Puraka: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 34: | Zeile 34: | ||
*[[Rechaka]] | *[[Rechaka]] | ||
*[[Kumbhaka]] | *[[Kumbhaka]] | ||
*[[HYP Jahresgruppe]] | |||
*[[Sanskrit Kurs Lektion 51]] | *[[Sanskrit Kurs Lektion 51]] | ||
==Seminare== | |||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/ Sanskrit und Devanagari]=== | |||
<rss max=6>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/rssfeed.xml</rss> | |||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/dr-phil-oliver-hahn/ Jahresgruppe Sanskrit - Lektüre Hatha Yoga Pradipika (Teil 2)]=== | |||
'''<strong>[https://www.yoga-vidya.de/seminare/seminar/jahresgruppe-sanskrit-lektuere-der-hatha-yoga-pradipika-online-l250115-1/ 15.01.2025 - 03.12.2025 - Lektüre Hatha Yoga Pradipika - online Kursreihe]</strong>''' | |||
:Die HATHA YOGA PRADIPIKA ist wohl der bekannteste und beliebteste Text zur Praxis und Philosophie des Hatha Yoga. In vier Kapiteln … | |||
:Dr phil Oliver Hahn | |||
[[Kategorie:Glossar]] | [[Kategorie:Glossar]] |
Version vom 3. September 2024, 13:18 Uhr
Puraka (Sanskrit: पूरक pūraka adj. u. m.) ist ein Nomen Agentis der Sanskrit Verbalwurzel (Dhatu) pṛ/pṝ und bedeutet: füllend, ausfüllend; erfüllend, befriedigend; Strom, Erguß; Zitronenbaum, Zitrone, Zitronatzitrone (Citrus medica, Matulunga); das Einatmen beim Üben von Pranayama, Einatmung.
Bilder zu Puraka (Zitronatzitrone)
Siehe auch
- Purana
- Purita
- Purna
- Pura
- Karnapuraka
- Gopuraka
- Phalapuraka
- Bijapuraka
- Manipuraka
- Raktapuraka
- Vamshapuraka
- Supuraka
- Rechaka
- Kumbhaka
- HYP Jahresgruppe
- Sanskrit Kurs Lektion 51
Seminare
Sanskrit und Devanagari
- 20.07.2025 - 25.07.2025 Lerne Harmonium und Kirtan im klassischen indischen Stil
- Dies ist eine großartige einzigartige Gelegenheit, von einem professionellen indischen Nada-Meister und Sanskritgelehrten Harmonium und Kirtans mit heilenden indischen Ragas zu lernen.
Du lern… - Ram Vakkalanka
- 31.10.2025 - 02.11.2025 Sanskrit
- Du lernst die Grundprinzipien für die korrekte Aussprache von Mantras und von häufigen Yoga Fachbegriffen, den Aufbau des Sanskrit-Alphabets und die Schriftzeichen (Devanagari). So ist dieses Wochene…
- Dr phil Oliver Hahn
Jahresgruppe Sanskrit - Lektüre Hatha Yoga Pradipika (Teil 2)
15.01.2025 - 03.12.2025 - Lektüre Hatha Yoga Pradipika - online Kursreihe
- Die HATHA YOGA PRADIPIKA ist wohl der bekannteste und beliebteste Text zur Praxis und Philosophie des Hatha Yoga. In vier Kapiteln …
- Dr phil Oliver Hahn