Samagata: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Samagata''', Sanskrit समागत samāgata ''Adj.'', Knopf eines Gewandes. Samagata ist ein Sanskrit Adjektiv und kann ins Deutsche übersetzt …“)
 
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Samagata''', [[Sanskrit]] समागत samāgata ''Adj.'', Knopf eines Gewandes. Samagata ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] und kann ins Deutsche übersetzt werden mit ''Knopf eines [[Gewand]]es''.
[[Datei:KaliMitShiva gr.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Kali.html Kali] tanzt den kosmischen Tanz]]
[[Datei:KaliMitShiva gr.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Kali.html Kali] tanzt den kosmischen Tanz]]
1. '''Samagata''' ([[Sanskrit]]: समागत samāgata ''adj.'') zusammengekommen, versammelt, vereint, zusammengestoßen mit, in Konjunktion stehend; herbeigekommen, gekommen, zurückgekehrt.
2. '''Samagata''' ([[Sanskrit]]: समागता samāgatā ''f.'') ein Rätsel, in dem der Sinn durch den grammatischen [[Sandhi]] versteckt wird.
==Verschiedene Schreibweisen für Samagata ==
==Verschiedene Schreibweisen für Samagata ==
In [[Indien]] schreibt man Wörter der Sanskrit Sprache in der [[Devanagari Schrift]]. Es gibt verschieden Möglichkeiten, die Devanagari [[Schriftzeichen]] in europäische Schriftzeichen transkribieren: Samagata auf Devanagari wird geschrieben समागत, in der [[IAST]] wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "samāgata", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift "samAgata", in der [[Velthuis]] Transkription "samaagata", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription "samAgata", in der [[SLP1]] Transliteration "samAgata", in der [[IPA]] Schrift "səmɑːɡət̪ə".
In [[Indien]] schreibt man Wörter der Sanskrit Sprache in der [[Devanagari Schrift]]. Es gibt verschieden Möglichkeiten, die Devanagari [[Schriftzeichen]] in europäische Schriftzeichen transkribieren: Samagata auf Devanagari wird geschrieben समागत, in der [[IAST]] wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "samāgata", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift "samAgata", in der [[Velthuis]] Transkription "samaagata", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription "samAgata", in der [[SLP1]] Transliteration "samAgata", in der [[IPA]] Schrift "səmɑːɡət̪ə".
Zeile 24: Zeile 29:
* Otto Böhtlingk und Rudolph Roth, [[Sanskrit Wörterbuch]], Sankt Petersburg 1855-1875, genannt "[[Großes Petersburger Wörterbuch]]"
* Otto Böhtlingk und Rudolph Roth, [[Sanskrit Wörterbuch]], Sankt Petersburg 1855-1875, genannt "[[Großes Petersburger Wörterbuch]]"
Diese beiden [[Sanskrit Wörterbücher]] werden auch als [[Petersburger Wörterbücher]] bezeichnet.
Diese beiden [[Sanskrit Wörterbücher]] werden auch als [[Petersburger Wörterbücher]] bezeichnet.
==Siehe auch==
==Siehe auch==
*[[Agata]]
*[[Anagata]]
*[[Sharanagata]]
*[[Antargata]]
* [[Jnana]]
* [[Jnana]]
* [http://meditationsanleitung.tumblr.com Meditationsanleitung Tumblr Blog]
* [http://meditationsanleitung.tumblr.com Meditationsanleitung Tumblr Blog]
Zeile 31: Zeile 41:
* [[Dashahra]]
* [[Dashahra]]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-meister/ indische Meister Seminare]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-meister/ indische Meister Seminare]
==Zusammenfassung Sanskrit-Deutsch==
==Zusammenfassung Sanskrit-Deutsch==
=== Samagata Deutsche Übersetzung===
=== Samagata Deutsche Übersetzung===
Zeile 36: Zeile 47:
=== Knopf eines Gewandes Sanskrit Übersetzung===
=== Knopf eines Gewandes Sanskrit Übersetzung===
Deutsch Knopf eines Gewandes kann übersetzt werden ins Sanskrit mit Samagata.
Deutsch Knopf eines Gewandes kann übersetzt werden ins Sanskrit mit Samagata.
[[Kategorie:Sanskrit]]
 
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Petersburger Wörterbücher]]
[[Kategorie:Petersburger Wörterbücher]]
[[Kategorie:Otto von Böhtlingk: Sanskrit Wörterbuch in kürzerer Fassung Buchstabe S ]]
[[Kategorie:Otto von Böhtlingk: Sanskrit Wörterbuch in kürzerer Fassung Buchstabe S ]]

Aktuelle Version vom 27. Februar 2017, 13:11 Uhr

Kali tanzt den kosmischen Tanz

1. Samagata (Sanskrit: समागत samāgata adj.) zusammengekommen, versammelt, vereint, zusammengestoßen mit, in Konjunktion stehend; herbeigekommen, gekommen, zurückgekehrt.


2. Samagata (Sanskrit: समागता samāgatā f.) ein Rätsel, in dem der Sinn durch den grammatischen Sandhi versteckt wird.


Verschiedene Schreibweisen für Samagata

In Indien schreibt man Wörter der Sanskrit Sprache in der Devanagari Schrift. Es gibt verschieden Möglichkeiten, die Devanagari Schriftzeichen in europäische Schriftzeichen transkribieren: Samagata auf Devanagari wird geschrieben समागत, in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "samāgata", in der Harvard-Kyoto Umschrift "samAgata", in der Velthuis Transkription "samaagata", in der modernen Internet Itrans Transkription "samAgata", in der SLP1 Transliteration "samAgata", in der IPA Schrift "səmɑːɡət̪ə".

Video zum Thema Samagata

Samagata ist ein Wort, das in den alten indischen Schriften vorkommt, die auch für Yoga von Bedeutung sind. Hier ein Video zum Thema:

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Samagata

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Samagata:

Sanskrit Wörter alphabetisch vor Samagata

Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Samagata

Sanskrit Wörter ähnlich wie Samagata

Quelle

Diese beiden Sanskrit Wörterbücher werden auch als Petersburger Wörterbücher bezeichnet.

Siehe auch

Zusammenfassung Sanskrit-Deutsch

Samagata Deutsche Übersetzung

Das Sanskrit Wort Samagata kann übersetzt werden ins Deutsche mit Knopf eines Gewandes.

Knopf eines Gewandes Sanskrit Übersetzung

Deutsch Knopf eines Gewandes kann übersetzt werden ins Sanskrit mit Samagata.