Decke Sanskrit: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 53: Zeile 53:
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Wörterbuch Deutsch Sanskrit]]
[[Kategorie:Wörterbuch Deutsch Sanskrit]]
==Weitere Sanskrit-Übersetzungen für diesen deutschen Begriff==
* '''[[Avachchhada]]''', [[Sanskrit]] अवच्छद avacchada '' m.'', Decke. Avachchhada ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[männlich]]en [[Geschlecht]]s und bedeutet auf Deutsch [[Decke]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Chhadana]]''', [[Sanskrit]] छदन chadana '' n. adj. Comp. f.'', Decke, Bedeckung. Chhadana ist ein Sanskritwort und heißt auf Deutsch [[Decke]], Bedeckung. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Chhadis]]''', [[Sanskrit]] छदिस् chadis '' n.'', Decke, verdeck eines Wagens ; Dach. Chhadis ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[sächlich]]en [[Geschlecht]]s mit der Übersetzung [[Decke]], verdeck eines Wagens ; Dach. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Chhadis]]''', [[Sanskrit]] छदिस् chadis n. (von. chad), Decke, Verdeck eines Wagens (anas); vgl. chardis. Chhadis ist ein Sanskritwort und wird übersetzt Decke, Verdeck.
* '''[[Parichchhada]]''', [[Sanskrit]] परिच्छद paricchada '' m. adj. Comp. f.'', Decke, Überwurf. Parichchhada ist ein Sanskritwort und bedeutet auf Deutsch [[Decke]], Überwurf. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Paristoma]]''', [[Sanskrit]] परिस्तोम paristoma '' m.'', Decke, Polster. Paristoma ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[männlich]]en [[Geschlecht]]s und hat die deutsche Übersetzung [[Decke]], Polster. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Parivara]]''', [[Sanskrit]] परिवार parivāra '' m. adj. Comp. f.'', Decke. Parivara ist ein Sanskritwort und kann ins Deutsche übersetzt werden mit [[Decke]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Parivarana]]''', [[Sanskrit]] परिवारण parivāraṇa '' n.'', Decke. Parivarana ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[sächlich]]en [[Geschlecht]]s und hat die deutsche Übersetzung [[Decke]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Pariveshtana]]''', [[Sanskrit]] परिवेष्टन pariveṣṭana '' n.'', Decke, Hülle. Pariveshtana ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[sächlich]]en [[Geschlecht]]s und heißt auf Deutsch [[Decke]], [[Hülle]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Pratichchhadana]]''', [[Sanskrit]] प्रतिच्छदन praticchadana '' n.'', Decke, ein Tuch zum Bedecken. Pratichchhadana ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[sächlich]]en [[Geschlecht]]s und hat die deutsche Übersetzung [[Decke]], ein Tuch zum Bedecken. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Pravara]]''', [[Sanskrit]] प्रवार pravāra '' m.'', Decke, Überwurf. Pravara ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[männlich]]en [[Geschlecht]]s mit der Übersetzung [[Decke]], Überwurf. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Upashri]]''', [[Sanskrit]] उपश्री upaśrī '' f.'', Decke, Überwurf. Upashri ist ein Sanskrit [[Substantiv]] [[weiblich]]en [[Geschlecht]]s mit der Bedeutung [[Decke]], Überwurf. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Upastarana]]''', [[Sanskrit]] उपस्तरण upastaraṇa n., die Decke, als die hingebreitete (von star mit upa). Upastarana ist ein Sanskritwort mit der Übersetzung Decke.
* '''[[Upastir]]''', [[Sanskrit]] उपस्तिर् upastir '' f.'', Decke. Upastir ist ein Sanskritwort und heißt auf Deutsch [[Decke]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Upastir]]''', [[Sanskrit]] उपस्तिर् upastir f., die Decke, als die hingebreitete; das Hinstreuen (Inf.) (von stir mit upa). Upastir ist ein Sanskritwort mit der Bedeutung Decke, Hinstreuen.
* '''[[Uttarachchhada]]''', [[Sanskrit]] उत्तरच्छद uttaracchada '' m.'', Decke, Überwurf. Uttarachchhada ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[männlich]]en [[Geschlecht]]s mit der Bedeutung [[Decke]], Überwurf. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.

Version vom 7. Oktober 2015, 23:38 Uhr

Decke Sanskrit Wie übersetzt man das deutsche Wort Decke auf Sanskrit? Sanskrit ist eine komplexe Sprache. Es gibt einige Sanskrit Wörter, mit denen man Decke ins Sanskrit übersetzen kann. Deutsch Decke kann ins Sanskrit übersetzt werden mit Pravarana . Das Sanskritwort Pravarana bedeutet auf Deutsch das Bedecken; Decke, Mantel, Überwurf.

Shiva besiegt den Dämonen Andhaka


Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Decke

Folgende Sanskritwörter sind Übersetzungen von Decke :

  • Pravarana , Sanskrit प्रावरण prāvaraṇa, das Bedecken; Decke, Mantel, Überwurf. Pravarana ist ein sächliches Sanskrit Substantiv und kann ins Deutsche übersetzt werden mit das Bedecken; Decke, Mantel, Überwurf.
  • Pravara , Sanskrit प्रवार pravāra, Decke, Uberwurf. Pravara ist in der Sanskritsprache ein Substantiv männlichen Geschlechts und bedeutet Decke, Uberwurf.
  • Vasman , Sanskrit वस्मन् vasman, Decke. Vasman ist ein sächliches Sanskrit Substantiv und kann ins Deutsche übersetzt werden mit Decke.
  • Parivara , Sanskrit परिवार parivāra, Decke, Umgebung, Begleitung Parivara ist ein Sanskritwort und bedeutet Decke, Umgebung, Begleitung


Video zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Decke auf Sanskrit ist z.B. Pravarana . Sanskrit ist die Sprache des Yoga. Hier ein Video zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Quelle

Wörterbücher Indische Sprachen

Sanskrit ist die älteste indische Sprache. Heute wird in Indien und anderem Hindi, Tamil, Punjabi, Bengali, Malalayam gesprochen. Hier im Wiki findest du auch Wörter in diesen Sprachen:

Weitere Sanskrit Übersetzungen

Siehe auch

Das war also einiges zum Thema Decke und Möglichkeiten, das Wort Decke ins Sanskrit zu übersetzen.

Weitere Sanskrit-Übersetzungen für diesen deutschen Begriff