Anblick Sanskrit: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Anblick Sanskrit''' - Was bedeutet das deutsche Wort Anblick auf Sanskrit? Für das deutsche Wort Anblick gibt es verschiedene Übersetzungen in's Sansk…“)
 
K (Textersetzung - „[[https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Yoga Ausbildung]“ durch „[https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Yoga Ausbildung]“)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
[[Datei:Murugan by Raja Ravi Varma.jpg|thumb|Murugan, auch Subrahmanya genannt, die Einheit allen Seins]]
[[Datei:Murugan by Raja Ravi Varma.jpg|thumb|Murugan, auch Subrahmanya genannt, die Einheit allen Seins]]
Darshana दर्शन darśana n. das Sehen, die Sicht, Anblick (eines Gottes oder gurus); philosophisches System; 6 darśanas: Nyāya-Vaiśeṣika, Sāṃkhya-Yoga, Pūrva- und Uttaramīmāṃ­sā/Vedānta  
Darshana दर्शन darśana n. das Sehen, die Sicht, Anblick (eines Gottes oder gurus); philosophisches System; 6 darśanas: Nyāya-Vaiśeṣika, Sāṃkhya-Yoga, Pūrva- und Uttaramīmāṃ­sā/Vedānta  
* '''[[Abhidarshana]]''' , [[Sanskrit]] अभिदर्शन abhidarśana, [[Anblick]]. Abhidarshana ist ein [[Sanskrit Substantiv]] sächlichen [[Geschlecht]]s und wird übersetzt mit [[Anblick]].
* '''[[Drishika]]''' , [[Sanskrit]] दृशीक dṛśīka, ansehnlich; n. [[Anblick]] Drishika ist ein Sanskritwort und bedeutet ansehnlich; n. [[Anblick]]
* '''[[Duraloka]]''' , [[Sanskrit]] दूरालोक dūrāloka, [[Anblick]] von weitem, große Ferne. Duraloka ist im [[Sanskrit]] ein [[Substantiv]] männlichen [[Geschlecht]]s, das man übersetzen kann mit [[Anblick]] von weitem, große Ferne.
* '''[[Pradarsha]]''' , [[Sanskrit]] प्रदर्श pradarśa, [[Anblick]] ; [[Anweisung]]. Pradarsha ist im [[Sanskrit]] ein [[Substantiv]] männlichen [[Geschlecht]]s, das man übersetzen kann mit [[Anblick]] ; [[Anweisung]].
* '''[[Pratidarsha]]''' , [[Sanskrit]] प्रतिदर्श pratidarśa, Anblick Pratidarsha ist ein Sanskritwort und bedeutet Anblick
* '''[[Samaloka]]''' , [[Sanskrit]] समालोक samāloka, Anblick Samaloka ist ein Sanskritwort und bedeutet Anblick
* '''[[Samikshana]]''' , [[Sanskrit]] समीक्षण samīkṣaṇa, sehen lassend; n. [[Anblick]]. Samikshana ist ein Sanskritwort und kann übersetzt werden in die deutsche [[Sprache]] mit sehen lassend; n. [[Anblick]].
* '''[[Sandarsha]]''' , [[Sanskrit]] संदर्श saṁdarśa, Anblick Sandarsha ist ein [[Sanskrit Substantiv]] männlichen Geschlechts und bedeutet Anblick
* '''[[Sandrishti]]''' , [[Sanskrit]] संदृष्टि saṁdṛṣṭi, [[Anblick]]. Sandrishti ist weibliches [[Sanskrit]] [[Substantiv]], welches auf [[Deutsch]] übersetzt werden kann mit [[Anblick]].
* '''[[Udvikshana]]''' , [[Sanskrit]] उद्वीक्षण udvīkṣaṇa, der [[Blick]], [[Anblick]]. Udvikshana ist ein [[sächlich]]es Sanskrit Substantiv und kann ins Deutsche übersetzt werden mit der [[Blick]], [[Anblick]].


Mehr Informationen und einen umfangreichen Artikel zu diesem Sanskritwort findest du durch Klicken  auf '''[[Darshana]]'''  
Mehr Informationen und einen umfangreichen Artikel zu diesem Sanskritwort findest du durch Klicken  auf '''[[Darshana]]'''  
Zeile 26: Zeile 38:
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Wörterbuch Deutsch Sanskrit]]
[[Kategorie:Wörterbuch Deutsch Sanskrit]]
==Weitere Sanskrit-Übersetzungen für diesen deutschen Begriff==
* '''[[Abhikhya]]''', [[Sanskrit]] अभिख्या abhikhyā '' f.'', Anblick. Abhikhya ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[weiblich]]en [[Geschlecht]]s und bedeutet auf Deutsch [[Anblick]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Chaksana]]''', [[Sanskrit]] चक्षण cakṣaṇa n., Anblick, Erscheinung (von cakṣ). Chaksana ist ein Sanskritwort und bedeutet Anblick, Erscheinung.
* '''[[Drish]]''', [[Sanskrit]] दृश् dṛś f., Anblick (von dṛś). Drish ist ein Sanskritwort und kann ins Deutsche übersetzt werden mit Anblick.
* '''[[Pradarsha]]''', [[Sanskrit]] प्रदर्श pradarśa '' m.'', Anblick, Aussehen. Pradarsha ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[männlich]]en [[Geschlecht]]s und bedeutet [[Anblick]], [[Aussehen]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Pratichaksa]]''', [[Sanskrit]] प्रतिचक्ष praticakṣa, m., Anblick, Anschauen (von cakṣ mit prati), enthalten in supraticakṣa. Pratichaksa ist ein Sanskritwort und heißt auf Deutsch Anblick, Anschauen.
* '''[[Pratidarsha]]''', [[Sanskrit]] प्रतिदर्श pratidarśa '' m.'', Anblick. Pratidarsha ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[männlich]]en [[Geschlecht]]s mit der Übersetzung [[Anblick]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Sandarsha]]''', [[Sanskrit]] संदर्श saṃdarśa '' m.'', Anblick, das Gewahrwerden. Sandarsha ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[männlich]]en [[Geschlecht]]s und kann übersetzt werden mit [[Anblick]], das Gewahrwerden. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Sandrish]]''', [[Sanskrit]] संदृश् saṃdṛś '' f.'', Anblick. Sandrish ist ein Sanskrit [[Substantiv]] [[weiblich]]en [[Geschlecht]]s und bedeutet auf Deutsch [[Anblick]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Sandrish]]''', [[Sanskrit]] संदृश् saṃdṛś f. (von dṛś m. sam), Anblick, Anschauen; jemandes (G.) Aussehen, Erscheinung, Erscheinungsform; Erscheinung ohne Gen.; ) Loc. in jemandes (G.) unmittelbarer Nähe; so auch ohne Gen.; ) die sichtbaren Weltrichtungen (Ausblicke). Sandrish ist ein Sanskritwort und kann übersetzt werden mit Anblick, Anschauen; Aussehen, Erscheinung, Erscheinungsform; Erscheinung unmittelbarer Nähe; sichtbaren Weltrichtungen.
* '''[[Sandrishti]]''', [[Sanskrit]] संदृष्टि saṃdṛṣṭi '' f.'', Anblick. Sandrishti ist ein Sanskrit [[Substantiv]] [[weiblich]]en [[Geschlecht]]s und kann ins Deutsche übersetzt werden mit [[Anblick]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Upadrish]]''', [[Sanskrit]] उपदृश् upadṛś '' f.'', Anblick, Aussehen. Upadrish ist ein Sanskrit [[Substantiv]] [[weiblich]]en [[Geschlecht]]s und heißt auf Deutsch [[Anblick]], [[Aussehen]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Upadrish]]''', [[Sanskrit]] उपदृश् upadṛś f., Anblick, Aussehen (v. dṛś m. upa). Upadrish ist ein Sanskritwort und wird übersetzt Anblick, Aussehen.

Aktuelle Version vom 28. September 2017, 16:06 Uhr

Anblick Sanskrit - Was bedeutet das deutsche Wort Anblick auf Sanskrit? Für das deutsche Wort Anblick gibt es verschiedene Übersetzungen in's Sanskrit. Eine davon ist Darshana. Deutsch Anblick kann also übersetzt werden auf Sanskrit mit Darshana . Unten weitere Informationen dazu, evtl. auch mit anderen Sanskritwörtern mit ähnlicher Bedeutung.

Murugan, auch Subrahmanya genannt, die Einheit allen Seins

Darshana दर्शन darśana n. das Sehen, die Sicht, Anblick (eines Gottes oder gurus); philosophisches System; 6 darśanas: Nyāya-Vaiśeṣika, Sāṃkhya-Yoga, Pūrva- und Uttaramīmāṃ­sā/Vedānta


Mehr Informationen und einen umfangreichen Artikel zu diesem Sanskritwort findest du durch Klicken auf Darshana

Siehe auch

Weitere Sanskrit Übersetzungen zu ähnlichen Begriffen wie Anblick

Gebe Sanskrit

Weitere Sanskrit-Übersetzungen für diesen deutschen Begriff