Karkatashringi: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „==Siehe auch==“ durch „link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/ ==Siehe auch==“)
Zeile 33: Zeile 33:
*[http://www.flowersofindia.net/catalog/slides/Kakkar.html mehr Bilder zu ''Pistacia integerrima'']
*[http://www.flowersofindia.net/catalog/slides/Kakkar.html mehr Bilder zu ''Pistacia integerrima'']


[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]


==Siehe auch==   
==Siehe auch==   

Version vom 7. April 2020, 18:37 Uhr

Karkatashringi (Sanskrit: कर्कटशृङ्गी karkaṭaśṛṅgī f.) die Galläpfel eines Baumes aus der Familie der Sumachgewächse (Anacardiaceae): Pistacia integerrima.

Karkatashringi im Ayurveda

In der Charaka Samhita (Sutra Sthana 4.14, 16) gilt Karkatashringi (Kulirashringi, Shringi) im Rahmen der Aufzählung der 50 Mahakashayas als Hikkanigrahana und Kasahara.


Namen und Synonyme

  • englischer Name: crab's claw, zebrawood
  • lateinischer Name: Pistacia integerrima, Pistacia chinensis ssp. Integerrima, Pistacia formosana, Rhus integerrima u.a.
  • Marathi: काकडशिंगी kākaḍaśiṅgī
  • Panjabi: ਕਾਕੜਾਸਿੰਗੀ kākarāsiṅgī
  • Sinhala: කර්කටක ස්රුංගි karkaṭaka sruṅgi
  • Malayalam: കർകടകശ്രിംഘി karkaṭakaśriṅghi

Eine Liste mit Sanskrit-Synonymen findet sich in Raja Nighantu 5.155-156.


Bilder

pistacia-integerrima.png


Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch