 19. Jahrhunderts Fuß gefasst haben, wo dann auch die Vegetarismus-Bewegung, Freikörperkultur und Wandervogelbewegung begonnen haben, wo Menschen sich intensiver mit fernöstlicher Weisheit usw. beschäftigt haben. Der Ausdruck New Age ist in Amerika entstanden, letztlich aus der Hippie-Bewegung, der 1968-Bewegung würden wir in Deutschland sagen. Nachdem die politischen Ziele nicht verwirklichbar waren, haben sich dann Viele auf spirituelle Dinge besonnen. So entstand in Amerika die New Age Bewegung, die ähnlich war wie in Deutschland die Öko-Bewegung, die Grünen- und Esoterik-Bewegung, die sich irgendwie miteinander verbunden haben, und so wurde es auch in Deutschland zur New Age Bewegung. New Age heißt Neues Zeitalter. Wir hoffen alle, dass das Zeitalter des Materialismus, der Ausbeutung der Erde und anderer Völker zu Ende geht und dass letztlich der Wert eines Menschen nicht an seinem Geld, seinem Einkommen und seiner Position in seinem Beruf festgemacht wird, sondern dass alle Menschen wertgeschätzt werden dafür, dass sie in der Essenz göttliche Wesen sind. Und dass jeder Mensch wertvoll und wichtig ist. All das sind Werte der New Age Bewegung, wovon Yoga sicher auch ein Teil ist. Wer ist für dich in der New Age Bewegung wichtig? Schreibe es in die Kommentare!

Frieden in uns führt automatisch zu Frieden im Außen!

Video New Age

Hier findest du ein Vortragsvideo mit dem Thema New Age :

Autor/Sprecher: Sukadev Bretz, Seminarleiter zu Kundalini Yoga und Chakras.

New Age Audio Vortrag

Hier die Audiospur des oberen Videos zu New Age :

Siehe auch

Weitere interessante Vorträge und Artikel zum Thema

Wenn du dich interessierst für New Age, dann interessierst du dich vielleicht auch für Neurotische Angst, Neumond, Neugeist-Bund, Nicht-Tun, Nicken, Nordic Walking.

Energiearbeit Seminare

28.07.2024 - 02.08.2024 Prana Yoga und geistiges Heilen
Prana, die Lebensenergie und Vitalkraft, ist der Schlüssel zur Kontrolle über den Geist und damit körperlicher Gesundheit und Vitalität.
Swami Bodhichitananda leitet dich hier zu zwei Arten von…
Swami Bodhichitananda
31.07.2024 - 04.08.2024 Reiki 2. Grad Ausbildung
Voraussetzung: Du hast den 1. Reikigrad vor mindestens 3 Monaten bereits absolviert und seither regelmäßig praktiziert.
Themen im 2. Reikigrad
- Einweihung in drei Reiki-Symbole und ihr…
Silke Hube, Natalie Nuß