Meditieren in Potsdam: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „<html5media>([^<]*)<\/html5media>“ durch „{{#widget:Audio|url=${1}}}“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Meditieren in Potsdam:''' Natürlich kannst du zu Hause [[meditieren]]. Natürlich kannst du auch in Parks [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ meditieren]. Aber besonders schön ist es, mindestens ab und zu in einer Gruppe zu [[meditieren]].  
'''Meditieren in Potsdam:''' Natürlich kannst du zu Hause [[meditieren]]. Natürlich kannst du auch in Parks [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ meditieren]. Aber besonders schön ist es, mindestens ab und zu in einer Gruppe zu [[meditieren]].  


[[Datei:Selbstliebe Meditation Selbstheilung Yoga Frau.jpg|thumb| [[Meditation]]]]
[[Datei:Selbstliebe Meditation Selbstheilung Yoga Frau.jpg|thumb| [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation]]]


==Medtieren in Potsdam==
==Medtieren in Potsdam==
Zeile 12: Zeile 12:
E-Mail: potsdam@anandabalance.de
E-Mail: potsdam@anandabalance.de


Auf der [https://www.anandabalance.com/ Internetseite] von Yoga Vidya Potsdam kannst du sehen, welche Möglichkeiten es in Potsdam gibt um  meditieren zu [[lernen]] und [[Meditation]] zu praktizieren. Es gibt zum Beispiel regelmäßige Meditationen, Workshops und Seminare und wenn du an einer Ausbildung zum/r [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogalehrer-ausbildung/ Yogalehrer/in] teilnimmst, findet an den Ausbildungsabenden auch immer eine Meditation statt. Auch bei den [[Yogakurs]]en gibt es manchmal eine Meditation, am besten ist es, einfach nachzufragen, welche Meditationsmöglichkeiten momentan angeboten werden.
Auf der [https://www.anandabalance.com/ Internetseite] von Yoga Vidya Potsdam kannst du sehen, welche Möglichkeiten es in Potsdam gibt um  meditieren zu [[lernen]] und [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] zu praktizieren. Es gibt zum Beispiel regelmäßige Meditationen, Workshops und Seminare und wenn du an einer Ausbildung zum/r [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogalehrer-ausbildung/ Yogalehrer/in] teilnimmst, findet an den Ausbildungsabenden auch immer eine Meditation statt. Auch bei den [[Yogakurs]]en gibt es manchmal eine Meditation, am besten ist es, einfach nachzufragen, welche Meditationsmöglichkeiten momentan angeboten werden.


==Video: Meditieren in Potsdam ==
==Video: Meditieren in Potsdam ==
Zeile 38: Zeile 38:
Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Meditieren in Potsdam und Meditieren und einiges, was in Verbindung steht mit Meditieren in Potsdam:
Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Meditieren in Potsdam und Meditieren und einiges, was in Verbindung steht mit Meditieren in Potsdam:


* [http://meditation-video.podspot.de Meditation Video Podcast] - [http://meditation-video.podspot.de/rss RSS Feed zum Abonnieren Meditation Video Podcast]
* [https://meditation-video.podcaster.de Meditation Video Podcast] - [https://meditation-video.podcaster.de/rss RSS Feed zum Abonnieren Meditation Video Podcast]
* [http://www.meditation-tipps.de/ Meditation Tipps Blog]
* [http://www.meditation-tipps.de/ Meditation Tipps Blog]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation Seminare]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation Seminare]
Zeile 51: Zeile 51:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/rssfeed.xml</rss>


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/ Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/ Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/rssfeed.xml</rss>


==Multimedia==
==Multimedia==

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:01 Uhr

Meditieren in Potsdam: Natürlich kannst du zu Hause meditieren. Natürlich kannst du auch in Parks meditieren. Aber besonders schön ist es, mindestens ab und zu in einer Gruppe zu meditieren.

Medtieren in Potsdam

In Potsdam gibt es seit 2017 Yoga Vidya Potsdam Mittelstr. 12 14467 Potsdam Tel: 015757557770 E-Mail: potsdam@anandabalance.de

Auf der Internetseite von Yoga Vidya Potsdam kannst du sehen, welche Möglichkeiten es in Potsdam gibt um meditieren zu lernen und Meditation zu praktizieren. Es gibt zum Beispiel regelmäßige Meditationen, Workshops und Seminare und wenn du an einer Ausbildung zum/r Yogalehrer/in teilnimmst, findet an den Ausbildungsabenden auch immer eine Meditation statt. Auch bei den Yogakursen gibt es manchmal eine Meditation, am besten ist es, einfach nachzufragen, welche Meditationsmöglichkeiten momentan angeboten werden.

Video: Meditieren in Potsdam

Hier findest du ein Vortragsvideo mit dem Thema "Meditieren in Potsdam":

Eine kurze Abhandlung vom Gründer von Yoga Vidya, Sukadev Volker Bretz über https://www.anandabalance.com/ Meditieren in Potsdam], vielleicht hilfreich für dich, wenn du Interesse hast an Meditieren.

Weitere Fragen und Antworten zum Thema Meditieren

Hier findest du Antworten zu weiteren Fragen zum Thema Meditieren:

Meditieren in Potsdam - Weitere Infos zum Thema Meditieren in Potsdam und Meditieren

Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Meditieren in Potsdam und Meditieren und einiges, was in Verbindung steht mit Meditieren in Potsdam:

Seminare

Meditation

28.07.2024 - 02.08.2024 Meditation Intensiv Schweigend
Mit Meditation, Yoga und Mantra-Singen tauchst du in deine innere Welt. Ein Intensivseminar mit täglichen langen Meditationssitzungen, zwei Yoga-Stunden und Mantra-Singen. Du findest zu dir selbst, z…
Nirmala Erös, Sukadev Bretz
28.07.2024 - 02.08.2024 Meditation Intensiv Schweigend - Live Online
Mit Meditation, Yoga und Mantra-Singen tauchst du in deine innere Welt. Ein Intensivseminar mit täglichen langen Meditationssitzungen, zwei Yoga-Stunden und Mantra-Singen. Du findest zu dir selbst, z…
Shankari Winkelbauer

Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft

28.07.2024 - 02.08.2024 Prana Yoga und geistiges Heilen
Prana, die Lebensenergie und Vitalkraft, ist der Schlüssel zur Kontrolle über den Geist und damit körperlicher Gesundheit und Vitalität.
Swami Bodhichitananda leitet dich hier zu zwei Arten von…
Swami Bodhichitananda
28.07.2024 - 04.08.2024 Yoga Nidra Aufbaukurs - Yogalehrer Weiterbildung
In diesem Intensivseminar lernst du als Yogalehrer Yoga Nidra mit detaillierten Erklärungen, so dass du dieses uralte komplexe yogische Entspannungs- und Meditationssystem noch klarer verstehst.
Dr Nalini Sahay

Multimedia

Sakshi Bhav-Meditation mit Shivakami

Meditation: Aktiviere deine Energien und dehne deine Bewusstheit aus

Bhakti Yoga Meditation: Die göttliche Gegenwart erfahren

Meditation: Wortlose Bewusstheit: Alles ist wahrhaftig Brahman

Achtsamkeits-Meditation: Beobachte und löse dich vom Beobachtbaren

Kurze Beobachtungs-Meditation – auch für den Alltag

Atem-Meditation: Konzentration zwischen die Augenbrauen

Blitzentspannung Atembeobachtung Oberlippen – Meditation

Mantra-Meditation in 6 Schritten

Kurze Shiva-Shakti-Meditation

Achtsamkeitsmeditation auf den Atem 4-4

Sahasrara Chakra Erd-Himmels-Meditation

Achtsamkeitsmeditation auf den Atem 3-4

Rosen-Meditation im Sahasrara Chakra

Achtsamkeitsmeditation fuer den Atem 2-4

Phantasiereise zu Lakshmi

Achtsamkeitsmeditation für den Körper 1-4

Sahasrara Chakra Segens-Meditation