Feigenbaum Sanskrit: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
https://wiki.yoga-vidya.de/index.php?title=Feigenbaum_Sanskrit&action=edit
https://wiki.yoga-vidya.de/index.php?title=Feigenbaum_Sanskrit&action=edit
'''Feigenbaum Sanskrit''' - Was bedeutet das deutsche Wort [[Feigenbaum]] auf Sanskrit? Für das deutsche Wort Feigenbaum gibt es verschiedene Übersetzungen in's Sanskrit. Eine davon ist '''[[Ashwattha]]'''. Deutsch Feigenbaum kann also übersetzt werden auf Sanskrit mit Ashwattha . Unten weitere Informationen dazu, evtl. auch mit anderen Sanskritwörtern mit ähnlicher Bedeutung.  
'''Feigenbaum Sanskrit''' - Was bedeutet das deutsche Wort [[Feigenbaum]] auf Sanskrit? Für das deutsche Wort Feigenbaum gibt es verschiedene Übersetzungen in's Sanskrit. Eine davon ist '''[[Ashwattha]]'''. Deutsch Feigenbaum kann also übersetzt werden auf Sanskrit mit Ashwattha . Unten weitere Informationen dazu, evtl. auch mit anderen Sanskritwörtern mit ähnlicher Bedeutung.  
[[Datei:OM Klang farbig.jpg|thumb|Om ist das Ur-Mantra, von dem alle anderen Sanskrit Mantras herkommen]]
[[Datei:OM Klang farbig.jpg|thumb|Om ist das Ur-Mantra, von dem alle anderen Sanskrit Mantras herkommen]]
Zeile 49: Zeile 49:
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Wörterbuch Deutsch Sanskrit]]
[[Kategorie:Wörterbuch Deutsch Sanskrit]]
==Weitere Sanskrit-Übersetzungen für diesen deutschen Begriff==
* '''[[Anjira]]''', [[Sanskrit]] अञ्जीर añjīra '' m.'', Feigenbaum. Anjira ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[männlich]]en [[Geschlecht]]s und hat die deutsche Übersetzung [[Feigenbaum]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Ashvattha]]''', [[Sanskrit]] अश्वत्थ aśvattha m., der Feigenbaum, Ficus religiosa L.; für aśvastha, also als Standort der Rosse bezeichnet (Ku. ). Bildlich wird es für das aus dem Holze dieses Baumes verfertigte Somagefäss gebraucht (). Ashvattha ist ein Sanskritwort und kann übersetzt werden mit Feigenbaum.

Version vom 8. Oktober 2015, 03:59 Uhr

https://wiki.yoga-vidya.de/index.php?title=Feigenbaum_Sanskrit&action=edit Feigenbaum Sanskrit - Was bedeutet das deutsche Wort Feigenbaum auf Sanskrit? Für das deutsche Wort Feigenbaum gibt es verschiedene Übersetzungen in's Sanskrit. Eine davon ist Ashwattha. Deutsch Feigenbaum kann also übersetzt werden auf Sanskrit mit Ashwattha . Unten weitere Informationen dazu, evtl. auch mit anderen Sanskritwörtern mit ähnlicher Bedeutung.

Om ist das Ur-Mantra, von dem alle anderen Sanskrit Mantras herkommen

Ashwattha अश्वत्थ aśvattha m. ficus religiosa: heiliger Feigenbaum; Symbol der Schöpfung in Bhagavadgītā 15

Mehr Informationen und einen umfangreichen Artikel zu diesem Sanskritwort findest du durch Klicken auf Ashwattha

  • Vata , Sanskrit वट vaṭa, der indische FeigenBaum. Vata ist in der Sanskritsprache ein Substantiv männlichen Geschlechts und kann übersetzt werden mit der indische FeigenBaum.


Siehe auch

Weitere Sanskrit Übersetzungen zu ähnlichen Begriffen wie Feigenbaum

Weitere Sanskrit-Übersetzungen für diesen deutschen Begriff