Masa: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Hanuman4.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Hanuman.html Hanuman] trägt Rama und Lakshmana]]
[[Datei:Hanuman4.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Hanuman.html Hanuman] trägt Rama und Lakshmana]]


'''Masa''' ([[Sanskrit]]: मास māsa ''m.'') bedeutet Monat. Die indischen Monate beginnen jeweils um den 20. unserer Monate, also etwa Mitte März usw. Das indische Jahr ([[Varsha]]) wird in die folgenden Monate unterteilt:
'''Masa''' ([[Sanskrit]]: मास māsa ''m.'') bedeutet Monat. Die indischen Monate beginnen jeweils um den 20. unserer Monate, also etwa Mitte März usw.  


==Die altindischen Monatsnamen==
Das indische Jahr ([[Varsha]]) wird in die folgenden Monate unterteilt:


*1. [[Chaitra]] (caitra) März - April
*1. [[Chaitra]] (caitra) März - April
Zeile 31: Zeile 34:


==Siehe auch==
==Siehe auch==
*[[Chandramasa]]
*[[Chandramas]]
*[[Ritu]]
*[[Ritu]]
*[[Chandramas]]
*[[Tatpurusha]]
*[[Tatpurusha]]
*[[Goraksha Paddhati|Goraksha Paddhati Vers 2.44]]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/kursleiter-ausbildung/meditationskursleiter-ausbildung/ Meditation Ausbildung]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/kursleiter-ausbildung/meditationskursleiter-ausbildung/ Meditation Ausbildung]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/kursleiter-ausbildung/meditationskursleiter-ausbildung/ Meditationslehrer Ausbildung]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/kursleiter-ausbildung/meditationskursleiter-ausbildung/ Meditationslehrer Ausbildung]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/kursleiter-ausbildung/meditationskursleiter-ausbildung/ Meditationslehrer Ausbildung]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/kursleiter-ausbildung/mentales-training-und-gedankenkraft-kursleiter-ausbildung/ Ausbildung Mentaltrainer]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/kursleiter-ausbildung/mentales-training-und-gedankenkraft-kursleiter-ausbildung/ Ausbildung Mentaltrainer]
Zeile 43: Zeile 47:
* [[Shakti]]
* [[Shakti]]
* [[Shanti]]
* [[Shanti]]
==Quelle==
==Quelle==
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887

Aktuelle Version vom 2. November 2021, 14:29 Uhr

Hanuman trägt Rama und Lakshmana

Masa (Sanskrit: मास māsa m.) bedeutet Monat. Die indischen Monate beginnen jeweils um den 20. unserer Monate, also etwa Mitte März usw.

Die altindischen Monatsnamen

Das indische Jahr (Varsha) wird in die folgenden Monate unterteilt:

  • 4. Ashadha (āṣāḍha) Juni - Juli
  • 7. Ashvina (āśvina) September - Oktober
  • 8. Karttika (kārttika) Oktober - November
  • 10. Pausha (pauṣa) Dezember - Januar
  • 11. Magha (māgha) Januar - Februar
  • 12. Phalguna (phālguna) Februar - März


Siehe auch

Quelle

Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Sanskrit Masa - Deutsch Monat
Deutsch Monat Sanskrit Masa
Sanskrit - Deutsch Masa - Monat
Deutsch - Sanskrit Monat - Masa