Kräftig Sanskrit: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Kräftig Sanskrit''' Wie übersetzt man das deutsche Wort Kräftig auf Sanskrit? Sanskrit ist eine komplexe Sprache. Es gibt einige Sanskrit Wörter, mit de…“)
 
K (Textersetzung - „[http://www.yoga-vidya.de Yoga]“ durch „[https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] “)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
==Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Kräftig ==
==Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Kräftig ==
Folgende Sanskritwörter sind Übersetzungen von Kräftig :  
Folgende Sanskritwörter sind Übersetzungen von Kräftig :  
* '''[[Ishayu]]''' , [[Sanskrit]] इषयु iṣayu, frisch, kräftig. Ishayu ist ein Sanskritwort und bedeutet frisch, kräftig.
* '''[[Amavant]]''' , [[Sanskrit]] अमवन्त् amavant, ungestüm, kräftig. Amavant ist ein Sanskritwort mit der Bedeutung ungestüm, kräftig.
* '''[[Ansala]]''' , [[Sanskrit]] अंसल aṁsala, kräftig, [[stark]]. Ansala ist ein Sanskritwort und bedeutet kräftig, [[stark]].
* '''[[Bahuvirya]]''' , [[Sanskrit]] बहुवीर्य bahuvīrya, kräftig Bahuvirya ist ein Sanskritwort und bedeutet kräftig
* '''[[Bala]]''' , [[Sanskrit]] बल bala, kräftig, stark; krank, m Krähe; Götter-, Verführungen- u Männername Bala ist ein Sanskritwort und bedeutet kräftig, stark; krank, m Krähe; Götter-, Verführungen- u Männername
* '''[[Balin]]''' , [[Sanskrit]] बलिन् balin, kräftig, [[stark]]. Balin ist ein Sanskritwort und bedeutet kräftig, [[stark]].
* '''[[Ishayu]]''' , [[Sanskrit]] इषयु iṣayu, frisch, kräftig. Ishayu ist ein Sanskritwort und bedeutet frisch, kräftig.  
* '''[[Ishayu]]''' , [[Sanskrit]] इषयु iṣayu, frisch, kräftig. Ishayu ist ein Sanskritwort und bedeutet frisch, kräftig.  
* '''[[Kshumant]]''' , [[Sanskrit]] क्षुमन्त् kṣumant, nahrungsreicht, kräftig. Kshumant ist ein Sanskritwort und bedeutet nahrungsreicht, kräftig.
* '''[[Pajasvant]]''' , [[Sanskrit]] पाजस्वन्त् pājasvant, glänzend, kräftig. Pajasvant ist ein Sanskritwort und bedeutet glänzend, kräftig.
* '''[[Pajra]]''' , [[Sanskrit]] पज्र pajra, gedrungen, derb, kräftig; m. N. eines Sängergeschlechts. Pajra ist ein Sanskritwort und bedeutet gedrungen, derb, kräftig; m. N. eines Sängergeschlechts.
* '''[[Shimivant]]''' , [[Sanskrit]] शिमिवन्त् śimivant, regsam, kräftig. Shimivant ist ein Sanskritwort mit reichhaltiger [[Bedeutung]], kann übersetzt werden unter anderem mit regsam, kräftig.
* '''[[Tavaga]]''' , [[Sanskrit]] तवागा tavāgā, kräftig. Tavaga ist ein Sanskritwort und bedeutet kräftig.
* '''[[Vrishan]]''' , [[Sanskrit]] वृषन् vṛṣan, männlich, kräftig Vrishan ist ein Sanskritwort und bedeutet männlich, kräftig
==Video zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität ==
==Video zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität ==
Kräftig auf Sanskrit ist z.B. Ishayu . Sanskrit ist die Sprache des [http://www.yoga-vidya.de Yoga]. Hier ein [http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-video-yogastunden Video] zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität
Kräftig auf Sanskrit ist z.B. Ishayu . Sanskrit ist die Sprache des [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] . Hier ein [http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-video-yogastunden Video] zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität
{{#ev:youtube|eC_E9Ev-yMI}}  
{{#ev:youtube|eC_E9Ev-yMI}}  
==Quelle==
==Quelle==
Zeile 37: Zeile 50:
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Wörterbuch Deutsch Sanskrit]]
[[Kategorie:Wörterbuch Deutsch Sanskrit]]
==Weitere Sanskrit-Übersetzungen für diesen deutschen Begriff==
* '''[[Ansala]]''', [[Sanskrit]] अंसल aṃsala '' Adj.'', kräftig, stark. Ansala ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] und hat die deutsche Übersetzung [[kräftig]], [[stark]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Bahuvirya]]''', [[Sanskrit]] बहुवीर्य bahuvīrya '' Adj. f.'', kräftig, sehr würdig. Bahuvirya ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] und wird übersetzt [[kräftig]], sehr [[würdig]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Balabhadra]]''', [[Sanskrit]] बलभद्र balabhadra '' Adj.'', kräftig. Balabhadra ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] und kann ins Deutsche übersetzt werden mit [[kräftig]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Balabhadra]]''', [[Sanskrit]] बलभद्र balabhadra '' Adj.'', kräftig. Balabhadra ist ein [[Sanskrit Adjektiv]], Geschlecht Neutrum [[kräftig]]. Quelle: Richard Schmidt: [[Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung von Otto Böhtlingk]], Leipzig 1928.
* '''[[Balabhrit]]''', [[Sanskrit]] बलभृत् balabhṛt '' Adj.'', kräftig, stark. Balabhrit ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] und kann ins Deutsche übersetzt werden mit [[kräftig]], [[stark]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Balashalin]]''', [[Sanskrit]] बलशालिन् balaśālin '' Adj.'', kräftig, stark. Balashalin ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] mit der Bedeutung [[kräftig]], [[stark]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Balastha]]''', [[Sanskrit]] बलस्थ balastha '' Adj.'', kräftig, stark, mächtig. Balastha ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] und heißt auf Deutsch [[kräftig]], [[stark]], [[mächtig]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Balavastha]]''', [[Sanskrit]] बलावस्थ balāvastha '' Adj.'', kräftig, stark. Balavastha ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] mit der Übersetzung [[kräftig]], [[stark]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Balavat]]''', [[Sanskrit]] बलवत् balavat adj., kräftig, kraftverleihend (v. bala). Balavat ist ein Sanskritwort und kann übersetzt werden mit kräftig, kraftverleihend.
* '''[[Balin]]''', [[Sanskrit]] बलिन् balin '' Adj.'', kräftig, kraftvoll. Balin ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] und kann übersetzt werden mit [[kräftig]], kraftvoll. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Dharnasi]]''', [[Sanskrit]] धर्णसि dharṇasi '' Adj.'', kräftig, stark, rüstig. Dharnasi ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] und hat die deutsche Übersetzung [[kräftig]], [[stark]], rüstig. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Dharnasi]]''', [[Sanskrit]] धर्णसि dharṇasi adj. (aus dhṛ durch Vermittelung einer auch in dharṇi zu Grunde liegenden Erweiterung dhṛṇ, vgl. BR.), zum Stützen geeignet (Sāy. dhāraka), daher kräftig, stark (balanāma Negh.); n., Stütze. Dharnasi ist ein Sanskritwort und wird übersetzt kräftig, stark Stütze.
* '''[[Ishavat]]''', [[Sanskrit]] इषवत् iṣavat adj., kräftig (von iṣ mit eingeschobenem Vocal). Ishavat ist ein Sanskritwort und hat die Bedeutung kräftig.
* '''[[Kundira]]''', [[Sanskrit]] कुण्डीर kuṇḍīra '' Adj.'', kräftig, stark. Kundira ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] und hat die Bedeutung [[kräftig]], [[stark]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Pranamant]]''', [[Sanskrit]] प्राणमन्त् prāṇamant '' Adj.'', Kräftig, stark. Pranamant ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] und bedeutet auf Deutsch Kräftig, [[stark]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Pratavas]]''', [[Sanskrit]] प्रतवस् pratavas '' Adj.'', kräftig, würdig. Pratavas ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] und hat die Bedeutung [[kräftig]], [[würdig]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Rasavat]]''', [[Sanskrit]] रसवत् rasavat adj., kräftig, seimig, schmackhaft (von rasa). Rasavat ist ein Sanskritwort und bedeutet auf Deutsch kräftig, seimig, schmackhaft.
* '''[[Rasayya]]''', [[Sanskrit]] रसाय्य rasāyya adj., kräftig, seimig, schmackhaft (von rasa durch Vermittelung eines Denominativs *rasāy). Rasayya ist ein Sanskritwort und hat die deutsche Übersetzung kräftig, seimig, schmackhaft.
* '''[[Rasin]]''', [[Sanskrit]] रसिन् rasin adj., kräftig, seimig, schmackhaft (von rasa). Rasin ist ein Sanskritwort und kann ins Deutsche übersetzt werden mit kräftig, seimig, schmackhaft.
* '''[[Sahavat]]''', [[Sanskrit]] सहावत् sahāvat adj. (von. saha) kräftig, gewaltig. Sahavat ist ein Sanskritwort mit der Bedeutung kräftig, gewaltig.
* '''[[Saraga]]''', [[Sanskrit]] सारग sāraga '' Adj.'', kräftig, Stark. Saraga ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] und hat die Bedeutung [[kräftig]], Stark. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Savikrama]]''', [[Sanskrit]] सविक्रम savikrama '' Adj.'', kräftig, energisch. Savikrama ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] und heißt auf Deutsch [[kräftig]], [[energisch]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Shakin]]''', [[Sanskrit]] शाकिन् śākin adj., kräftig, stark (von śāka). Shakin ist ein Sanskritwort mit der Übersetzung kräftig, stark.
* '''[[Shaktivant]]''', [[Sanskrit]] शक्तीवन्त् śaktīvant '' Adj.'', kräftig, vermögend hilfreich. Shaktivant ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] und kann übersetzt werden mit [[kräftig]], vermögend [[hilfreich]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Shaktivat]]''', [[Sanskrit]] शक्तीवत् śaktīvat adj., kräftig, stark (von śakti, Prāt. ). Shaktivat ist ein Sanskritwort und kann übersetzt werden mit kräftig, stark.
* '''[[Sthamavant]]''', [[Sanskrit]] स्थामवन्त् sthāmavant '' Adj.'', kräftig. Sthamavant ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] und heißt auf Deutsch [[kräftig]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Tavasvant]]''', [[Sanskrit]] तवस्वन्त् tavasvant '' Adj.'', kräftig, stark. Tavasvant ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] und hat die deutsche Übersetzung [[kräftig]], [[stark]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Tavasvat]]''', [[Sanskrit]] तवस्वत् tavasvat adj., kräftig (von tavas oder einem vorauszusetzenden tavas). Tavasvat ist ein Sanskritwort und bedeutet kräftig.
* '''[[Tavishimant]]''', [[Sanskrit]] तविषीमन्त् taviṣīmant '' Adj.'', kräftig, ungestüm. Tavishimant ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] und bedeutet [[kräftig]], ungestüm. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Tavishimat]]''', [[Sanskrit]] तविषीमत् taviṣīmat adj., kräftig, ungestüm (von taviṣī). Tavishimat ist ein Sanskritwort und wird übersetzt kräftig, ungestüm.
* '''[[Tavishivat]]''', [[Sanskrit]] तविषीवत् taviṣīvat adj., kräftig, ungestüm (von taviṣī). Tavishivat ist ein Sanskritwort und hat die Bedeutung kräftig, ungestüm.
* '''[[Tejovant]]''', [[Sanskrit]] तेजोवन्त् tejovant '' Adj.'', kräftig, energisch. Tejovant ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] und bedeutet [[kräftig]], [[energisch]]. Quelle: Richard Schmidt: [[Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung von Otto Böhtlingk]], Leipzig 1928.
* '''[[Tutuma]]''', [[Sanskrit]] तूतुम tūtuma adj., kräftig (von tu, vgl. tumra). Tutuma ist ein Sanskritwort mit der Bedeutung kräftig.
* '''[[Tuya]]''', [[Sanskrit]] तूय tūya '' Adj.'', kräftig, stark. Tuya ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] und bedeutet [[kräftig]], [[stark]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Tuya]]''', [[Sanskrit]] तूय tūya adj. (von tu), kräftig, stark; am, adv., schnell, rasch. Tuya ist ein Sanskritwort und bedeutet auf Deutsch kräftig, stark; schnell, rasch.
* '''[[Ugra]]''', [[Sanskrit]] उग्र ugra adj., kräftig, mächtig, gewaltig, von einer Wurzel uj (Cu. ), welche auch in ojas, Kraft, enthalten und aus *vaj (siehe vajra, vāja) geschwächt ist. Die Verwandtschaft mit ojas tritt an mehrern Stellen ( ;. ), besonders aber dadurch hervor, dass ojīyas, ojiṣṭha ganz wie Steigerungsstufen von ugra gebraucht werden: yas ugrebhyas cid ojīyān; ugrāṇām indo ojiṣṭhas. Insbesondere wird es von Göttern gebraucht, namentlich von Indra, den beiden Aśvinen, den Marut's, seltener von Rudra. ; ; Soma ; Varuna Bhaga von Indra und Agni ; Indra und Soma Indra und Varuna Mitra und Varuna von den Somasäften ; ; substantivisch (m.) im Sinne eines allgemeinen Begriffes: der Mächtige. Ugra ist ein Sanskritwort und hat die deutsche Übersetzung kräftig, mächtig, gewaltig, Mächtige.
* '''[[Urja]]''', [[Sanskrit]] ऊर्ज ūrja '' Adj. f.'', kräftig. Urja ist ein Sanskritwort und kann ins Deutsche übersetzt werden mit [[kräftig]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Vibhutimant]]''', [[Sanskrit]] विभूतिमन्त् vibhūtimant '' Adj.'', kräftig, mächtig. Vibhutimant ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] und bedeutet [[kräftig]], [[mächtig]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Viryavant]]''', [[Sanskrit]] वीर्यवन्त् vīryavant'','', kräftig, würdig, tüchtig, mächtig. Viryavant ist ein Sanskritwort mit der Übersetzung [[kräftig]], [[würdig]], tüchtig, [[mächtig]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Vrishamanas]]''', [[Sanskrit]] वृषमणस् vṛṣamaṇas '' Adj.'', kräftig, männlich gesinnt, mutig. Vrishamanas ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] mit der Bedeutung [[kräftig]], [[männlich]] gesinnt, [[mutig]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.

Aktuelle Version vom 3. Juni 2018, 12:56 Uhr

Kräftig Sanskrit Wie übersetzt man das deutsche Wort Kräftig auf Sanskrit? Sanskrit ist eine komplexe Sprache. Es gibt einige Sanskrit Wörter, mit denen man Kräftig ins Sanskrit übersetzen kann. Deutsch Kräftig kann ins Sanskrit übersetzt werden mit Ishayu . Das Sanskritwort Ishayu bedeutet auf Deutsch frisch, kräftig.

Hanuman Yantra, Symbol der Kraft

Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Kräftig

Folgende Sanskritwörter sind Übersetzungen von Kräftig :

  • Ishayu , Sanskrit इषयु iṣayu, frisch, kräftig. Ishayu ist ein Sanskritwort und bedeutet frisch, kräftig.
  • Amavant , Sanskrit अमवन्त् amavant, ungestüm, kräftig. Amavant ist ein Sanskritwort mit der Bedeutung ungestüm, kräftig.
  • Ansala , Sanskrit अंसल aṁsala, kräftig, stark. Ansala ist ein Sanskritwort und bedeutet kräftig, stark.
  • Bahuvirya , Sanskrit बहुवीर्य bahuvīrya, kräftig Bahuvirya ist ein Sanskritwort und bedeutet kräftig
  • Bala , Sanskrit बल bala, kräftig, stark; krank, m Krähe; Götter-, Verführungen- u Männername Bala ist ein Sanskritwort und bedeutet kräftig, stark; krank, m Krähe; Götter-, Verführungen- u Männername
  • Balin , Sanskrit बलिन् balin, kräftig, stark. Balin ist ein Sanskritwort und bedeutet kräftig, stark.
  • Ishayu , Sanskrit इषयु iṣayu, frisch, kräftig. Ishayu ist ein Sanskritwort und bedeutet frisch, kräftig.
  • Kshumant , Sanskrit क्षुमन्त् kṣumant, nahrungsreicht, kräftig. Kshumant ist ein Sanskritwort und bedeutet nahrungsreicht, kräftig.
  • Pajasvant , Sanskrit पाजस्वन्त् pājasvant, glänzend, kräftig. Pajasvant ist ein Sanskritwort und bedeutet glänzend, kräftig.
  • Pajra , Sanskrit पज्र pajra, gedrungen, derb, kräftig; m. N. eines Sängergeschlechts. Pajra ist ein Sanskritwort und bedeutet gedrungen, derb, kräftig; m. N. eines Sängergeschlechts.
  • Shimivant , Sanskrit शिमिवन्त् śimivant, regsam, kräftig. Shimivant ist ein Sanskritwort mit reichhaltiger Bedeutung, kann übersetzt werden unter anderem mit regsam, kräftig.
  • Tavaga , Sanskrit तवागा tavāgā, kräftig. Tavaga ist ein Sanskritwort und bedeutet kräftig.
  • Vrishan , Sanskrit वृषन् vṛṣan, männlich, kräftig Vrishan ist ein Sanskritwort und bedeutet männlich, kräftig

Video zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Kräftig auf Sanskrit ist z.B. Ishayu . Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Video zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Quelle

Wörterbücher Indische Sprachen

Sanskrit ist die älteste indische Sprache. Heute wird in Indien und anderem Hindi, Tamil, Punjabi, Bengali, Malalayam gesprochen. Hier im Wiki findest du auch Wörter in diesen Sprachen:

Weitere Sanskrit Übersetzungen

Siehe auch

Das war also einiges zum Thema Kräftig und Möglichkeiten, das Wort Kräftig ins Sanskrit zu übersetzen.

Weitere Sanskrit-Übersetzungen für diesen deutschen Begriff