Samsthiti: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:413px-Radha Madhavam-Krishna-Gopi.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Krishnatext.html Krishna] mit seiner Geliebten [[Radha]]]]
[[Datei:413px-Radha Madhavam-Krishna-Gopi.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Krishnatext.html Krishna] mit seiner Geliebten [[Radha]]]]
'''Samsthiti''' ([[Sanskrit]] संस्थिति saṁsthiti ''f.'' ) das Zusammensein mit, Vereinigung mit; das Stehen oder Sitzen, Stellung; das Verweilen bei, in oder unter; das Bestehen, Dauern, Verharren im selben Zustand; Ausdauer, Beharrlichkeit; das Bestehen auf, Halten auf, Wertlegen auf; das Dasein, Vorhandensein, Möglichsein; Gestalt, Form ([[Rupa]]); eine festgesetzte Ordnung; Beschaffenheit, Natur, Wesen ([[Svarupa]]); Abschluss; Ende, Tod; Stockung, Verstopfung.
'''Samsthiti''' ([[Sanskrit]] संस्थिति saṁ-sthiti ''f.'' ) das Zusammensein mit, Vereinigung mit; das Stehen oder Sitzen, Stellung; das Verweilen bei, in oder unter; das Bestehen, Dauern, Verharren im selben Zustand; Ausdauer, Beharrlichkeit; das Bestehen auf, Halten auf, Wertlegen auf; das Dasein, Vorhandensein, Möglichsein; Gestalt, Form ([[Rupa]]); eine festgesetzte Ordnung; Beschaffenheit, Natur, Wesen ([[Svarupa]]); Abschluss; Ende, Tod; Stockung, Verstopfung.


==Verschiedene Schreibweisen für Sansthiti ==
==Verschiedene Schreibweisen für Samsthiti ==


Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Sansthiti auf Devanagari wird geschrieben " संस्थिति ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " saṁsthiti ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " saMsthiti ", in der [[Velthuis]] Transkription " sa.msthiti ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " saMsthiti ".  
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Samsthiti auf Devanagari wird geschrieben " संस्थिति ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " saṁsthiti ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " saMsthiti ", in der [[Velthuis]] Transkription " sa.msthiti ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " saMsthiti ".  
==Video zum Thema Sansthiti ==
==Video zum Thema Samsthiti ==
Sansthiti ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [http://www.yoga-vidya.de Yoga]. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität
Sansthiti ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität
{{#ev:youtube|rvyPkfC3uM8}}  
{{#ev:youtube|rvyPkfC3uM8}}  
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie  Sansthiti ==
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie  Samsthiti ==
Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Sansthiti oder im Deutschen oder Sanskrit im Alphabet vor oder nach Sansthiti stehen:
Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Samsthiti oder im Deutschen oder Sanskrit im Alphabet vor oder nach Sansthiti stehen:
* [[Sansthana]]
* [[Sansthana]]
* [[Sansthapana]]
* [[Sansthapana]]
Zeile 21: Zeile 21:


==Siehe auch==
==Siehe auch==
*[[Samsthana]]
*[[Sthiti]]
*[[Sthiti]]
*[[Sthita]]
*[[Sthita]]
*[[Sthana]]
*[[Sthana]]
*[[HYP Jahresgruppe]] 
*[[Sanskrit Kurs Lektion 1]] 
*[[Goraksha Paddhati|Goraksha Paddhati Vers 2.82]]
* [http://www.kinder-yoga.cc/ kindern]
* [http://www.kinder-yoga.cc/ kindern]
* [http://www.kinder-yoga.cc/ kinderyoga]
* [http://www.kinder-yoga.cc/ kinderyoga]
Zeile 32: Zeile 36:
* [[Homa]]
* [[Homa]]
* [[Hormonyoga]]
* [[Hormonyoga]]
==Quelle==
==Quelle==
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
Zeile 50: Zeile 55:
:Sanskrit - Deutsch '''Sansthiti'''  -  ''Stehen, oder Sitzen auf''  
:Sanskrit - Deutsch '''Sansthiti'''  -  ''Stehen, oder Sitzen auf''  
:Deutsch - Sanskrit ''Stehen, oder Sitzen auf''  -  '''Sansthiti'''  
:Deutsch - Sanskrit ''Stehen, oder Sitzen auf''  -  '''Sansthiti'''  
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/ Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/dr-phil-oliver-hahn/ Tsa Lung - Tibetischer Yoga]===
'''<strong>[https://www.yoga-vidya.de/seminare/seminar/tsa-lung-tibetische-yogauebungen-zur-aktivierung-des-feinstofflichen-koerpers-a250801-2/ 01.08.2025 - 03.08.2025 - TSA LUNG - tibetische Yogaübungen zur Aktivierung des feinstofflichen Körpers]</strong>'''
:In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten …
:Dr phil Oliver Hahn


[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]

Aktuelle Version vom 3. März 2025, 16:52 Uhr

Krishna mit seiner Geliebten Radha

Samsthiti (Sanskrit संस्थिति saṁ-sthiti f. ) das Zusammensein mit, Vereinigung mit; das Stehen oder Sitzen, Stellung; das Verweilen bei, in oder unter; das Bestehen, Dauern, Verharren im selben Zustand; Ausdauer, Beharrlichkeit; das Bestehen auf, Halten auf, Wertlegen auf; das Dasein, Vorhandensein, Möglichsein; Gestalt, Form (Rupa); eine festgesetzte Ordnung; Beschaffenheit, Natur, Wesen (Svarupa); Abschluss; Ende, Tod; Stockung, Verstopfung.

Verschiedene Schreibweisen für Samsthiti

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Samsthiti auf Devanagari wird geschrieben " संस्थिति ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " saṁsthiti ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " saMsthiti ", in der Velthuis Transkription " sa.msthiti ", in der modernen Internet Itrans Transkription " saMsthiti ".

Video zum Thema Samsthiti

Sansthiti ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Samsthiti

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Samsthiti oder im Deutschen oder Sanskrit im Alphabet vor oder nach Sansthiti stehen:

Siehe auch

Quelle

Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Sanskrit Sansthiti - Deutsch Stehen, oder Sitzen auf
Deutsch Stehen, oder Sitzen auf Sanskrit Sansthiti
Sanskrit - Deutsch Sansthiti - Stehen, oder Sitzen auf
Deutsch - Sanskrit Stehen, oder Sitzen auf - Sansthiti

Seminare

Meditation

01.05.2025 - 04.05.2025 Yoga meditativ & Klänge für die Seele
In dieser Auszeit für Körper und Seele kannst Du Dich in der Welt der Klänge entspannen und die Zeit genießen, die Du Dir selbst schenkst.
In Verbindung mit Klang und Mantra sind die Wirkungen…
Gauri Surek
02.05.2025 - 04.05.2025 Vipassana, Metta und sanftes Yoga
Ein Weg zu innerer Klarheit und liebevoller Güte mit Achtsamkeit und sanftem Yoga. Dieses Seminar bietet eine Einführung in die Methoden der Vipassana- und Metta Meditation, unterstützt von fließende…
Anantadas Büsseler

Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft

16.05.2025 - 18.05.2025 Warrior of Love
Entdecke in diesem Seminar deinen inneren lichtvollen Krieger, der dir im Alltag Quelle von Kraft, Stabilität und Klarheit sein kann. Yin Yang Yoga mit kleinen Ritualen, sowie mit gemeinsamer Musik u…
Christian Bliedtner
16.05.2025 - 18.05.2025 Krieger des Lichts - vom Opfer zum Schöpfer
Thematik der Polaritäten. Helle und dunkle Anteile der Psyche aus der yogischen Sicht. Schattenfiguren. Funktionsweise und Strategien des Egos. Höheres Selbst. Gut und Böse. Umgang und meistern der s…
Maharani Fritsch de Navarrete

Tsa Lung - Tibetischer Yoga

01.08.2025 - 03.08.2025 - TSA LUNG - tibetische Yogaübungen zur Aktivierung des feinstofflichen Körpers

In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten …
Dr phil Oliver Hahn