Deutsch: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Deutsch''' bezeichnet eine Sprache, eine Schrift, eine Staatsangehörigkeit. Das Wort deutsch leitet sich ab vom Althochdeutschen diutisc, zum Volk gehörig…“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Deutsch''' bezeichnet eine Sprache, eine Schrift, eine Staatsangehörigkeit. Das Wort deutsch leitet sich ab vom Althochdeutschen diutisc, zum Volk gehörig. Vermutlich entstand die Bezeichnung Deutsch, als Gelehrte im Mittelalter anfingen in der Volkssprache Abhandlungen nicht mehr nur auf Latein, sondern auch in der Volkssprache, also diutisc zu schreiben. | '''Deutsch''' bezeichnet eine [[Sprache]], eine [[Schrift]], eine Staatsangehörigkeit. Das Wort deutsch leitet sich ab vom Althochdeutschen diutisc, zum [[Volk]] gehörig. Vermutlich entstand die Bezeichnung Deutsch, als Gelehrte im Mittelalter anfingen in der Volkssprache Abhandlungen nicht mehr nur auf Latein, sondern auch in der Volkssprache, also diutisc zu schreiben. | ||
Heutzutage wird oft überlegt, was typisch deutsch sei. Man könnte unter anderem sagen, dass eine gewisse Offenheit für [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga], [[Mystik]], Romantik und [[Spiritualität]] auch zum Deutschsein dazu gehört. | |||
==Video Deutsch == | |||
Hier findest du einen Videovortrag mit dem Thema '' Deutsch '': | |||
{{#ev:youtube| 0n2_zb_Vzzk }} | |||
Autor/Sprecher: [[Sukadev Bretz]], Seminarleiter zu [https://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga/ Kundalini Yoga] und [https://www.yoga-vidya.de/chakra/ Chakras]. | |||
== Deutsch Audio Vortrag== | |||
Hier die Audiospur des oberen Videos zu '' Deutsch '': | |||
<html5media>https://bewusst-leben-lexikon.podspot.de/files/Deutsch.mp3</html5media> | |||
==Siehe auch== | |||
===Weitere interessante Vorträge und Artikel zum Thema=== | |||
Wenn du dich interessierst für Deutsch, dann sind für dich vielleicht auch Artikel und Vorträge interessant zu den Themen [[Derb]], [[Der wahre Mensch]], [[Der friedvolle Krieger]], [[Devotees]], [[Diäten]], [[Die fünf Elemente]]. | |||
=== [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/ Jnana Yoga, Philosophie Seminare]=== | |||
<rss max=6>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/?type=2365</rss> | |||
[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]] | |||
[[Kategorie:Sprache]] | [[Kategorie:Sprache]] | ||
[[Kategorie:Glossar]] | [[Kategorie:Glossar]] |
Version vom 5. November 2018, 21:01 Uhr
Deutsch bezeichnet eine Sprache, eine Schrift, eine Staatsangehörigkeit. Das Wort deutsch leitet sich ab vom Althochdeutschen diutisc, zum Volk gehörig. Vermutlich entstand die Bezeichnung Deutsch, als Gelehrte im Mittelalter anfingen in der Volkssprache Abhandlungen nicht mehr nur auf Latein, sondern auch in der Volkssprache, also diutisc zu schreiben.
Heutzutage wird oft überlegt, was typisch deutsch sei. Man könnte unter anderem sagen, dass eine gewisse Offenheit für Yoga, Mystik, Romantik und Spiritualität auch zum Deutschsein dazu gehört.
Video Deutsch
Hier findest du einen Videovortrag mit dem Thema Deutsch :
Autor/Sprecher: Sukadev Bretz, Seminarleiter zu Kundalini Yoga und Chakras.
Deutsch Audio Vortrag
Hier die Audiospur des oberen Videos zu Deutsch :
<html5media>https://bewusst-leben-lexikon.podspot.de/files/Deutsch.mp3</html5media>
Siehe auch
Weitere interessante Vorträge und Artikel zum Thema
Wenn du dich interessierst für Deutsch, dann sind für dich vielleicht auch Artikel und Vorträge interessant zu den Themen Derb, Der wahre Mensch, Der friedvolle Krieger, Devotees, Diäten, Die fünf Elemente.
Jnana Yoga, Philosophie Seminare
Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS