Kerze: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Überarbeiten}}
[[Datei:Kerze Licht Wärme Romantik gemütlich.jpg|thumb|Kerzen verbreiten Licht und Wärme]]
'''Kerze''' - Eine Kerze ist eine Licht und Wärme erzeugende Quelle, die mit offener Flamme brennt. Eine Kerze kann aus Wachs, Stearin oder Talg bestehen und hat einen Docht, einen geflochtenen Faden in der Mitte, an dem die Kerze zum Brennen oder zum ausgehen gebracht wird.
 
Kerzen kommen bei romantischen Begegnungen vielfach zum Einsatz und werden gerne in der dunklen Jahreszeit verwendet, da sie Licht und Wäre spenden und so ein gemütliches Ambiente schaffen.
 
Kerzen werden in der Ausübung von Spiritualität gebraucht. So findet man in Kirchen auf dem Altar für gewöhnlich eine brennende Kerze. Häufig steht das Licht der Kerze auch als Symbol für das ewige Licht.
 
Das Licht der Kerze bzw. Feuer beinhaltet ebenfalls eine Energie, so werden Kerzen gerne auch bei Verstorbenen angezündet, um diesen Energie für den Aufstieg zu geben. Aus dem gleichen Grund gibt es auch sog. Grablichter auf Friedhöfen.
 
Zu bestimmten Festen, wie zum Beispiel Weihnachten werden Kerzen für den Advent eingesetzt, um sich auf die Ankunft des Höchsten vorzubereiten.
 
Vielfach landen sie auch auf der Geburtstagstorte um dem Geburtstagskind besonderen Segen zu schenken.


'''Kerzen''' unterstützen die [[Licht]])-[[Meditation]] und sind im [[Yoga]] ähnlich wie auch in [[Tempel]]n Licht- und [[Segen]]spender.
'''Kerzen''' unterstützen die [[Licht]])-[[Meditation]] und sind im [[Yoga]] ähnlich wie auch in [[Tempel]]n Licht- und [[Segen]]spender.
Zeile 8: Zeile 19:
[[Datei:Tratak.jpg|thumb|Tratak]]
[[Datei:Tratak.jpg|thumb|Tratak]]


Für die [[Tratak]]-Meditation wird eine Kerze verwendet.
Für die [[Tratak]]- Meditation wird eine Kerze verwendet.


:"im [[Distanz|Abstand]] von 2-5 Metern etwas unterhalb von Augenhöhe aufgestellt, öffne die Augen und schaue in die Flamme, ohne mit den [[Augenzwinkern|Augen zu zwinkern]] (...) gut, wenn  [[Trauer|Tränen]] kommen. Bleibe entspannt. Wenn die Augen  brennen, oder es irgendwie unangenehm wird, schließe sie. Beobachte (..) vielleicht ein Nachbild der Flamme,  verschiedene [[Regenbogen|Farben]] und [[Mandorla|Formen]] (...), [[einfach]] nur eine sanfte [[Energie]] zwischen den Augenbrauen. (...) Wenn fremde Gedanken kommen, öffne die Augen wieder und schaue wieder in die Kerzenflamme."
:"im [[Distanz|Abstand]] von 2-5 Metern etwas unterhalb von Augenhöhe aufgestellt, öffne die Augen und schaue in die Flamme, ohne mit den [[Augenzwinkern|Augen zu zwinkern]] (...) gut, wenn  [[Trauer|Tränen]] kommen. Bleibe entspannt. Wenn die Augen  brennen, oder es irgendwie unangenehm wird, schließe sie. Beobachte (..) vielleicht ein Nachbild der Flamme,  verschiedene [[Regenbogen|Farben]] und [[Mandorla|Formen]] (...), [[einfach]] nur eine sanfte [[Energie]] zwischen den Augenbrauen. (...) Wenn fremde Gedanken kommen, öffne die Augen wieder und schaue wieder in die Kerzenflamme."


==Siehe auch==
==Siehe auch==
*[[Advent]]  
 
*[[Weihnachten]]  
* [[Advent]]  
*[[Ostern]]
* [[Weihnachten]]  
*[[Licht]]
* [[Ostern]]
* [[Licht]]
* [[Meditation]]
 
== Seminare ==
 
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Yogalehrer Ausbildung]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/?type=2365</rss>
[[Kategorie:Kirtan]]
[[Kategorie:Gebet]]
[[Kategorie:Liebe]]
[[Kategorie:Spiritualität]]
[[Kategorie:Bhakti Yoga]]

Version vom 17. März 2019, 11:29 Uhr

Kerzen verbreiten Licht und Wärme

Kerze - Eine Kerze ist eine Licht und Wärme erzeugende Quelle, die mit offener Flamme brennt. Eine Kerze kann aus Wachs, Stearin oder Talg bestehen und hat einen Docht, einen geflochtenen Faden in der Mitte, an dem die Kerze zum Brennen oder zum ausgehen gebracht wird.

Kerzen kommen bei romantischen Begegnungen vielfach zum Einsatz und werden gerne in der dunklen Jahreszeit verwendet, da sie Licht und Wäre spenden und so ein gemütliches Ambiente schaffen.

Kerzen werden in der Ausübung von Spiritualität gebraucht. So findet man in Kirchen auf dem Altar für gewöhnlich eine brennende Kerze. Häufig steht das Licht der Kerze auch als Symbol für das ewige Licht.

Das Licht der Kerze bzw. Feuer beinhaltet ebenfalls eine Energie, so werden Kerzen gerne auch bei Verstorbenen angezündet, um diesen Energie für den Aufstieg zu geben. Aus dem gleichen Grund gibt es auch sog. Grablichter auf Friedhöfen.

Zu bestimmten Festen, wie zum Beispiel Weihnachten werden Kerzen für den Advent eingesetzt, um sich auf die Ankunft des Höchsten vorzubereiten.

Vielfach landen sie auch auf der Geburtstagstorte um dem Geburtstagskind besonderen Segen zu schenken.

Kerzen unterstützen die Licht)-Meditation und sind im Yoga ähnlich wie auch in Tempeln Licht- und Segenspender.

Die Asana Schulterstand (auch Sarvangasana) ist ebenfalls als Kerze bekannt.

Yogaübung: Tratak

Tratak

Für die Tratak- Meditation wird eine Kerze verwendet.

"im Abstand von 2-5 Metern etwas unterhalb von Augenhöhe aufgestellt, öffne die Augen und schaue in die Flamme, ohne mit den Augen zu zwinkern (...) gut, wenn Tränen kommen. Bleibe entspannt. Wenn die Augen brennen, oder es irgendwie unangenehm wird, schließe sie. Beobachte (..) vielleicht ein Nachbild der Flamme, verschiedene Farben und Formen (...), einfach nur eine sanfte Energie zwischen den Augenbrauen. (...) Wenn fremde Gedanken kommen, öffne die Augen wieder und schaue wieder in die Kerzenflamme."

Siehe auch

Seminare

Yogalehrer Ausbildung

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS