Mittel Sanskrit: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 9: Zeile 9:
* '''Prayojana''' प्रयोजन prayojana n. [[Anwendung]], Mittel zum Erlangen, [[Motiv]], [[Ziel]]  
* '''Prayojana''' प्रयोजन prayojana n. [[Anwendung]], Mittel zum Erlangen, [[Motiv]], [[Ziel]]  
* '''Sadhana''' साधन sādhana n. Mittel zum [[Erlangen]]; [http://www.yoga-vidya.de yoga] u..ä. Praktiken  
* '''Sadhana''' साधन sādhana n. Mittel zum [[Erlangen]]; [http://www.yoga-vidya.de yoga] u..ä. Praktiken  
 
* '''[[Svadhinopaya]]''' , [[Sanskrit]] स्वाधीनोपाय svādhīnopāya, ein [[Mitte]]l in der eigenen [[Macht]] habend. Svadhinopaya ist ein Sanskritwort und bedeutet ein [[Mitte]]l in der eigenen [[Macht]] habend.
Mehr Informationen und einen umfangreichen Artikel zu diesem Sanskritwort findest du durch Klicken  auf '''[[Madhyama]]'''  
Mehr Informationen und einen umfangreichen Artikel zu diesem Sanskritwort findest du durch Klicken  auf '''[[Madhyama]]'''  



Version vom 20. September 2015, 19:55 Uhr

mittel Sanskrit - Was bedeutet das deutsche Wort mittel auf Sanskrit? Für das deutsche Wort mittel gibt es verschiedene Übersetzungen in's Sanskrit. Mittel im Sinne von mittelmäßig ist Madhya, Madhyama. Mittel im Sinne von Werkzeug ist Prayojana, Sadhana. Deutsch mittel kann also übersetzt werden auf Sanskrit mit Madhyama .

Unten weitere Informationen dazu, evtl. auch mit anderen Sanskritwörtern mit ähnlicher Bedeutung.


Ganesha, der Überwinder aller Hindernisse, Schutzherr des Sanskrit Lernens

Mehr Informationen und einen umfangreichen Artikel zu diesem Sanskritwort findest du durch Klicken auf Madhyama


Siehe auch

Weitere Sanskrit Übersetzungen zu ähnlichen Begriffen wie mittel