Vollmond Sanskrit: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:
[[Datei:Shri_Yantra.jpg|thumb|Shri Yantra - Symbol des ganzen Universums]]
[[Datei:Shri_Yantra.jpg|thumb|Shri Yantra - Symbol des ganzen Universums]]
* '''Purnima''' पूर्णिमा pūrṇimā Vollmond; Tag des Vollmondes, Vollmondnacht; Bezeichnung vieler Feste die an solch einem Tag gefeiert werden, z.B. Gurupurnima; Erster Tag von [http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Krishnatext.html Krishna] [[Jayanti]], [[Janmashtami]]
* '''Purnima''' पूर्णिमा pūrṇimā Vollmond; Tag des Vollmondes, Vollmondnacht; Bezeichnung vieler Feste die an solch einem Tag gefeiert werden, z.B. Gurupurnima; Erster Tag von [http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Krishnatext.html Krishna] [[Jayanti]], [[Janmashtami]]
* '''[[Paripurnendu]]''', [[Sanskrit]] परिपूर्णेन्दु paripūrṇendu, der [[Vollmond]]. Paripurnendu ist in der [[Sanskritsprache]] ein [[Substantiv]] männlichen Geschlechts und bedeutet der [[Vollmond]].
* '''[[Purnachandra]]''', [[Sanskrit]] पूर्णचन्द्र pūrṇacandra, [[Vollmond]]. Purnachandra ist ein [[Sanskritwort]], ein männliches [[Substantiv]] und kann übersetzt werden ins Deutsche mit [[Vollmond]].
* '''[[Purnamas]]''', [[Sanskrit]] पूर्णमास् pūrṇamās, [[Vollmond]]. Purnamas ist ein [[Sanskritwort]], ein männliches [[Substantiv]] und kann übersetzt werden ins Deutsche mit [[Vollmond]].
* '''[[Purnendu]]''', [[Sanskrit]] पूर्णेन्दु pūrṇendu, [[Vollmond]]. Purnendu ist ein [[Sanskritwort]], ein männliches [[Substantiv]] und kann übersetzt werden ins Deutsche mit [[Vollmond]].
* '''[[Rakanandra]]''', [[Sanskrit]] राकानन्द्र rākānandra, [[Vollmond]]. Rakanandra ist ein [[Sanskritwort]], ein männliches [[Substantiv]] und kann übersetzt werden ins Deutsche mit [[Vollmond]].
* '''[[Sakalendu]]''', [[Sanskrit]] सकलेन्दु sakalendu, der [[Vollmond]]. Sakalendu ist in der [[Sanskritsprache]] ein [[Substantiv]] männlichen Geschlechts und bedeutet der [[Vollmond]].


Viele Informationen mit einem umfangreichen Artikel und einen [http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-video-yogastunden Yoga Video]] Vortrag zu diesem Stichwort zu diesem Sanskritwort erhältst du, indem du klickst auf '''[[Purnima]]'''.
Viele Informationen mit einem umfangreichen Artikel und einen [http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-video-yogastunden Yoga Video]] Vortrag zu diesem Stichwort zu diesem Sanskritwort erhältst du, indem du klickst auf '''[[Purnima]]'''.

Version vom 4. Dezember 2015, 18:46 Uhr

Vollmond Sanskrit - Wie kann man das Deutsche Wort Vollmond in das Sanskrit übersetzen? Das deutsche WortVollmond hat verschiedene Sanskrit Übersetzungen und Entsprechungen. Dieses Wort auf Sanskrit ist Purnima. Das deutsche Wort Vollmond kann ins Sanskrit übersetzt werden mit Purnima.

Hier findest du genauere Informationen und weiterführende Links zu diesem und anderen Sanskrit Begriffen und Yoga Fachausdrücken:

Shri Yantra - Symbol des ganzen Universums

Viele Informationen mit einem umfangreichen Artikel und einen Yoga Video] Vortrag zu diesem Stichwort zu diesem Sanskritwort erhältst du, indem du klickst auf Purnima.


Siehe auch

Weitere Sanskrit Übersetzungen zu ähnlichen Begriffen wie Vollmond

Weitere Sanskrit-Übersetzungen für diesen deutschen Begriff