Udichya: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Udichya''' ([[Sanskrit]]: ''adj.'', ''m.'' u. ''n.'') nördlich, im Norden befindlich oder wohnend; das Land nördlich und westlich des Flusses [[Sarasvati]], die Bewohner dieses Landes; Indischer Baldrian ([[Hrivera]]); ein Parfüm; eine Heilpflanze aus der Familie der Malvengewächse (''Malvaceae''): ''Pavonia odorata''.  
'''Udichya''' ([[Sanskrit]]: ''adj.'', ''m.'' u. ''n.'') nördlich, im Norden befindlich oder wohnend; das Land nördlich und westlich des Flusses [[Sarasvati]], die Bewohner dieses Landes; Indischer Baldrian ([[Hrivera]]); ein Parfüm; eine Heilpflanze aus der Familie der Malvengewächse (''Malvaceae''): ''Pavonia odorata''.  
[[Datei:Vishnu madhu kaitabha.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Vishnu.html Vishnu] überwindet die [[Asura]]s [[Madhu]] und [[Kaithaba]]]]
__TOC__     


__TOC__         
==Verschiedene Schreibweisen für Udichya ==
 
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Udichya auf Devanagari wird geschrieben " उदीच्य ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " udīcya ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " udIcya ", in der [[Velthuis]] Transkription " udiicya ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " udIchya ".
==Video zum Thema Udichya ==
Udichya ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [http://www.yoga-vidya.de Yoga]. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität
{{#ev:youtube|pHQvYlJbdKo}}
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie  Udichya  ==
Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Udichya oder im Deutschen oder Sanskrit im Alphabet vor oder nach Udichya stehen:
* [[Udghata]]
* [[Udha]]
* [[Udhan]]
* [[Udkavant]]
* [[Udtghosha]]
* [[Nicha]]
* [[Adhara]]
* [[Praguttara]]
* [[Avashya]]
 
==Siehe auch==
* [http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/Art-Artikel/art_ethik.html Ethik]
* [http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/Art-Artikel/art_gewissen.html Gewissen]
* [http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/Art-Artikel/art_gewissen.html Gewissen]
* [http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/Art-Artikel/art_gott.html Gott]
* [http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/Art-Artikel/art_heilige.html Heilig]
* [[Laya]]
* [[Leiden]]
* [[Liebe]]
* [[Linga]]
==Quelle==
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
 
==Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen==
* [[Sanskrit Wörterbuch]]
* [[Sanskrit Übersetzung]]
* [[Sanskrit Schrift]]
* [[Sanskrit Alphabet]]
* [[Sanskrit Übersetzung kostenlos]]
* [[Hindi]]
* [[Indien]]
* [[Hinduismus]]
 
   


== Namen und Synonyme ==  
== Namen und Synonyme ==  
Zeile 20: Zeile 63:
==Siehe auch==   
==Siehe auch==   
*[[Uttara]]   
*[[Uttara]]   
==Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch==
:Sanskrit '''Udichya''' - Deutsch ''nördlich''
:Deutsch ''nördlich'' Sanskrit  '''Udichya'''
:Sanskrit - Deutsch '''Udichya'''  -  ''nördlich''
:Deutsch - Sanskrit ''nördlich''  -  '''Udichya'''


[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Sanskrit]]   
[[Kategorie:Sanskrit]]   
[[Kategorie:Ayurveda]]
[[Kategorie:Ayurveda]]

Version vom 11. Juni 2015, 21:43 Uhr

Udichya (Sanskrit: adj., m. u. n.) nördlich, im Norden befindlich oder wohnend; das Land nördlich und westlich des Flusses Sarasvati, die Bewohner dieses Landes; Indischer Baldrian (Hrivera); ein Parfüm; eine Heilpflanze aus der Familie der Malvengewächse (Malvaceae): Pavonia odorata.

Vishnu überwindet die Asuras Madhu und Kaithaba

Verschiedene Schreibweisen für Udichya

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Udichya auf Devanagari wird geschrieben " उदीच्य ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " udīcya ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " udIcya ", in der Velthuis Transkription " udiicya ", in der modernen Internet Itrans Transkription " udIchya ".

Video zum Thema Udichya

Udichya ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Udichya

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Udichya oder im Deutschen oder Sanskrit im Alphabet vor oder nach Udichya stehen:

Siehe auch

Quelle

Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen


Namen und Synonyme

  • englische Namen: fragrant swamp mallow, fragrant pavonia, pavonia
  • lateinischer Name: Pavonia odorata.
  • Hindi: सुगंधबाला sugandhibālā
  • Marathi: सुगंधबाला sugandhibālā, सुगंधवाळा sugandhivāḷā
  • Tamil: பேருமுட்டி perumuṭṭi


Siehe auch

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Sanskrit Udichya - Deutsch nördlich
Deutsch nördlich Sanskrit Udichya
Sanskrit - Deutsch Udichya - nördlich
Deutsch - Sanskrit nördlich - Udichya