Tracht: Unterschied zwischen den Versionen
K (Textersetzung - „Kategorie:, Wirtschaft und Produkte“ durch „Kategorie:Wirtschaft und Produkte“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Tracht ''' | '''Tracht '''ist eine besondere [[Kleidung]], die typisch für eine Volksgruppe, eine bestimmte Gegend oder auch eine [[Beruf]]sgruppe ist. Es gibt z.B. die Tracht der Zimmerleute, der Schmiede, oder die bayerische Tracht. Es gibt den Trachtenanzug und das Trachtendirndl. | ||
[[Datei:Yogatherapie.jpg|thumb| Tracht - erläutert vom [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Standpunkt aus]] | |||
==Tracht aus yogischer Sicht== | |||
Tracht kommt von [[tragen]] und so hat Tracht etwas zu tun, mit dem was man trägt. | |||
Es gibt auch die Aussage "eine Tracht Prügel", was bedeutet das man jemandem Schläge geben will, was sehr [[unangenehm]] ist und was man heute nicht mehr austeilen sollte. | |||
Es gibt auch eine Yoga-Tracht, also die Kleider die man zum Yoga anzieht. Man spricht zwar nicht von Tracht, sondern von Yoga-Kleidung, doch man kann feststellen, dass je nach [[Yogastudio]] die Menschen unterschiedliche Kleidung tragen. | |||
Bei Yoga Vidya gibt es keinen [[Einheit]]sstil, es geht nur darum, angenehme Kleidung zu haben. Es gibt solche, die eher eng anliegende Kleidung haben, andere lieber weite Gewänder, manche lieben Stretch-Sachen und manche normale [[Baumwolle]], die etwas weiter ist. Es gibt keine spezielle Yoga-Tracht, sondern es ist wichtig, dass man die Kleidung trägt, die einem [[angenehm]] ist. | |||
== Tracht Video == | == Tracht Video == | ||
Zeile 5: | Zeile 15: | ||
Hier findest du ein Vortragsvideo zum Thema Tracht: | Hier findest du ein Vortragsvideo zum Thema Tracht: | ||
{{#ev:youtube| m7ycjQB6JvI }} | {{#ev:youtube| m7ycjQB6JvI }} | ||
Einige Infos zum Thema Tracht in diesem kurzen Improvisations-Vortrag. [[Sukadev Volker Bretz|Sukadev]] behandelt hier das Wort, den Ausdruck, Tracht vom einem [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yogastandpunkt] aus. | Einige Infos zum Thema Tracht in diesem kurzen Improvisations-Vortrag. [[Sukadev Volker Bretz|Sukadev]] behandelt hier das Wort, den Ausdruck, Tracht vom einem [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yogastandpunkt] aus. | ||
Zeile 21: | Zeile 30: | ||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-ausbildung Yoga Ausbildung Seminare]=== | ===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-ausbildung Yoga Ausbildung Seminare]=== | ||
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-ausbildung/?type=2365</rss> | <rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-ausbildung/?type=2365</rss> | ||
== Tracht Verbesserungsvorschläge und Ergänzungen== | == Tracht Verbesserungsvorschläge und Ergänzungen== | ||
Zeile 28: | Zeile 36: | ||
==Zusammenfassung== | ==Zusammenfassung== | ||
Das Substantiv Tracht ist ein Begriff, der in Zusammenhang steht mit Literatur, Sprache, Musik, Kunst, Wirtschaft und Produkte und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie | Das Substantiv Tracht ist ein Begriff, der in Zusammenhang steht mit Literatur, Sprache, Musik, Kunst, Wirtschaft und Produkte und kann interpretiert werden vom Standpunkt von [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga], [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation], [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda], [[Spiritualität]], humanistische [[Psychologie]]. | ||
[[Kategorie:Literatur, Sprache, Musik, Kunst]] | [[Kategorie:Literatur, Sprache, Musik, Kunst]] | ||
[[Kategorie:Wirtschaft und Produkte]] | [[Kategorie:Wirtschaft und Produkte]] | ||
[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]] | [[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]] | ||
Version vom 25. Juni 2017, 13:21 Uhr
Tracht ist eine besondere Kleidung, die typisch für eine Volksgruppe, eine bestimmte Gegend oder auch eine Berufsgruppe ist. Es gibt z.B. die Tracht der Zimmerleute, der Schmiede, oder die bayerische Tracht. Es gibt den Trachtenanzug und das Trachtendirndl.
![](/images/b/b5/Yogatherapie.jpg)
Tracht aus yogischer Sicht
Tracht kommt von tragen und so hat Tracht etwas zu tun, mit dem was man trägt. Es gibt auch die Aussage "eine Tracht Prügel", was bedeutet das man jemandem Schläge geben will, was sehr unangenehm ist und was man heute nicht mehr austeilen sollte.
Es gibt auch eine Yoga-Tracht, also die Kleider die man zum Yoga anzieht. Man spricht zwar nicht von Tracht, sondern von Yoga-Kleidung, doch man kann feststellen, dass je nach Yogastudio die Menschen unterschiedliche Kleidung tragen.
Bei Yoga Vidya gibt es keinen Einheitsstil, es geht nur darum, angenehme Kleidung zu haben. Es gibt solche, die eher eng anliegende Kleidung haben, andere lieber weite Gewänder, manche lieben Stretch-Sachen und manche normale Baumwolle, die etwas weiter ist. Es gibt keine spezielle Yoga-Tracht, sondern es ist wichtig, dass man die Kleidung trägt, die einem angenehm ist.
Tracht Video
Hier findest du ein Vortragsvideo zum Thema Tracht:
Einige Infos zum Thema Tracht in diesem kurzen Improvisations-Vortrag. Sukadev behandelt hier das Wort, den Ausdruck, Tracht vom einem Yogastandpunkt aus.
Siehe auch
Weitere Begriffe im Kontext mit Tracht
Einige Begriffe, die indirekt in Beziehung stehen mit Tracht, aber vielleicht doch von Relevanz sein können, sind z.B. Trab, Tour, Töpfer, Tragen, Transaktion, Treiben.
- Sterbephasen
- Yoga Seminar
- Sterbehilfe
- Entspannung, Stress Management Seminare
- Business Yogalehrer/in
Yoga Ausbildung Seminare
Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-ausbildung/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS
Tracht Verbesserungsvorschläge und Ergänzungen
Kennst du mehr zum Thema Tracht ? Dann schicke doch eine Email an wiki(at)yoga-vidya.de. Vielen Dank!
Zusammenfassung
Das Substantiv Tracht ist ein Begriff, der in Zusammenhang steht mit Literatur, Sprache, Musik, Kunst, Wirtschaft und Produkte und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.