YVS021 Chitta Bhumi - Die fünf Zustände des Geistes: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''YVS021 - Chitta Bhumi - Die fünf Zustände des Geistes''': [[Mudha]], [[Kshipta]], [[Vikshipta]], [[Ekagra]], [[Niruddha]] – das sind die fünf Zustände des [[Geist]]es. [[Chitta]] bedeutet hier Geist, [[Psyche]]. [[Bhumi]] bedeutet Zustand, [[Seinszustand]], [[Ebene]]. Die Kenntnis der fünf Zustandsformen des Geistes kann dir helfen zu mehr [[Selbsterkenntnis]]. Und sie kann Grundlage sein, dein Leben und dein [[Denken]] und [[Fühlen]] selbst zu gestalten. Werde zum Herrn, zur Herrin deines Geistes anstatt deinen [[Stimmung]]en [[ohnmächtig]] ausgeliefert zu sein.
'''Chitta Bhumi - Die fünf Zustände des Geistes''': [[Mudha]], [[Kshipta]], [[Vikshipta]], [[Ekagra]], [[Niruddha]] – das sind die fünf Zustände des [[Geist]]es. [[Chitta]] bedeutet hier Geist, [[Psyche]]. [[Bhumi]] bedeutet Zustand, [[Seinszustand]], [[Ebene]]. Die Kenntnis der fünf Zustandsformen des Geistes kann dir helfen zu mehr [[Selbsterkenntnis]]. Und sie kann Grundlage sein, dein Leben und dein [[Denken]] und [[Fühlen]] selbst zu gestalten. Werde zum Herrn, zur Herrin deines Geistes anstatt deinen [[Stimmung]]en [[ohnmächtig]] ausgeliefert zu sein.





Version vom 30. April 2019, 13:01 Uhr

Chitta Bhumi - Die fünf Zustände des Geistes: Mudha, Kshipta, Vikshipta, Ekagra, Niruddha – das sind die fünf Zustände des Geistes. Chitta bedeutet hier Geist, Psyche. Bhumi bedeutet Zustand, Seinszustand, Ebene. Die Kenntnis der fünf Zustandsformen des Geistes kann dir helfen zu mehr Selbsterkenntnis. Und sie kann Grundlage sein, dein Leben und dein Denken und Fühlen selbst zu gestalten. Werde zum Herrn, zur Herrin deines Geistes anstatt deinen Stimmungen ohnmächtig ausgeliefert zu sein.


Hier das Audio und Vortragsvideo von und mit Sukadev zum Thema "Chitta Bhumis - die 5 Zustände des Geistes":

<html5media>https://sukadev.podspot.de/files/YVS021_Chitta-Bhumi-die-fuenf-Zustaende-des-Geistes.mp3</html5media>

Zum vorigen Vortrag

Zum nächsten Vortrag

Dies ist der einundzwanzigste Vortrag der Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung“.

Die Kenntnis des eigenen Geistes, die Nichtidentifikation mit Gedanken, Stimmungen und Gefühlen, sind ein wichtiges Thema im Raja Yoga. Raja Yoga ist der Yoga der Herrschaft über den eigenen Geist.

Autor/Sprecher: Sukadev Kamera/Schnitt:Nanda

Siehe auch

Seminare zum Thema bzw. im indirekten Zusammenhang

Links