Rajayoga: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Rajayoga''' (Sanskrit: rājayoga ''m.'') Rajayoga wurde von Patanjali in seinen Yogasutras ausgearbeitet. Diese bestehen aus 8 Teilen, die aufeinan…“)
(kein Unterschied)

Version vom 2. Februar 2011, 13:21 Uhr

Rajayoga (Sanskrit: rājayoga m.) Rajayoga wurde von Patanjali in seinen Yogasutras ausgearbeitet. Diese bestehen aus 8 Teilen, die aufeinander aufbauen.

  • 1. yama (Beachtung der Lebensgesetze);
  • 2. niyama (innere Kultivierung);
  • 3. asana (Körperhaltung);
  • 4. pranayama (Atemregulierung);
  • 5. pratyahara (das Zurückziehen der Sinne);
  • 6. dharana (Ausrichtung der Aufmerksamkeit;
  • 7. dhyana (Meditation);
  • 8. samadhi (die Erfahrung der Transzendenz).