Re: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Re''' , Sanskrit रे re, Interj. der Anrede. Re ist ein Sanskritwort und bedeutet Interj. der Anrede. [[Datei:Durga.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidy…“)
 
K (Textersetzung - „[http://www.yoga-vidya.de Yoga]“ durch „[https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] “)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Re''' , [[Sanskrit]] रे re, Interj. der Anrede. Re ist ein Sanskritwort und bedeutet  Interj. der Anrede.  
'''Re''' ist der ägyptische Sonnengott und ein Sanskritwort.  
 
[[Datei:Durga.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Durga.html Durga] siegt über den Büffeldämonen Mahishasasura]]
[[Datei:Durga.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Durga.html Durga] siegt über den Büffeldämonen Mahishasasura]]
'''Re''', ([[Sanskrit]] रे re), Interj. der Anrede. Re ist ein Sanskritwort und bedeutet  Interj. der Anrede; [[Interjektion]]: o/oh.
'''Re''' ist einer der Namen des [[Sonnengott]]es im Alten [[Ägypten]]. Um mehr zu erfahren über den altägyptischen Sonnengott Re, auch Amun Re genannt, gehe zum Hauptstichwort '''[[Re (Altägyptischer Sonnengott)]]'''.
==Re==
Re ist die Bezeichnung des altägyptischen Sonnengottes. Re ist also die [[Sonne]] selbst, aber auch der [[Gott]] als die Sonne, also kein göttliches Wesen, das die Sonne geschaffen hat. Re im Ägyptischen heißt schlicht und ergreifend: Sonne. Im [[Sanskrit]] gibt es Ähnlichkeit mit [[Ravi]]. Ravi steht auch für die Sonne und den Sonnengott.
Der [[Sonntag]] heißt beispielsweise: [[Ravivara]]. Die [[Pharao]]nen der [[Frühzeit]] bezeichneten sich als Sohn des Re.
Später wurde Re auch mit [[Amun]] verschmolzen und daraus entstand Amun-Re, der Sonnengott. Es gab aber auch andere Sonnengottheiten, die mit Re verbunden waren: Month-Re, Chnum-Re, Sobek-Re. Re wurde besonders durch [[Obelisk]]en verehrt. So gibt es viele Darstellungen des Re, manchmal wird er als Uräus-Schlange dargestellt, als umwundene Sonnenscheibe.
Die [[Isis]] trägt manchmal die Sonnenscheibe und damit Re. Manchmal wird Re auch als „roter Horus“ bezeichnet,eine Bezeichnung, die nicht mehr mit der Sonne, sondern mit dem [[Mars]] in Verbindung steht. Re ist der [[Erhalter]] und [[Bewahrer]] der geschaffenen [[Welt]].
==Der Gott Re==
{{#ev:youtube|PBfG6GltIGo}}
==Verschiedene Schreibweisen für Re ==
==Verschiedene Schreibweisen für Re ==
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Re auf Devanagari wird geschrieben " रे ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " re ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " re ", in der [[Velthuis]] Transkription " re ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " re ".  
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Re auf Devanagari wird geschrieben " रे ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " re ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " re ", in der [[Velthuis]] Transkription " re ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " re ".  
==Video zum Thema Re==
==Video zum Thema Re==
Re ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [http://www.yoga-vidya.de Yoga]. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität
Re ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität
{{#ev:youtube|a4V6Xc0bqDA}}  
{{#ev:youtube|a4V6Xc0bqDA}}  
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Re==
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Re==
* [[He]]
* [[He]]
Zeile 18: Zeile 38:
* [[Recha]]
* [[Recha]]
* [[Rechana]]  
* [[Rechana]]  
==Siehe auch==
==Siehe auch==
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/ayurveda-ausbildung/ayurveda-lebensberaterin/ Lebensberater Ausbildung]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/ayurveda-ausbildung/ayurveda-lebensberaterin/ Lebensberater Ausbildung]
Zeile 27: Zeile 48:
* [[Meister]]
* [[Meister]]
* [[Meru]]
* [[Meru]]
==Quelle==
==Quelle==
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
==Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch==
==Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch==
:Deutsch Interj. der Anrede. Sanskrit Re  
:Deutsch Interj. der Anrede. Sanskrit Re  
:Sanskrit  Re Deutsch Interj. der Anrede.  
:Sanskrit  Re Deutsch Interj. der Anrede.  
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]

Aktuelle Version vom 3. Juni 2018, 13:01 Uhr

Re ist der ägyptische Sonnengott und ein Sanskritwort.

Durga siegt über den Büffeldämonen Mahishasasura

Re, (Sanskrit रे re), Interj. der Anrede. Re ist ein Sanskritwort und bedeutet Interj. der Anrede; Interjektion: o/oh.

Re ist einer der Namen des Sonnengottes im Alten Ägypten. Um mehr zu erfahren über den altägyptischen Sonnengott Re, auch Amun Re genannt, gehe zum Hauptstichwort Re (Altägyptischer Sonnengott).

Re

Re ist die Bezeichnung des altägyptischen Sonnengottes. Re ist also die Sonne selbst, aber auch der Gott als die Sonne, also kein göttliches Wesen, das die Sonne geschaffen hat. Re im Ägyptischen heißt schlicht und ergreifend: Sonne. Im Sanskrit gibt es Ähnlichkeit mit Ravi. Ravi steht auch für die Sonne und den Sonnengott. Der Sonntag heißt beispielsweise: Ravivara. Die Pharaonen der Frühzeit bezeichneten sich als Sohn des Re.

Später wurde Re auch mit Amun verschmolzen und daraus entstand Amun-Re, der Sonnengott. Es gab aber auch andere Sonnengottheiten, die mit Re verbunden waren: Month-Re, Chnum-Re, Sobek-Re. Re wurde besonders durch Obelisken verehrt. So gibt es viele Darstellungen des Re, manchmal wird er als Uräus-Schlange dargestellt, als umwundene Sonnenscheibe.

Die Isis trägt manchmal die Sonnenscheibe und damit Re. Manchmal wird Re auch als „roter Horus“ bezeichnet,eine Bezeichnung, die nicht mehr mit der Sonne, sondern mit dem Mars in Verbindung steht. Re ist der Erhalter und Bewahrer der geschaffenen Welt.

Der Gott Re

Verschiedene Schreibweisen für Re

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Re auf Devanagari wird geschrieben " रे ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " re ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " re ", in der Velthuis Transkription " re ", in der modernen Internet Itrans Transkription " re ".

Video zum Thema Re

Re ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Re

Siehe auch

Quelle

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Deutsch Interj. der Anrede. Sanskrit Re
Sanskrit Re Deutsch Interj. der Anrede.