Masa: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Hanuman4.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Hanuman.html Hanuman] trägt Rama und Lakshmana]]
'''Masa''' ([[Sanskrit]]: मास māsa ''m.'') bedeutet Monat. Die indischen Monate beginnen jeweils um den 20. unserer Monate, also etwa Mitte März usw. Das indische Jahr ([[Varsha]]) wird in die folgenden Monate unterteilt:
'''Masa''' ([[Sanskrit]]: मास māsa ''m.'') bedeutet Monat. Die indischen Monate beginnen jeweils um den 20. unserer Monate, also etwa Mitte März usw. Das indische Jahr ([[Varsha]]) wird in die folgenden Monate unterteilt:


Zeile 27: Zeile 29:




[[Datei:Hanuman4.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Hanuman.html Hanuman] trägt Rama und Lakshmana]]
'''Masa''' , [[Sanskrit]] माष māṣa, Bohne, ein bestimmt. Gewicht. Masa ist eine alternative Schreibweise für  Masha .
Mehr Informationen zu dem [[Sanskrit Wort]] Masa findest du unter dem Hauptstichwort '''[[Masha]]'''
==Verschiedene Schreibweisen für Masa ==
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Masa auf Devanagari wird geschrieben " मास ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " māsa ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " mAsa ", in der [[Velthuis]] Transkription " maasa ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " mAsa ".
==Video zum Thema Masa ==
Masa ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [http://www.yoga-vidya.de Yoga]. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität
{{#ev:youtube|1sZ5F8Z7diA}}
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie  Masa  ==
Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Masa oder im Deutschen oder Sanskrit im Alphabet vor oder nach Masa stehen:
* [[Martyabhuvana]]
* [[Maruta]]
* [[Marya]]
* [[Mashi]]
* [[Masika]]
* [[Vijnapaniya]]
* [[Shakya]]
* [[Masika]]
* [[Kalanatha]]


==Siehe auch==
==Siehe auch==
*[[Ritu]]
*[[Chandramas]]
*[[Tatpurusha]]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/kursleiter-ausbildung/meditationskursleiter-ausbildung/ Meditation Ausbildung]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/kursleiter-ausbildung/meditationskursleiter-ausbildung/ Meditation Ausbildung]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/kursleiter-ausbildung/meditationskursleiter-ausbildung/ Meditationslehrer Ausbildung]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/kursleiter-ausbildung/meditationskursleiter-ausbildung/ Meditationslehrer Ausbildung]

Version vom 1. Dezember 2015, 16:09 Uhr

Hanuman trägt Rama und Lakshmana

Masa (Sanskrit: मास māsa m.) bedeutet Monat. Die indischen Monate beginnen jeweils um den 20. unserer Monate, also etwa Mitte März usw. Das indische Jahr (Varsha) wird in die folgenden Monate unterteilt:


  • 4. Ashadha (āṣāḍha) Juni - Juli
  • 7. Ashvina (āśvina) September - Oktober
  • 8. Karttika (kārttika) Oktober - November
  • 10. Pausha (pauṣa) Dezember - Januar
  • 11. Magha (māgha) Januar - Februar
  • 12. Phalguna (phālguna) Februar - März


Siehe auch

Quelle

Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Sanskrit Masa - Deutsch Monat
Deutsch Monat Sanskrit Masa
Sanskrit - Deutsch Masa - Monat
Deutsch - Sanskrit Monat - Masa