Ekartha: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „==Siehe auch==“ durch „link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/ ==Siehe auch==“)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Ekartha''' , [[Sanskrit]] एकार्थ ekārtha, ein und derselbe [[Gegenstand]]. Ekartha ist ein [[Sanskrit Substantiv]] männlichen [[Geschlecht]]s und bezeichnet  ein und derselbe Gegenstand.
[[Datei:Kali02Durga Devi Löwe.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Durga.html Durga] reitend auf einem Löwen, vor den 9 Formen von Durga]]
[[Datei:Kali02Durga Devi Löwe.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Durga.html Durga] reitend auf einem Löwen, vor den 9 Formen von Durga]]
1. '''Ekartha''' ([[Sanskrit]]: एकार्थ ekārtha ''m.'') ein und derselbe ([[Eka]]) [[Gegenstand]] ([[Artha]]).


'''Ekartha''' , [[Sanskrit]] एकार्थ ekārtha, gleichen Zweck, gleiche Bedeutung habendEkartha ist ein Sanskritwort und bedeutet  [[gleichen]] Zweck, gleiche Bedeutung habend.  
 
2. '''Ekartha''' ([[Sanskrit]]: एकार्थ ekārtha ''adj.'' u. ''m.'') gleichen ([[Eka]]) Zweck ([[Artha]]), gleiches Ziel habend; die gleiche Bedeutung habend, ein und dasselbe ausdrückend; die Bedeutung eines Ganzen habend, nur einen Begriff bildend; Titel eines Synonymwörterbuchs.
 
__TOC__


==Verschiedene Schreibweisen für Ekartha ==
==Verschiedene Schreibweisen für Ekartha ==
Zeile 8: Zeile 11:
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Ekartha auf Devanagari wird geschrieben " एकार्थ ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " ekārtha ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " ekArtha ", in der [[Velthuis]] Transkription " ekaartha ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " ekArtha ".  
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Ekartha auf Devanagari wird geschrieben " एकार्थ ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " ekārtha ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " ekArtha ", in der [[Velthuis]] Transkription " ekaartha ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " ekArtha ".  
==Video zum Thema Ekartha==
==Video zum Thema Ekartha==
Ekartha ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [http://www.yoga-vidya.de Yoga]. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität
Ekartha ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität
{{#ev:youtube|h67vOdtAjgg}}  
{{#ev:youtube|h67vOdtAjgg}}  
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Ekartha==
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Ekartha==
* [[Jyotirjna]]
* [[Kilala]]
* [[Sahasrayajna]]
* [[Bhaktadasa]]
* [[Paramanu]]
* [[Kamijana]]
* [[Ekarripa]]
* [[Ekarripata]]
* [[Ekasahasra]]
* [[Ekasahasra]]
* [[Ekasanshraya]]
* [[Ekasanshraya]]
* [[Ekasaptata]]  
* [[Ekarasa]]
*[[Anekartha]]
*[[Kritartha]]
*[[Samartha]]
*[[Sarvartha]]   
*[[Siddhartha]]
 
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]
 
==Siehe auch==
==Siehe auch==
*[[Sanskrit Wörterbücher]]
* [https://www.yoga-vidya.de/center/haus-bad-meinberg/yoga/was-ist-yoga/hatha-yoga/ yoga hatha]
* [https://www.yoga-vidya.de/center/haus-bad-meinberg/yoga/was-ist-yoga/hatha-yoga/ yoga hatha]
* [https://www.yoga-vidya.de/center/haus-nordsee/start/ horumersiel]
* [https://www.yoga-vidya.de/center/haus-nordsee/start/ horumersiel]
Zeile 32: Zeile 36:
* [[Laya]]
* [[Laya]]
* [[Leiden]]
* [[Leiden]]
==Quelle==
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887


==Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch==
==Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch==

Aktuelle Version vom 7. April 2020, 18:24 Uhr

Durga reitend auf einem Löwen, vor den 9 Formen von Durga

1. Ekartha (Sanskrit: एकार्थ ekārtha m.) ein und derselbe (Eka) Gegenstand (Artha).


2. Ekartha (Sanskrit: एकार्थ ekārtha adj. u. m.) gleichen (Eka) Zweck (Artha), gleiches Ziel habend; die gleiche Bedeutung habend, ein und dasselbe ausdrückend; die Bedeutung eines Ganzen habend, nur einen Begriff bildend; Titel eines Synonymwörterbuchs.

Verschiedene Schreibweisen für Ekartha

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Ekartha auf Devanagari wird geschrieben " एकार्थ ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " ekārtha ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " ekArtha ", in der Velthuis Transkription " ekaartha ", in der modernen Internet Itrans Transkription " ekArtha ".

Video zum Thema Ekartha

Ekartha ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Ekartha

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Deutsch ein und derselbe Gegenstand. Sanskrit Ekartha
Sanskrit Ekartha Deutsch ein und derselbe Gegenstand.
Sanskrit Ekartha - Deutsch gleichen Zweck, gleiche Bedeutung habend
Deutsch gleichen Zweck, gleiche Bedeutung habend Sanskrit Ekartha