Selbstironie: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Selbstironie‏‎ ''' ist ein Substantiv und bedeutet: Ironie, mit der jemand sich selbst begegnet und die eigenen Probleme, Fehler humorvoll betrachtet.
'''Selbstironie‏‎ ''' ist ein Substantiv. Ironie bedeutet, dass jemand sich selbst humorvoll begegnet und die eigenen Probleme und Fehler freundlich betrachtet.
[[Datei:Shri Yantra 2.png|thumb| Selbstironie‏‎ ist ein Substantiv im Kontext von Psychologie]]


Hast du eine gewisse Selbstironie? Kannst du wenn du angegriffen wirst wegen etwas auch darüber lachen und vielleicht das noch etwas pointierter ausdrücken? Selbstironie heißt ein tiefes Selbstwertgefühl zu haben das so tief ist das du auch über bestimmte Teile von dir lachen kannst.
[[Datei:Pferd lachen lustig.jpg|thumb| Selbstironie‏‎ ist ein Substantiv im Kontext von [[Psychologie]]]]
 
==Selbstironie aus yogischer Sicht==
Hast du eine gewisse Selbstironie? Kannst du, wenn du wegen etwas angegriffen wirst auch darüber [[lachen]] kannst? Selbstironie heißt auch ein tiefes [[Selbstwertgefühl]] zu haben. Es ist so tief, dass du auch über bestimmte Teile von dir lachen kannst, da es unabhängig von den Umständen ist.


{{#ev:youtube| jljSzMrqMl4 }}
{{#ev:youtube| jljSzMrqMl4 }}
Zeile 29: Zeile 31:


<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-mit-kindern-yogalehrer-weiterbildung/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-mit-kindern-yogalehrer-weiterbildung/?type=2365</rss>
==Zusammenfassung==
==Zusammenfassung==



Version vom 1. Juli 2017, 10:46 Uhr

Selbstironie‏‎ ist ein Substantiv. Ironie bedeutet, dass jemand sich selbst humorvoll begegnet und die eigenen Probleme und Fehler freundlich betrachtet.

Selbstironie‏‎ ist ein Substantiv im Kontext von Psychologie

Selbstironie aus yogischer Sicht

Hast du eine gewisse Selbstironie? Kannst du, wenn du wegen etwas angegriffen wirst auch darüber lachen kannst? Selbstironie heißt auch ein tiefes Selbstwertgefühl zu haben. Es ist so tief, dass du auch über bestimmte Teile von dir lachen kannst, da es unabhängig von den Umständen ist.

Selbstironie‏‎ - was und warum? Erfahre einiges zum Thema Selbstironie‏‎ durch dieses Vortragsvideo. Sukadev, Leiter vom Yoga Vidya e.V., spricht hier über Selbstironie‏‎ und streut einige Yoga Überlegungen mit ein.

Selbstironie‏‎ Audio Vortrag

Hier findest du die Tonspur des oberen Videos, also einen Audio Vortrag über Selbstironie‏‎:

<html5media>http://tugenden.podspot.de/files/Selbstironie.mp3</html5media>

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Selbstironie‏‎

Einige Begriffe, die vielleicht nicht direkt zu tun haben mit Selbstironie‏‎, aber vielleicht doch interessant sein können, sind z.B. Solide‏‎, Sinnsuche, Sinnkrise‏‎, Spiegelbild‏‎, Stolz sein‏‎, Strategie‏‎, Strafe‏‎, Hysterisch.

Seminare und Ausbildungen

Hier Infos zu ein paar Seminaren und Ausbildungen, die zwar nicht direkt zu tun haben mit Selbstironie‏‎, aber doch interessant sein können für Persönlichkeitsentwicklung, Gesundheit und Spiritualität:

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-mit-kindern-yogalehrer-weiterbildung/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Zusammenfassung

Selbstironie‏‎ ist ein Begriff, der in Zusammenhang steht mit Psychologie.