Kriechen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „==========“ durch „“)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Kriechen‏‎ '''
'''Kriechen‏‎ '''heißt, sich dicht am Boden fortzubewegen. Kriechen bedeutet, auch sich langsam fortzubewegen. Kriechen hat auch irgendetwas zu tun mit Kringel, heißt also, dass man irgendwo unten auf dem Boden ist.
 
[[Datei:Ökologie Schlange grün.JPG|thumb| Kriechen‏‎ - erläutert vom [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Standpunkt aus]]
Kriechen können auch Menschen, wenn sie sich anschleichen wollen. Kriechen tun insbesondere viele Tiere wie [[Schlange]]n, [[Schnecke]]n und Raupen. Man kann sich auch in eine Ecke verkriechen und man kann auch ein kriechendes Verhalten zeigen, z. B. gegenüber einem Vorgesetzten.


== Kriechen‏‎ Video ==
== Kriechen‏‎ Video ==
Zeile 5: Zeile 9:
Vortragsvideo mit dem Thema Kriechen‏‎:
Vortragsvideo mit dem Thema Kriechen‏‎:
{{#ev:youtube| 40uwk2DhfAY }}
{{#ev:youtube| 40uwk2DhfAY }}
[[Datei:Feuer3.jpg|thumb| Kriechen‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus]]
 
Einige Informationen zum Thema Kriechen‏‎ in diesem Video Kurzvortrag. Der [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Yogalehrer] und [[spirituell]]e Lehrer [[Sukadev Volker Bretz|Sukadev Bretz]] interpretiert hier das Wort bzw. den Ausdruck Kriechen‏‎ vom Standpunkt der [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Philosophie aus.
Einige Informationen zum Thema Kriechen‏‎ in diesem Video Kurzvortrag. Der [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Yogalehrer] und [[spirituell]]e Lehrer [[Sukadev Volker Bretz|Sukadev Bretz]] interpretiert hier das Wort bzw. den Ausdruck Kriechen‏‎ vom Standpunkt der [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Philosophie aus.


Zeile 21: Zeile 25:
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit Energiearbeit Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit Energiearbeit Seminare]===
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/?type=2365</rss>
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/?type=2365</rss>
== Kriechen‏‎ Ergänzungen==
== Kriechen‏‎ Ergänzungen==


Hast du Verbesserungsvorschläge oder Ergänzungen zu diesem Wiki-Artikel zu Kriechen‏‎ ? Dann schicke doch eine Email an wiki(at)yoga-vidya.de. Vielen Dank!
Hast du Verbesserungsvorschläge oder Ergänzungen zu diesem Wiki-Artikel zu Kriechen‏‎? Dann schicke doch eine Email an wiki(at)yoga-vidya.de. Vielen Dank!


==Zusammenfassung==
==Zusammenfassung==


Das Substantiv Kriechen‏‎ ist ein Begriff, der in Zusammenhang steht mit Bewegung und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie..
Das Substantiv Kriechen‏‎ ist ein Begriff, der in Zusammenhang steht mit [[Bewegung]] und kann interpretiert werden vom Standpunkt von [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga], [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation], [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda], [[Spiritualität]], humanistische [[Psychologie]].


[[Kategorie:Bewegung]]
[[Kategorie:Bewegung]]
[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]]
[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]]
=

Version vom 26. April 2017, 10:58 Uhr

Kriechen‏‎ heißt, sich dicht am Boden fortzubewegen. Kriechen bedeutet, auch sich langsam fortzubewegen. Kriechen hat auch irgendetwas zu tun mit Kringel, heißt also, dass man irgendwo unten auf dem Boden ist.

Kriechen‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Kriechen können auch Menschen, wenn sie sich anschleichen wollen. Kriechen tun insbesondere viele Tiere wie Schlangen, Schnecken und Raupen. Man kann sich auch in eine Ecke verkriechen und man kann auch ein kriechendes Verhalten zeigen, z. B. gegenüber einem Vorgesetzten.

Kriechen‏‎ Video

Vortragsvideo mit dem Thema Kriechen‏‎:

Einige Informationen zum Thema Kriechen‏‎ in diesem Video Kurzvortrag. Der Yogalehrer und spirituelle Lehrer Sukadev Bretz interpretiert hier das Wort bzw. den Ausdruck Kriechen‏‎ vom Standpunkt der Yoga Philosophie aus.

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Kriechen‏‎

Einige Begriffe, die vielleicht nur indirekt in Verbindung stehen mit Kriechen‏‎, aber für dich vielleicht doch interssant sein können, sind z.B. Kreuzung‏‎, Kreide‏‎, Krawatte‏‎, Krokodil‏‎, Krumm‏‎, Kugelschreiber‏‎.

Energiearbeit Seminare

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Kriechen‏‎ Ergänzungen

Hast du Verbesserungsvorschläge oder Ergänzungen zu diesem Wiki-Artikel zu Kriechen‏‎? Dann schicke doch eine Email an wiki(at)yoga-vidya.de. Vielen Dank!

Zusammenfassung

Das Substantiv Kriechen‏‎ ist ein Begriff, der in Zusammenhang steht mit Bewegung und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.