Klein: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Yogawiki
Sieben (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Sieben (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
Womöglich auch nur ein [[Fußball|Sandkorn]] oder noch ''winzig''ere [[physik|Teile]]... | Womöglich auch nur ein [[Fußball|Sandkorn]] oder noch ''winzig''ere [[physik|Teile]]... | ||
==Weiteres== | |||
[[...]] | |||
[[Konzentration]] auf den ''kleinen'' [[Zeh]] und [[Finger]] im [[Hatha-Yoga]] - als wichtige [[Punkt]]e; [[Genauigkeit|genau]] wohl ganz besonders im [[Iyengar Yoga]], ([[so|sic]]?). Um sich der [[Wahrheit]] entgegen zu [[Dehnung|dehnen]] - und der [[Gesundheit]]; ohne [[Überforderung]] und [[Schäden]]. Natürlich auch für [[XXL|große]] [[Yogi]]s; [[Kleinkind]]er üben oft von sich aus etwas. |
Version vom 4. Mai 2013, 15:14 Uhr
Klein - vgl. beispielsweise hier: Absicht, Demut, Messung, Sampaka, Streckung, subtil....
Womöglich auch nur ein Sandkorn oder noch winzigere Teile...
Weiteres
Konzentration auf den kleinen Zeh und Finger im Hatha-Yoga - als wichtige Punkte; genau wohl ganz besonders im Iyengar Yoga, (sic?). Um sich der Wahrheit entgegen zu dehnen - und der Gesundheit; ohne Überforderung und Schäden. Natürlich auch für große Yogis; Kleinkinder üben oft von sich aus etwas.