Nicken
Nicken bedeutet im westlichen Kontext „Zustimmen“, oder es heißt „Ja“. Nicken soll bedeuten: „Ja, ich bin der gleichen Meinung.“
Zustimmung ist für uns alle wichtig
Wenn du mit einem Menschen sprichst, ist es gut, öfters mal zu nicken. Das hilft, dass der andere Mensch Zustimmung erfährt. Wenn du mal einem Vortrag zuhörst, dann nicke auch etwas - das hilft dem Vortragenden, selbstsicherer und noch besser zu sein. Wenn du einem Vortragenden helfen willst, oder wenn du einfach für dich selbst bessere Vorträge haben willst, dann nicke einfach dem Vortragenden öfters zu. Du wirst merken, dass du den Vortrag nachher besser genießen kannst.
Video Nicken
Vortragsvideo über Nicken :
Sprecher/Autor: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Ausbildungsleiter zu Yoga und Meditation.
Nicken Audio Vortrag
Hier die Audiospur des oberen Videos zu Nicken :
Siehe auch
Weitere interessante Vorträge und Artikel zum Thema
Wenn du dich interessierst für Nicken, dann sind für dich vielleicht auch Artikel und Vorträge interessant zu den Themen Nichtwissen, New Age, Neumond, Nikotin, Nordic Walking, Noten.
Seminare
Liebe Seminare
- 24.11.2023 - 26.11.2023 Bhaktissimo - Bhakti pur mit Govinda
- Govinda ist eine lebendige Verkörperung von Bhakti Yoga! Seine ganze Persönlichkeit, jedes Wort, jede Geste, sind reine Liebe und Hingabe an Gott, an die Schöpfung, an die Natur. Lass’ dich bezaubern…
- Govinda
- 24.12.2023 - 29.12.2023 Themenwoche: Bhakti, der Weg der Liebe und die heilende Macht des Namen Gottes
- Erfahre, wie du Bhakti, den Weg der Liebe gehen und die heilende Macht von Gottes Namen in deinem Leben spüren und entwickeln kannst.
Natürlich stehen dir zusätzlich auch die anderen Indiv… - Baba Ram das Riccardo Monti, Angelika Stein