Kanipa: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 9: Zeile 9:


==Siehe auch==
==Siehe auch==
*[[Sivananda]]
*[[Jalandhara]]
*[[Buddha]]
*[[Matsyendranath]]
*[[Franz von Assisi]]
*[[Goraknath]]
*[[Janaka]]
 
*[[Nisargadatta Maharaj]]
 
*[[H.W.L. Poona]]
*[[Gopi Krishna]]
*[[Meher Baba]]


==Literatur==
==Literatur==
*[http://www.amazon.de/Silent-Reformer-Biographical-Pandurang-Athavale/dp/1482362899/ref=sr_1_cc_1?s=aps&ie=UTF8&qid=1425193312&sr=1-1-catcorr&keywords=Pandurang+Shastri+Athavale The Silent Reformer: A Biographical Novel On The Life Of Revered Pandurang Shastri Athavale, Februar 2013, von Rajendra Kher]
*[http://www.amazon.de/Silent-Reformer-Biographical-Pandurang-Athavale/dp/1482362899/ref=sr_1_cc_1?s=aps&ie=UTF8&qid=1425193312&sr=1-1-catcorr&keywords=Pandurang+Shastri+Athavale The Silent Reformer: A Biographical Novel On The Life Of Revered Pandurang Shastri Athavale, Februar 2013, von Rajendra Kher]
*[http://www.amazon.com/Pandurang-Shastri-Athavale-Vichar-Darshan/dp/B0053KAISG Light That Leads: Lectures Delivered By Rev. Pandurangshastri Athavale in the United States 1987]
*[http://www.goodreads.com/book/show/2070649.Gitamrutam  Gitamrutam von Pandurang Shashtri Speeches of Pandurang Shashtri on "Bhagwad Gita"]
*[http://rajendrakher.com/my_books.html Samaj hiteshu Pandurang Shastri Athavale. Biography on Pandurang Shastri Athavle 2010]
* "Indian Spiritual Gurus" von M.L. Ahuja, S. 75- 88.
*[http://www.wisdomcommons.org/author/Rev.%20Pandurang%20Shastri%20Athavale%20%28Dadaji%29 Liste aller Bücher von Pandurang Shastri Athavale]


==Weblinks==
==Weblinks==
*[http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/Art-Artikel/art_swadhyaya.html==Weblinks== Was ist Swadhyaya]
*[http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/Art-Artikel/art_swadhyaya.html==Weblinks== Was ist Swadhyaya]
*[http://dadaji.net/ dadji.net]
*[http://www.swadhyay.org/ swadhyay.org]
*[http://www.templetonprize.org/bios_recent.html templetonprize.org]
*[http://www.rmaf.org.ph/Awardees/Biography/BiographyAthavalePan.htm rmaf.org.ph/Awardees/Biography/BiographyAthavalePan]
*[http://www.stnews.org/News-733.htm In rural India, quiet introspection has outward effects By Chhavi Sachdev in Science & Theology News, July 2004]
*[http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.rediff.com%2Fnews%2Fmay%2F08athav.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.rediff.com%2Fnews%2Fmay%2F08swad.htm&h=150&w=113&tbnid=7mYP4pBLEYphRM%3A&zoom=1&docid=MexD5AaS5kWT3M&ei=zWX1VITHE9HhaOOxgNgP&tbm=isch&client=firefox-a&iact=rc&uact=3&dur=1062&page=1&start=0&ndsp=45&ved=0CGYQrQMwFQ Applause and abuse as Athavale is awarded the Templeton prize Amberish K Diwanji in London]


==Seminare==
==Seminare==
Zeile 42: Zeile 28:


[[Kategorie:Guru]]
[[Kategorie:Guru]]
[[Kategorie:Hinduismus]]

Version vom 5. April 2015, 16:17 Uhr

Nath Siddha Kanipa war ein Schüler von Nath Siddha Jalandhara und begründete die Kapalika-Tradition.

Nath Siddha Kanipa wurde als Brahmane im Königreich Gaura nahe Bengalen geboren. Sein Vater soll der Fischer sein, der den Fisch gefangen hatte, aus dem Matsyendranath erschien. Nath Siddha Kanipas Guru war Jalandhara und seine Mythen sind reich an Geschichten des Bamarg bzw. Linkshändigen Pfads.

Nath Siddha Kanipa wirkte am Aufschwung der Kapalika- und Carya-Traditionen mit und komponierte einen berühmten Zyklus von bengalischen Carya-Liedern, die als Caryagiti bekannt sind. Nath Siddha Kanipa gilt auch als einer der Gründer der Aghori-Sekte und viele Schlangenbeschwörer beanspruchen Nath Siddha Kanipa als ihren Ursprungsguru. In einer Anekdote veranstalteten Matsyendranath und Goraknath ein tantrisches Fest und jeder Teilnehmer konnte sein Essen frei wählen. Nath Siddha Kanipa wählte gekochte Schlangen und Skorpione als sein Gericht aus und wurde dafür prompt vom Fest verbannt. Die Geschichte von Nath Siddha Kanipa in der buddhistischen Sage führt zu seinem letztendlichen Tod durch einen Fluch einer Dakini. Nath Siddha Kanipa lehrte auf seinem Totenbett das kopflose Vajravarahi-Sadhana. Diese Art von Sadhana beschreibt das Anbeten einer Gottheit, die der kopflosen Mahavidya-Göttin Chinnamasta ähnlich ist.

Nath Siddha Kanipa wird in einem Smashan (Verbrennungs-Ghaṭ, "Krematorium“) gezeigt, dabei Knochenornamente und einen Schädelkelch, doppelseitige Trommel und tantrische Sachen tragend. Über dem Kopf von Nath Siddha Kanipa scheinen sieben Trommeln und Baldachine zu fließen. Dieses Bild von Nath Siddha Kanipa bekundet spontan die Nachweise seiner Errungenschaften. Nath Siddha Kanipa sitzt auf dem wiederbelebten Körper eines Vetalas (Vampirs bzw. Ghul).


Siehe auch


Literatur

Weblinks

Seminare

Bhakti Yoga

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Mantras und Musik

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS