Gelächter: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Gelächter ''' ==Videovortrag zu Gelächter == Hier findest du ein Vortragsvideo über Gelächter: {{#ev:youtube| v32DHJfusJk }} Datei…“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Gelächter ''' | '''Gelächter '''ist ein [[laut]]es [[Lachen]] und insbesondere ein fortwährendes Lachen. Man spricht von lautem Gelächter, dröhnendem Gelächter und schallendem Gelächter. Lachen ist ein Oberbegriff, Gelächter ein Unterbegriff. | ||
[[Datei:Sivananda wettbewerb Lachen.jpg|thumb| Gelächter ist ein Substantiv im Kontext von [[Psychologie]].]] | |||
Gelächter ist also eine Art lauten Lachens. Meistens ist das Gelächter ein Lachen von vielen [[Person]]en. Oft spricht man auch von dem Gelächter von anderen. Gelächter kann [[ansteckend]] wirken. Ein leises Lachen wiederum ist kein Gelächter. | |||
Gelächter kann aber auch [[Spott]] sein. Man kann z. B. jemanden dem Gelächter preisgeben. | |||
Lachen ist gut. Lachen ist die beste [[Medizin]]. Aber andere auslachen oder jemanden dem Gelächter preisgeben ist nicht so gut. | |||
==Videovortrag zu Gelächter == | ==Videovortrag zu Gelächter == | ||
Zeile 5: | Zeile 13: | ||
Hier findest du ein Vortragsvideo über Gelächter: | Hier findest du ein Vortragsvideo über Gelächter: | ||
{{#ev:youtube| v32DHJfusJk }} | {{#ev:youtube| v32DHJfusJk }} | ||
Gelächter - was kann man darunter verstehen? Einige Infos zum Thema Gelächter in diesem Spontan-Vortragsvideo. [[Sukadev Volker Bretz|Sukadev]] denkt laut nach über das Wort bzw. den Ausdruck Gelächter und streut einige [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Überlegungen mit ein. | Gelächter - was kann man darunter verstehen? Einige Infos zum Thema Gelächter in diesem Spontan-Vortragsvideo. [[Sukadev Volker Bretz|Sukadev]] denkt laut nach über das Wort bzw. den Ausdruck Gelächter und streut einige [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Überlegungen mit ein. | ||
Zeile 18: | Zeile 25: | ||
===Weitere Begriffe im Kontext mit Gelächter === | ===Weitere Begriffe im Kontext mit Gelächter === | ||
Einige Begriffe, die vielleicht nicht direkt zu tun haben mit Gelächter, aber vielleicht doch interessant sein können, sind z.B. [[Gelogen]], [[Geläutert]], [[Gelächter]], [[Genießer]], [[Geschmeichelt]], [[Gesetzestreue]], [[Geschockt]], [[Tratschen]]. | Einige Begriffe, die vielleicht nicht direkt zu tun haben mit Gelächter, aber vielleicht doch interessant sein können, sind z. B. [[Gelogen]], [[Geläutert]], [[Gelächter]], [[Genießer]], [[Geschmeichelt]], [[Gesetzestreue]], [[Geschockt]], [[Tratschen]]. | ||
* [http://www.vegetarier-blog.de/vegetarische-rezepte-einfach/ Vegetarische Rezepte einfach] | * [http://www.vegetarier-blog.de/vegetarische-rezepte-einfach/ Vegetarische Rezepte einfach] | ||
* [http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Buch/Wonne/avatara.htm avatar] | * [http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Buch/Wonne/avatara.htm avatar] | ||
===Seminare und Ausbildungen=== | ===Seminare und Ausbildungen=== | ||
Hier Infos zu ein paar Seminaren und Ausbildungen, die zwar nicht direkt zu tun haben mit Gelächter, aber doch interessant sein können für Persönlichkeitsentwicklung, Gesundheit und Spiritualität: | Hier Infos zu ein paar Seminaren und Ausbildungen, die zwar nicht direkt zu tun haben mit Gelächter, aber doch interessant sein können für [[Persönlichkeitsentwicklung]], [[Gesundheit]] und [[Spiritualität]]: | ||
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-fuer-den-ruecken/ Yoga für den Rücken Seminare] | * [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-fuer-den-ruecken/ Yoga für den Rücken Seminare] | ||
Zeile 29: | Zeile 36: | ||
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda-wellness-und-wohlfuehl-seminare</rss> | <rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda-wellness-und-wohlfuehl-seminare</rss> | ||
==Zusammenfassung== | ==Zusammenfassung== | ||
Version vom 9. Juli 2017, 12:27 Uhr
Gelächter ist ein lautes Lachen und insbesondere ein fortwährendes Lachen. Man spricht von lautem Gelächter, dröhnendem Gelächter und schallendem Gelächter. Lachen ist ein Oberbegriff, Gelächter ein Unterbegriff.
Gelächter ist also eine Art lauten Lachens. Meistens ist das Gelächter ein Lachen von vielen Personen. Oft spricht man auch von dem Gelächter von anderen. Gelächter kann ansteckend wirken. Ein leises Lachen wiederum ist kein Gelächter.
Gelächter kann aber auch Spott sein. Man kann z. B. jemanden dem Gelächter preisgeben.
Lachen ist gut. Lachen ist die beste Medizin. Aber andere auslachen oder jemanden dem Gelächter preisgeben ist nicht so gut.
Videovortrag zu Gelächter
Hier findest du ein Vortragsvideo über Gelächter:
Gelächter - was kann man darunter verstehen? Einige Infos zum Thema Gelächter in diesem Spontan-Vortragsvideo. Sukadev denkt laut nach über das Wort bzw. den Ausdruck Gelächter und streut einige Yoga Überlegungen mit ein.
Gelächter Audio Vortrag
Hier findest du die Tonspur des oberen Videos, also einen Audio Vortrag über Gelächter:
<html5media>http://tugenden.podspot.de/files/Gelaechter_Bewusst_Leben_Lexikon.mp3</html5media>
Siehe auch
Weitere Begriffe im Kontext mit Gelächter
Einige Begriffe, die vielleicht nicht direkt zu tun haben mit Gelächter, aber vielleicht doch interessant sein können, sind z. B. Gelogen, Geläutert, Gelächter, Genießer, Geschmeichelt, Gesetzestreue, Geschockt, Tratschen.
Seminare und Ausbildungen
Hier Infos zu ein paar Seminaren und Ausbildungen, die zwar nicht direkt zu tun haben mit Gelächter, aber doch interessant sein können für Persönlichkeitsentwicklung, Gesundheit und Spiritualität:
Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda-wellness-und-wohlfuehl-seminare konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS
Zusammenfassung
Gelächter kann man sehen im Kontext von Psychologie.