Naman: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Naman''' ([[Sanskrit]]: नामन् nāman ''n.'', Nom. Sg. नाम nāma) Name, Benennung; Kennzeichen, Merkmal; Erscheinungsform, Form, Art und Weise; Personenname; ([[Vyakarana|Grammatik]]): Nomen, Substantiv (hierzu zählt aus der Sicht der Sanskritgrammatiker auch das Adjektiv, [[Visheshana]]); guter Name, Ruhm, Berühmtheit. | '''Naman''' ([[Sanskrit]]: नामन् nāman ''n.'', Nom. Sg. नाम nāma) Name, Benennung; Kennzeichen, Merkmal; Erscheinungsform, Form, Art und Weise; Personenname; ([[Vyakarana|Grammatik]]): Nomen, Substantiv (hierzu zählt aus der Sicht der Sanskritgrammatiker auch das [[Sanskrit Adjektiv|Adjektiv]], [[Visheshana]]); guter Name, Ruhm, Berühmtheit. | ||
Zeile 23: | Zeile 23: | ||
*[[Abhidhana]] | *[[Abhidhana]] | ||
*[[Yashas]] | *[[Yashas]] | ||
*[[Samasa]] | |||
*[[Nomen Agentis]] | *[[Nomen Agentis]] | ||
*[[Partizip Präteritum Passiv]] | *[[Partizip Präteritum Passiv]] |
Version vom 9. April 2015, 08:56 Uhr
Naman (Sanskrit: नामन् nāman n., Nom. Sg. नाम nāma) Name, Benennung; Kennzeichen, Merkmal; Erscheinungsform, Form, Art und Weise; Personenname; (Grammatik): Nomen, Substantiv (hierzu zählt aus der Sicht der Sanskritgrammatiker auch das Adjektiv, Visheshana); guter Name, Ruhm, Berühmtheit.
Siehe auch
- Sanskrit Kurs Lektion 13
- Nama
- Namalinganushasana
- Bhadranaman
- Sarjanaman
- Tandulanaman
- Durnaman
- Vahninaman
- Anamika
- Bhadranamika
- Satyanamni
- Ahvaya
- Ahva
- Akhya
- Khyati
- Rupa
- Lakshana
- Samjna
- Abhidhana
- Yashas
- Samasa
- Nomen Agentis
- Partizip Präteritum Passiv
- Sanskrit Adjektiv
- Sanskrit Verbalwurzel
- Wörterbuchform