Kleptomanie: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Kleptomanie''' - Wortursprung, Synonyme, Antonyme. Kleptomanie ist ein krankhafter Trieb zu stehlen, zu klauen. Kleptomanie gehört zu den psychischen Stör…“) |
K (Textersetzung - „<rss max=3>“ durch „<rss max=2>“) |
||
Zeile 64: | Zeile 64: | ||
=== Entspannung und Stressmanagement Yoga Vidya Seminare=== | === Entspannung und Stressmanagement Yoga Vidya Seminare=== | ||
'''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management/ Seminare Entspannung und Stressmanagement]:''' | '''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management/ Seminare Entspannung und Stressmanagement]:''' | ||
<rss max= | <rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management/?type=2365</rss> | ||
===Weitere Informationen zu Yoga und Meditation=== | ===Weitere Informationen zu Yoga und Meditation=== |
Version vom 13. März 2016, 14:59 Uhr
Kleptomanie - Wortursprung, Synonyme, Antonyme. Kleptomanie ist ein krankhafter Trieb zu stehlen, zu klauen. Kleptomanie gehört zu den psychischen Störungen, die behandlungsbedürftig sind und die auch therapierbar sind. Man kann kleptoman sein, an Kleptomanie leiden. Charakteristisch für Kleptomanie ist, dass der Kleptomane keine wirtschaftliche Notwendigkeit für das Stehlen hat, die gestohlenen Dinge oft einfach verschenkt, hortet oder stapelt. Der Ausdruck Kleptomanie kommt vom griechischen κλέπτειν kléptein ‚stehlen‘ und μανίαmaníā ‚Raserei‘, ‚Wut‘, ‚Wahnsinn‘. Man könnte Kleptomanie übersetzen als wahnhaftes Stehlen. Kleptomanie wird im ICD-10 unter F63.2. als psychische Störung anerkannt und beschrieben als Pathologisches Stehlen.
Kleptomanie in Beziehung zu anderen Persönlichkeitsmerkmalen
Kleptomanie gehört zur Gruppe der Persönlichkeitsmerkmale, Schattenseiten, Laster und Tugenden. Um dieses Charaktermerkmal besser zu verstehen, wollen wir es in Beziehung setzen mit anderen:
Synonyme Kleptomanie - ähnliche Eigenschaften
Synonyme Kleptomanie sind zum Beispiel Stehlzwang, Krankhaftigkeit, Abnormität, .
Man kann die Synonyme in zwei Gruppen einteilen, solche mit positiver Konnotation und solche mit negativer Konnotation:
Synonyme mit negativer Konnotation
Synonyme, die gemeinhin als negativ gedeutet werden, sind zum Beispiel
Antonyme Kleptomanie - Gegenteile
Antonyme sind Gegenteile. Antonyme, also Gegenteile, von Kleptomanie sind zum Beispiel Freigiebigkeit, Spende, Großzügigkeit, Verprassung, Verschwendung, Vergeudung . Man kann auch die Antonyme, die Gegenteile, einteilen in solche mit positiver Konnotation und solche mit negativer Konnotation.
Antonyme mit positiver Konnotation
Antonyme, also Gegenteile, zu einem Laster, einer Schattenseite, einer negativen Persönlichkeitseigenschaft, werden gemeinhin als Gegenpol interpretiert. Diese kann man kultivieren, um das Laster, die Schattenseite zu überwinden. Hier also einige Gegenpole zu Kleptomanie, die eine positive Konnotation haben:
Antonyme mit negativer Konnotation
Nicht immer ist das Gegenteil einer Schattenseite, eines Lasters, gleich positiv. Hier einige Beispiele von Antonymen zu Kleptomanie, die aber auch nicht als so vorteilhaft angesehen werden:
Eigenschaften im Alphabet davor oder danach
Hier einige Eigenschaften, die im Alphabet vor oder nach Kleptomanie stehen:
Eigenschaftsgruppe
Kleptomanie kann gezählt werden zu folgenden beiden Eigenschaftsgruppen:
- Big Five Gewissenhaftigkeit niedrig
- Schattenseiten-Kategorie Unmoral
Verwandte Wörter
Verwandte Wörter zu Kleptomanie sind zum Beispiel das Adjektiv kleptomanisch, das Verb klauen, sowie das Substantiv Kleptomane.
Wer Kleptomanie hat, der ist kleptomanisch beziehungsweise ein Kleptomane.
Siehe auch
- Tugend
- Tugenden Podcast - Tipps zur Entwicklung von Tugenden und Positiven Eigenschaften
- Yoga Vorträge - Inspirationen zu allen Aspekten von Yoga, Meditation, Persönlichkeitsentwicklung und Spiritualität
- Yogalehrer 3 Jahres Ausbildung
- Mantra Podcast
Entspannung und Stressmanagement Yoga Vidya Seminare
Seminare Entspannung und Stressmanagement: Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS
Weitere Informationen zu Yoga und Meditation
- Meditation - Viele Infos und praktische Anleitungen
- Yoga Übungen
- Yogaschulen und Yoga Zentren