YL Weiterbildung - Intensiv E – Bhakti Sutras: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''YL Weiterbildung - Intensiv E – Bhakti Sutras''': Vorträge der [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-weiterbildung/9-tage-intens…“)
 
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''YL Weiterbildung - Intensiv E – Bhakti Sutras''': Vorträge der [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-weiterbildung/9-tage-intensiv/intensiv-c-bhagavad-gita/ 9-tägigen Weiterbildung Intensiv C - Bhagavad Gita, Sanskrit Schrift, Yoga für Schwangere] mit den entsprechenden Unterlagen für Wiederholung und eigene Praxis. Diese Weiterbildung ist Teil der [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/2-jahre-baustein/ Yoga Vidya Baustein Yogalehrer Ausbildung], [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/visharada-studiengang/ Yoga Vidya Visharada Studiengang].  
'''YL Weiterbildung - Intensiv E – Bhakti Sutras''': Vorträge der [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-weiterbildung/9-tage-intensiv/intensiv-e-bhakti-sutras/ 9-tägigen Weiterbildung Intensiv E -Bhakti Sutra, Meditation, meditative Asanas, Musik in Yogastunden] mit den entsprechenden Unterlagen für Wiederholung und eigene Praxis. Diese Weiterbildung ist Teil der [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/2-jahre-baustein/ Yoga Vidya Baustein Yogalehrer Ausbildung], [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/visharada-studiengang/ Yoga Vidya Visharada Studiengang].  


==Bhagavad Gita==
==Bhakti Sutra==


Hier findest du alle Videos und Audios zu allen Versen der Bhagavad Gita:
Hier findest du alle Videos und Audios zu allen Versen des [https://schriften.yoga-vidya.de/narada-bhakti-sutra/ Bhakti Sutra] von [[Narada]]:


* [[YVS116 Bhagavad Gita Einführung]]
Kultiviere Bhakti Yoga, Gottesliebe
{{#ev:youtube|ran_SYZx1do}}
{{#ev:youtube|QdabRG1peBI}}


* [[YVS117 Unsterblichkeit der Seele laut Bhagavad Gita]]
Vers 1 - Bhakti, die Gottesliebe, ist eine sehr tiefe Liebe
{{#ev:youtube|6MChNg-cbbM}}
{{#ev:youtube|swLWusiHDxU}}


* [[YVS118 Karma Yoga verhaftungsloses Handeln laut Bhagavad Gita]]
Sutra 02 - Bhakti, die Gottesliebe, ist eine sehr tiefe Liebe
{{#ev:youtube|nLiEyqe42Yg}}
{{#ev:youtube|QJ-sKyabGnQ}}


* [[YVS119 Ideale Karma Yoga Handlung - Bhagavad Gita]]
Sutra 3 Bhakti, die Gottesliebe, ist unvergängliche Glückseligkeit
* [[YVS120 Wesensnatur und Pflicht - Svarupa, Prakriti, Svabhava und Dharma]]
{{#ev:youtube|DZV4o2ToLN4}}
* [[YVS121 Spirituelle Entscheidungen Bhagavad Gita]]
* [[YVS229 Unsterblichkeit der Seele - Bhagavad Gita Kapitel 2]]
* [[YVS230 Karma Yoga - Bhagavad Gita Kapitel 3]]
* [[YVS231 Große Menschen großes Beispiel - BhG III ab 21]]
* [[YVS232 Warum spirituelle Menschen auch Schlechtes tun - BhG III ab 36]]
* [[YVS233 Avatare und Karma Auflösung - BhG IV 1-15]]
* [[YVS234 Karma überwinden durch Erkenntnis - BhG IV 16-42]]
* [[YVS235 Verzicht auf Karma - BhG V 1-16]]
* [[YVS236 Der Weise in der Welt - BhG V 17-29]]
* [[YVS237 Verantwortung und Loslassen - BhG VI 1-9]]
* [[YVS238 Handeln und Nichthandeln - BhG VI 3]]
* [[YVS239 Liebevoller Umgang mit sich selbst - BhG VI 5-9]]
* [[YVS240 Meditation in der Bhagavad Gita VI 10-15]]
* [[YVS241 Goldener Mittelweg - BhG VI 16-17]]
* [[YVS242 Erfahrung des verwirklichten Yogi - BhG VI 18-23]]
* [[YVS243 Wunschlosigkeit innere Ruhe Freude - BhG VI 24-32]]
* [[YVS244 Geist beherrschbar - BhG VI 33-36]]
* [[YVS245 Entwicklung über viele Leben - BhG VI 37-47]]
* [[YVS246 Weisheit und Verwirklichung - BhG VII 1-2]]
* [[YVS247 Spirituell Strebende in der Minderheit - BhG VII 3]]
* [[YVS248 Gottes höhere und niedere Natur - Bh G VII 7]]
* [[YVS249 Erkenne Gott im Großartigen - BhG VII 8-11]]
* [[YVS250 Gott nicht beschränkt - BhG VII 12-15]]
* [[YVS251 4 Motive der Gottesverehrung - BhG VII 16-19]]
* [[YVS252 Wie erscheint Gott - BhG VII 20-23]]
* [[YVS253 Gott jenseits aller Erscheinungsformen - BhG VII 24-30]]
* [[YVS254 Unvergängliches Brahman - BhG VIII 1-4]]
* [[YVS255 Spirituell sterben - BhG VIII 5-16]]
* [[YVS256 Yugas - 4 Zeitalter - BhG VIII 17-19]]
* [[YVS257 Das Ewige Unvergängliche - BhG VIII 20-28]]
* [[YVS258 Gott als Essenz aller Dinge - BhG IX 1-13]]
* [[YVS259 Gotteserfahrung durch Gottesverehrung - BhG IX 14-34]]
* [[YVS260 Bhakta Gottesverehrer - BhG X 1-11]]
* [[YVS261 Vibhuti Yoga - Gott im Großartigen - BhG X 12-20]]
* [[YVS262 Sieh Gott im Großartigem - BhG X 21-34]]
* [[YVS262B Vibhuti Yoga - BhG X 35-42]]
* [[YVS201 Vision der Kosmischen Gestalt Bhagavad Gita XI]]
* [[YVS263 Gottesbeziehung abstrakt oder persönlich - BhG XII 1-7]]
* [[YVS264 Bhakti Vollständige Hingabe - BhG XII 8-12]]
* [[YVS265 Zeichen der Gottesliebe - BhG XII 13-20]]
* [[YVS519 Kshetra und Kshetrajna - BhG XIII 1-11]]
* [[YVS520 Brahman und Atman - BhG XIII 12-17]]
* [[YVS521 Prakriti und Purusha - BhG XIII 19-22]]
* [[YVS522 Erkenne das Unvergängliche - BhG XIII 23-34]]
* [[YVS523 - Gott als Ursprung aller Wesen - BhG XIV 1-4]]
* [[YVS524 Drei Gunas und ihre Transzendierung – Bhagavad Gita XIV 5-10]]
* [[YVS525 Auswirkung von Sattva Rajas Tamas - BhG XIV 11-13]]
* [[YVS526 Gunas und Leben nach dem Tod - BhG XIV 14-15]]
* [[YVS527 Frucht von Sattva Rajas Tamas - BhG XIV 16-18]]
* [[YVS528 Transzendiere die drei Gunas - BhG XIV 19-27]]
* [[YVS529 Der unvergängliche Ashvattha Baum BhG XV 1-2]]
* [[YVS530 Transzendiere das manifeste Universum - BhG XV 3-9]]
* [[YVS531 Erkenne das Göttliche –BhG XV 10-20]]
* [[YVS532 Daiva und Asura - BhG XVI 1-5]]
* [[YVS533 Asura - Dämonische Eigenschaften - BhG XVI 6-20]]
* [[YVS534 Sinneslust Zorn Gier als Tore zur Hölle BhG XVI 21-24]]
* [[YVS535 Der Yoga des dreifachen Glaubens - Bh G XVII 1-4]]
* [[YVS536 Tamasige Askese -BhG XII 5-6]]
* [[YVS537 Gunas und Ernährung gemäß Bhagavad Gita XVII 7]]
* [[YVS538 Opfer, Rituale und die drei Gunas - BhG XVII 11 - 13]]
* [[YVS539 Tapas und 3 Gunas - BhG 14-19]]
* [[YVS540 Dana Geschenke sattwig rajassig tamassig - BhG XVII 20-22]]
* [[YVS541 Om Tat Sat - BhG XVII 23-28]]
* [[YVS542 Sannyasa und Tyaga - BhG XVIII 1-2]]
* [[YVS543 Dana Tapas Yajna - BhG XVIII 3-6]]
* [[YVS544 3 Gunas und Entsagung - BhG XVIII 7-12]]
* [[YVS545 Nichtidentifikation - BhG XVIII 13-17]]
* [[YVS546 Wissen und 3 Gunas - BhG XVIII 18-22]]
* [[YVS547 Handlungen und 3 Gunas - BhG XVIII 23-25]]
* [[YVS548 Sattwige, rajasige und tamasige Handelnde - BhG XVIII 26-29]]
* [[YVS549 Verstand sattwig rajasig tamasig - BhG XVIII 29-32]]
* [[YVS550 Beständigkeit sattwig rajasig tamasig - BhG XVIII 33-35]]
* [[YVS551 Drei Arten von Vergnügen - BhG XVIII 36-40]]
* [[YVS552 Varna und Svabhava - BhG XVIII 41-44]]
* [[YVS553 Vollkommenheit durch Pflichterfüllung - BhG XVIII 45-48]]
* [[YVS554 Wie erreicht man Vollkommenheit - BhG XVIII 49-54]]
* [[YVS555 Suche Zuflucht bei Gott - BhG XVIII 55-57]]
* [[YVS556 Sei Instrument Gottes - BhG XVIII 59-63]]
* [[YVS557 Hingabe und Schuld - BhG XVIII 64-67]]
* [[YVS558 Lehre Yoga - BhG XVIII 67-69]]
* [[YVS559 Nachsinnen - BhG XVIII 70-73]]
* [[YVS560 Abschlussverse Bhagavad Gita - BhG XVIII 74-78]]
* [[YVS669 Bhagavad Gita Quintessenz]]


* [https://schriften.yoga-vidya.de/bhagavad-gita/ Alle Verse Bhagavad Gita mit Kommentaren von Sukadev und Swami Sivananda]
Sutra 4 Vollkommenheit, Unsterblichkeit und Zufriedenheit durch Bhakti
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/bhagavad-gita-deutsch Bhagavad Gita Kommentare als Buch]
{{#ev:youtube|Rc2hG4ZPs4U}}
 
* '''[https://www.youtube.com/playlist?list=PLpn8Y5Wnr1TARcPHhyCIRS5AWh2eqMTBL Vollständige Bhakti Sutra Kommentare als Video]'''
* [https://blog.yoga-vidya.de/tag/narada-bhakti-sutra-mp3/?orderby=ID&order=ASC Alle Verse des Bhakti Sutra kommentiert - als Hörsendungen]
* [https://schriften.yoga-vidya.de/narada-bhakti-sutra/ Narada Bhakti Sutra mit allen Versen] Sanskrit, Umschrift, Wort-für-Wort-Übersetzung, Kommentare als Text, Audio und Video
* [https://www.yoga-vidya.de/yoga-buch/yoga-schriften/naradas-bhakti-sutras/ Bhakti Sutra kaufen]
 
==Bhakti Yoga==
 
Die Videoreihe hier geht über das in der 9-tägigen YLWB Gelernte hinaus:
 
===Bhakti Yoga Grundlagen===
 
* [[YVS129 Bhakti Yoga Teil 1 - 5 Bhavas]]
{{#ev:youtube|BBT-BZZcuMg}}
* [[YVS130 Neun Bhakti Praktiken Navaratnamalika - Bhakti Yoga Teil 2]]
{{#ev:youtube|1nWF8SK6YLQ}}
* [[YVS131 Bhakti Yoga Teil 3 - Spiritualisierung des Alltags]]
* [[YVS145 Gebet - Bhakti Yoga 17]]
* [[YVS146 Gott - Bhakti Yoga 18]]
* [[YVS147 Gottesliebe und Hingabe - Bhakti 15]]
 
{{#ev:youtube|gPeT6Dl649s}}
 
===Spiritualisierung des Alltags mit Bhakti Yoga===
 
* [[YVS132 Spirituell aufstehen - den Tag mit Gott beginnen - Bhakti Yoga Teil 4]]
* [[YVS133 Spirituell duschen - Bhakti Teil 5]]
* [[YVS134 Kleine Rituale vor und nach Meditation und Sadhana]]
* [[YVS135 Morgendliche Meditation mit Mantra und Arati - Bhakti Yoga Teil 7]]
* [[YVS136 Kleiner Satsang zum mitmachen - Bhakti Yoga 8]]
* [[YVS137 Autofahren spirituell - Bhakti Yoga 9]]
* [[YVS138 Fahrradfahren spirituell - Bhakti Yoga 10]]
* [[YVS139 Spirituelles Gehen - Bhakti Yoga - Teil 11]]
* [[YVS140 Begrüßen und verabschieden spirituell - Bhakti Yoga Teil 12]]
* [[YVS141 Telefonklingeln und Achtsamkeit - Bhakti Yoga 13]]
* [[YVS142 Erinnere dich an Gott - Smarana - Bhakti Yoga 14]]
* [[YVS143 Wenn du dein Zuhause betrittst - Bhakti Yoga 15]]
* [[YVS144 Spirituell Einschlafen - Bhakti Yoga 144]]
* [[YVS148 Geburtstag spirituell - Bhakti Yoga 20]]
* [[YVS149 Silvester und Neujahr spirituell feiern - Bhakti Yoga 21]]
 
===Rituale und Hilfsmittel im Bhakti Yoga: Murti, Puja, Homa, Arati===
* [[YVS150 Murti Upasana - Bedeutung der Götterbilder und Figuren - Bhakti Yoga 22]]
* [[YVS151 Arati Puja Homa Rituale- Bhakti Yoga 23]]
* [[YVS152 Arati Praktische Anleitung - Bhakti Yoga 24]]
* [[YVS153 Puja Logik und Aufbau - Bhakti Yoga 25]]
* [[YVS154 Kleine Krishna Puja mit Erläuterung zum Mitmachen - Bhakti 26]]
* [[YVS155 Kleine Krishna Puja Vorführung - Bhakti 27]]
* [[YVS156 Mantras der kleinen Krishna Puja – Bhakti 28]]


==Devanagari lernen und Grundlagen des Sanskrit Alphabets==
==Devanagari lernen und Grundlagen des Sanskrit Alphabets==
Zeile 148: Zeile 114:


* [[YVS199 Mantras auf Devanagari schreiben - Sanskrit 42]]
* [[YVS199 Mantras auf Devanagari schreiben - Sanskrit 42]]
==Shank Prakshalana==
Alle Infos auf
* [[Shankh Prakshalana]]
* [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/shank.html Shank Prakshalana Anleitung]


==Unterrichtsdidaktik==
==Unterrichtsdidaktik==


* [[YVS266 Yoga Vidya Grundreihe - Aufbau und Logik]]
* [[YVS267 Grundlagen des Yoga Unterrichtens]]
* [[YVS344 Hatha Yoga Hilfestellungen Anfänger und Fortgeschrittene]]
* [[YVS376 Yoga für Schwangere unterrichten]]
* [[YVS346 Bhakti Yoga in der Yogastunde]]
* [[YVS346 Bhakti Yoga in der Yogastunde]]
* [[YVS371 Philosophische Yogastunden unterrichten]]
* [[YVS371 Philosophische Yogastunden unterrichten]]
* [[YVS372B Karma Yoga Prinzipien in der Yogastunde]]
* [[YVS372B Karma Yoga Prinzipien in der Yogastunde]]
 
* [[YVS345 Spiritualität in die Yogastunden bringen]]
 
* [[YVS369 Mantra-Yogastunde unterrichten]]
* [[YVS370 Klang-Yogastunde unterrichten]]
* [[YVS363 Halten der Stellungen mit Affirmationen zur geistigen Wirkung unterrichten]]
* [[YVS375 Meditation im Yoga Unterricht]]


==Siehe auch==
==Siehe auch==

Aktuelle Version vom 28. Juli 2019, 15:35 Uhr

YL Weiterbildung - Intensiv E – Bhakti Sutras: Vorträge der 9-tägigen Weiterbildung Intensiv E -Bhakti Sutra, Meditation, meditative Asanas, Musik in Yogastunden mit den entsprechenden Unterlagen für Wiederholung und eigene Praxis. Diese Weiterbildung ist Teil der Yoga Vidya Baustein Yogalehrer Ausbildung, Yoga Vidya Visharada Studiengang.

Bhakti Sutra

Hier findest du alle Videos und Audios zu allen Versen des Bhakti Sutra von Narada:

Kultiviere Bhakti Yoga, Gottesliebe

Vers 1 - Bhakti, die Gottesliebe, ist eine sehr tiefe Liebe

Sutra 02 - Bhakti, die Gottesliebe, ist eine sehr tiefe Liebe

Sutra 3 Bhakti, die Gottesliebe, ist unvergängliche Glückseligkeit

Sutra 4 Vollkommenheit, Unsterblichkeit und Zufriedenheit durch Bhakti

Bhakti Yoga

Die Videoreihe hier geht über das in der 9-tägigen YLWB Gelernte hinaus:

Bhakti Yoga Grundlagen

Spiritualisierung des Alltags mit Bhakti Yoga

Rituale und Hilfsmittel im Bhakti Yoga: Murti, Puja, Homa, Arati

Devanagari lernen und Grundlagen des Sanskrit Alphabets

Einführung Sanskritsprache, Sanskrit Alphabet, Devanagari Schrift und Transkription

Sanskrit Mantras korrekt aussprechen lernen - Videos

Sanskrit ist die Sprache der Mantras. Es wird angenommen, dass die Mantras besonders stark wirken, wenn sie korrekt ausgesprochen werden. Hier findest du Links zu Videos mit Aussprachehilfe für Sanskrit Mantras:

Devanagari lesen und schreiben

Devanagari ist die Schrift, in der Sanskrit und Hindi geschrieben wird. Die meisten indischen Schriftsysteme sind vom Devanagari abgeleitet. Hier kannst du lernen, wie Devanagari gelesen und geschriben wird:

Unterrichtsdidaktik

Siehe auch

  • YVS All diese Vorträge in thematischer Reihenfolge

Yoga Vidya Schulungs-Vorträge nach Themen sortiert

Yoga Vidya Schulungs-Vorträge nach Ausbildung sortiert